ÀҾ˹éÒ˹ѧÊ×Í
PDF
ePub

wohl nur den pisidischen und kilikischen, und dann konnte man freilich von Pamphylien ebenso wie von Lykien sagen, es liege diesseits des Taurus 1).

Es bleibt nun noch die Frage übrig: Ist die Bestimmung, durch die der Halys im Osten als Grenze festgesetzt wird, schon 189 in den in Rom vom Senat abgeschlossenen und von den Parteien beschworenen, nach Appian Syr. 39 auf dem Kapitol aufgestellten Vertrag aufgenommen gewesen oder ist sie erst von der Zehnmännerkommission und Volso, der inzwischen ja bis an den Halys im Kampfe mit den Galatern vorgedrungen war, 188 bei der definitiven Ordnung in Apamea hinzugefügt worden? Ich habe an sich kein Bedenken, das erste anzunehmen, da ich ja erwiesen zu haben glaube, dass die Bestimmung inì táde tov Tavoov im Vertrage gestanden und diese zu ihrer Ergänzung die vom Taurus nach Norden gehende, Kleinasien in eine westliche und östliche Hälfte teilende Linie nötig hatte 2). Es bleibt aber für den, der mit Mommsen und Müller eine solche Grenzbestimmung im Jahre 189 in Rom für nicht glaublich hält, die Möglichkeit, anzunehmen, dass der Zusatz erst in Apamea gemacht worden ist. Dann muss entweder Polybius den erweiterten Text von Apamea benutzt haben oder die Grenzbestimmung nachträglich dem in Rom aufgestellten Bündnisvertrag hinzugefügt worden sein 3). Dass Volso und die Zehnmännerkommission berechtigt waren, solche Zusätze zu machen, unterliegt keinem Zweifel, da es bei Pol. 21, 24, 6 f. heisst: μετὰ ταῦτα κατέστησαν δέκα πρεσβευτάς, οἷς περὶ μὲν τῶν κατὰ μέρος 3) ἔδωκαν τὴν ἐπιτροπήν, περὶ δὲ τῶν ὅλων αὐτοὶ διέλαβον, ὅτι δεῖ etc. Δόντες δὲ τοὺς τύπους τούτους ὑπὲρ τῆς ὅλης διοικήσεως ἐξέπεμπον τοὺς δέκα πρὸς Γναῖον τὸν ὕπατον εἰς τὴν ̓Ασίαν. Mit der definitiven Festsetzung aller Einzelheiten hängt es auch zusammen, dass der Vertrag, obwohl schon in Rom beschworen (Pol. 21, 24, 3), doch von neuem in Apamea (ibid. c. 44, 10) und dann sogar noch einmal in Syrien von Antiochus selbst beschworen wurde, zu dem, wie Pol. 21, 46, 1 berichtet, von Volso Gesandte geschickt wurden zouïeoda rovę boxovs παρὰ τοῦ βασιλέως καὶ διαβεβαιώσασθαι τὰ κατὰ μέρος ὑπὲρ τῶν συνθηκών. Berlin.

Zur Verwaltungsgeschichte der römischen Eisenbergwerke in Dakien. Die dakischen Eisenwerke im Gebiete von Apulum (Karlsburg-Gyulafehérvar) befanden sich im zweiten Jahrhundert nach Ausweis einer im Jahre 1840 von Regimentspater Daniel Thalson dort gefundenen Inschrift (CIL. III 1128), wie schon Mommsen gesehen hat, in kaiserlichem Besitz, und zwar hat aller Wahrscheinlichkeit nach wie in Gallien unter dem Provinzialprokurator ein besonderer Bergwerksprokurator (CIL. VI 31863 procurator Aug. ferrariarum) oder wenigstens ein villicus gestanden.

In der Nähe von Vajdahunyad (Hunya der Comitat) bei Alsó Telek 10 km östlich von Gyalár, wo die dakischen Eisenerzlager ihren Mittelpunkt hatten, glückte es mir im Jahre 1883 tatsächliche Beweise der römischen Bergwerksarbeit in Gestalt von Werkzeugen zu entdecken, die jetzt im Dewaer Museum aufbewahrt sind. Einen näheren Einblick in die innere Organisation der dakischen Eisenwerke

1) Vgl. Strab. 12, 4, 10 (p. 566): ἡ μεγάλη Φρυγία καὶ Λυκαονία μέχρι τοῦ Ταύρου τοῦ Κιλικίου καὶ τοῦ Πισιδικοῦ.

2) Damit würde stimmen, dass App. Syr. 38 den Scipio bei der Forderung der Tauruslinie hinzusetzen lässt: καὶ τούτοις ὅροι τεθήσονται. Das wäre dann eben in Rom geschehen.

3) Vgl. z. B. das Senatskonsult von Thisbae (Viereck, Sermo graecus p. 12 ff.), in dem die Erledigung verschiedener Sachen dem Praetor Q. Maenius und dem Konsul A. Hostilius übertragen wird. Siehe auch die vorige Anm.

Klio, Beiträge zur alten Geschichte IX 3.

25

erze.

verstattet uns aber die folgende Inschrift, die wir der Sorgfalt des Grubenverwalters Josef Szabo in Alsó Telek verdanken. Schon im J. 1903 stiessen die Arbeiter beim Brunnenbau am linken Ufer der Egregy (auch Cserna genannt) unerwartet auf EisenBeim Planieren der Schutthügel kam das Fundament eines 18 m breiten und 25 m langen Gebäudes, anscheinlich einer Amtslokalität, kaum 5 m entfernt die Ecke eines Wohnhauses und 15 m weiter ein 2 × 2 m kleines Heiligtum zum Vorschein. Der interessanteste Fund war aber ein Altar 1. 1,25, br. 0,7, dick 0,48 m aus dem in Sarmizegetusa wohlbekannten bukovaer Marmor und mit schön ausgemeisselten Buchstaben: I. 85 mm, II. 65 mm, III. 48 mm, IV-V. 52 mm, VI-VII. 48 mm, VIII. 38 mm, IX. 26 mm.

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small]

Numini | Domini nostri) | M. Aur. Anton(i)n(i) Pii Felicis) Augusti) | G(aius) Gaur(ius) Gauri anus sacerd(os) col(oniae) | Apul(ensis) et Flavius) Sotericus | aug(ur) coloniae) Sarm(izegetusae) cond(uctores) | ferrar(iarum).

Aus dieser Inschrift, die der Zeit Caracallas angehört, geht hervor, dass die dakischen Eisenwerke auch nach den Markomanenkriegen in Betrieb waren und als Staatsgut an solche Grosspächter verdungen wurden, wie sie in den übrigen Donauprovinzen teils für Noricum allein, teils für mehrere Nachbarprovinzen wie Noricum, Pannonien und Dalmatien bezeugt sind1).

Die beiden Konduktoren scheinen nach ihren Namen aus Dalmatien zu stammen, woher die besten Goldwäscher und Grubenarbeiter durch Traian nach Dakien gebracht wurden. Ein Gaurianus bezw. Gaurinus wird im CIL. III 3180 (aus Dalmatien) genannt. Das Gentilicium begegnet CIL. III 8174 aus Ulpiana in Moesia superior. Das Cognomen Sotericus wird mehrmals erwähnt vgl. CIL. III 2131 Grabstein in Vraguac bei Salonae M. Nassius Sotericus weiter 2532 (Salonae) auch 7474 (aus Durostorum), endlich 13811 (aus Singidunum).

Die dakischen Eisenwerke hatten eine ziemliche Ausdehnung; denn kleinere Pingen, Schlackenhalden zeigen sich überall am östlichen Abhange der Ruskapojanagebirge, SW. von Vajdahunyad. Der Hauptsitz der Verwaltung aber war, wie auch aus dieser Inschrift hervorgeht, eben beim Alsótelek, 8 km südlich von Vajdahunyad, wohin von der Hauptlinie bei Petris (Dédács-Arany bei Piski) eine Abzweigung führte. Budapest. Gabriel Téglás.

1) Vergl. Hirschfeld, Die kais. Verwaltungsbeamten S. 152.

Deux remarques épigraphiques relatives à l'inscription d'Aïn-Ouassel. Face I, ligne 1. Les divers éditeurs ont adopté la lecture AI SEVERI Pli; ils ont considéré les lettres qui précèdent Pli comme la fin du nom de Septime Sévère, dont ils ont rétabli le début au commencement de la ligne, la première conservée sur la pierre, et ils ont restitué au dessus une autre ligne, aujourd'hui disparue, portant la formule pro salute et incolumitate.

Récemment, l'inscription d'Aïn-el-Djemala 1), découverte en 1906 et qui offre sur deux de ses faces le même texte que l'inscription d'Aïn-Ouassel), a montré qu'en haut de la face I, il manque non pas seulement une ligne, mais trois 3). La restitution proposée jusqu'ici n'est donc pas suffisante; il faut la compléter ou la modifier. M. Carcopino) penche pour la première solution; à son avis on trouvait sans doute avant la formule pro salute le nom de la divinité à qui était dédié l'autel. M. Dessau a conçu une autre hypothèse et m'a demandé de vérifier sur l'original si après SEVERI on ne pourrait pas lire, au lieu du mot Pli, le nom de Géta, ce qui permettrait de replacer plus haut les noms de Septime Sévère et de Caracalla et donnerait les trois lignes nécessaires.

L'examen du monument auquel je me suis livré au Musée du Bardo m'a prouvé que la conjecture de M. Dessau était pleinement justifiée par les faits. Après SEVERI on voit, assez distinctement pour qu'aucun doute ne subsiste, les trois lettres GET, avec, à la fin de la ligne, un espace qui était rempli par les caractères AE qu'un éclat de la pierre a enlevés. Le G domine les autres lettres, comme le G de legis à la ligne 3 ou mieux encore à la ligne 7; le mot Getae avait été martelé, très faiblement, et la surface du calcaire présente en cet endroit, ainsi qu'à l'endroit où est le troisième G de AVGGG (1.4), également martelé, une très légère dépression, mais les lettres GET, de même que la troisième G de AVGGG, n'ont pas été effacées au point de ne pas être reconnaissables. Sans hésitation possible, on doit, comme le pensait M. Dessau, substituer Get[ae] à Pi[i].

Dès lors, le début de la face I de l'inscription d'Aïn-Ouassel se présente ainsi : pro salute imp. caes. 1. septimi 24 lettres

1

[blocks in formation]

Dans la partie de l'Afrique d'où provient ce texte, d'autres dédicaces attribuent de même à Géta le nom de Severus): à Béja (CIL., VIII, 14395) ou aux environs

1) Carcopino, Mél. de Rome, 1906, p. 365 et suiv.; Mispoulet, Nour. Revue hist. de droit, 1906, p. 812 et suiv., 1907, p. 5 et suiv.; Schulten, Klio, 1907, p. 188 et suiv.; Carcopino, Klio, 1908, p. 154 et suiv.

2) Le texte a été publié dans les articles indiqués Nour. Arch. des Missions scient., XIV, p. 203. On le trouve dans Bruns, Fontes7, p. 300; P.-F. Girard, Textes, p. 163; Cagnat, Année Epigraphique, 1892, Nos. 90 et 124; 1894, No. 77.

3) Carcopino, Mel. de Rome, 1906, p. 382, n. 2. 4) Ibid.

5) Le T et l' R de MATRis sont liés. Il y a, à la fin de la ligne 2, la place nécessaire pour les deux lettres IS aujourd'hui disparues. Il faut donc les restituer entre crochets, comme M. Mispoulet (Nour. Revue hist. de droit, 1892, p. 118) et ne pas se contenter de matr, (Schulten, Hermès, 1894, p. 207) ou imprimer matr(is) (Carton, Rev. archéol, 1892, I. p. 216).

6) On ne voit que la queue du premier R.

7) Prosopogr. imper. romani, III, p. 206, No. 325.

(CIL., VIII, 14457); à Henchir-Debbik (CIL., VIII, 14793); à Dougga (L. Poinssot, No. 84, dans les Nouv. Arch. des Miss. scient., XIII, p. 213 et suiv.; restituer Getae après Severo à la ligne 2).

Face III, ligne 1. Cette ligne a été signalée1), mais les caractères qui en ont survécu n'ont été déchiffrés que d'une façon incertaine 2). Cependant, malgré la mutilation qui les a endommagés à leur partie supérieure, ils sont encore assez sauvegardés pour qu'on puisse les identifier. Je distingue: IEALOCAI (le haut des lettres est cassé). A gauche, il manque de six à sept lettres; à droite, une quinzaine de lettres. L'inscription d'Aïn-el-Djemala renferme (III, 2), avant occupaverit (III, 3) qu'on rencontre aussi, incomplet, sur l'inscription d'Aïn-Ouassel (III, 2), les lettres CA NEGLECTA A CO qu'on interprète avec raison, en s'aidant de la finale TORIBVS qui précède occupaverit sur la pierre d'Aïn-Ouassel (III, 2): loCA NEGLECTA A COnductoribus.

A la ligne 1 de l'inscription d'Aïn-Ouassel telle que nous la voyons on retrouve LOCA; l'ensemble Neglecta a conduc qu'il faut restituer ensuite à droite compte les quinze lettres requises et le bas de haste verticale après LOCA convient bien au bas du premier jambage d'un N.

Avant LOCA, à gauche, on discerne le bas de trois lettres dont la première est un trait droit; la seconde, une barre verticale avec, semble-t-il, une petite barre horizontale au pied; la troisième, certainement un A. Je propose de grouper les deux dernières de ces lettres et d'en faire le pluriel neutre EA, accompagnant loca; des tournures analogues sont fréquentes dans le texte d'Aïn-Ouassel. Avant EA, le trait droit peut être un I et représenter la fin du pronom qul que paraît réclamer le sens.

Dans ces conditions, le commencement actuel de la face III 3), sur la pierre d'AïnQuassel, nous fournit ceci :

1. (4-5 lettres) quI EA LOCA Neglecta a conduc-
2. TORIBVS) (etc).

Tunis.

A. Merlin.

Velleius' Darstellung der Gracchenzeit (II 1—8).

Von Ernst Kornemann.

Vor einigen Jahren habe ich im ersten Klio-Beiheft, Zur Geschichte der Gracchenzeit für den Anfang des zweiten Buches des Velleius als Quelle unter anderen einen Historiker nachgewiesen, der auch in den übrigen lateinischen Autoren und in den Gracchenbiographien des Plutarch stellenweise zu Tage tritt, aber nirgends direkt, bei Velleius wahrscheinlich in einer biographischen Mittelquelle, benutzt ist, den ich dann als Fannius (den Konsul vom Jahre 122) zu bestimmen gesucht habe. Seitdem hat Friedrich Münzer in dem gehaltvollen Aufsatz Zur Komposition des Velleius) im Anschluss an die feinsinnige Untersuchung von H. Sauppe) das Problem 1) Carton, Rev. archéol., 1893, I, p. 23, n. 9; Carcopino, Mél. de Rome, 1906, p. 382, n. 1.

2) M. Mispoulet (Collections du Musée Alaoui, p. 135) a publié IVIIO; M. Schulten (Hermès, 1894, p. 209) MCO en accompagnant chaque lettre d'un point d'interrogation. 3) Il manque deux lignes en haut (Carcopino, Mel. de Rome, 1906, p. 382; Klio, 1908, p. 160).

4) L'usure de la surface de la pierre à gauche suit la haste droite du T.

5) In der Festschrift zur 49. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner

Basel, 1907, S. 247 ff.

6) Ausgew. Schriften, Berlin 1896, S. 39 ff., bes. S. 55 ff.

von einer anderen Seite angegriffen, nämlich durch den Versuch, die flüchtige und oft ganz rohe Art, mit der Velleius seine Vorlagen an einander gehängt und in einander geschoben hat, im einzelnen aufzuzeigen, zugleich als Probe einer Quellenkritik, die nicht in erster Linie durch Quellenvergleichung zum Ziele gelangen will 1). Auch Münzer kommt zu dem Resultat, das sich anderen Forschern schon ergeben hatte (Zur Gesch. der Gr. S. 39 mit A. 3), dass Velleius in grossen Abschnitten die Biographien zu Grunde legt und den Geschichtsdarstellungen nur das entnimmt, was zu der Verbindung und Ergänzung jener notwendig ist 2) und weiter, dass eine oder mehrere Schriften von der Gattung de riris illustribus 3), die nicht nur römische, sondern auch nichtrömische Grössen, letztere in grösserer Vollständigkeit als das Buch des Nepos de exellentibus ducibus exterarum gentium“, vorführten, an vielen Stellen unseres Schriftstellers die unmittelbare Vorlage bilden 1). Was die Zeit der Vorlage oder Vorlagen betrifft, so spricht M. S. 256 nur allgemein von Ciceronischer und Augustischer Zeit, neigt aber mehr zu dem späteren als dem früheren Ansatz), und ich glaube, dass er in dieser Hinsicht Recht hat.

Im übrigen möchte ich hier zu dem von M. behandelten Thema noch Folgendes beisteuern. Wie M. (S. 255 f.) richtig gesehen hat, stammt II 5, das zu den spanischen Ereignissen vor der Zerstörung von Numantia zurückkehrt, aus einer anderen Quelle, als das vorhergehende, um Persönlichkeiten gruppierte Material. Velleius griff erst bei der Zerstörung Numantias wieder zu einem Geschichtswerk, das die übliche chronologische Anlage hatte, und er liess nun seine Augen hierin rückwärts schweifen bis zu dem Jahre der Zerstörung Karthagos." Worauf aber M. nicht aufmerksam macht, ist die Tatsache, dass mit dem Anfang von II 6 die Rückkehr zu der biographischen Quelle schlagend erwiesen wird. Die Worte decem deinde interpositis annis) passen nämlich in keiner Weise zu dem Schlußsatz von Kap. 5, der sich auf die Jahre 145 und 144 bezieht. Sie sind höchst unachtsam aus der biographischen Quelle abgeschrieben, wo auf die Lebensbeschreibung des Tiberius Gracchus, die Velleius in II 2 und 3 benutzt hatte, diejenige des Bruders folgte. Diese biographische Quelle bildet dann bis c. 7. 6 die Vorlage.

Im Anfang von c. 8 geschieht ein Sprung von der am Ende von c. 7 erzählten Gründung der colonia Narbo Martius im J. 118 auf ein Ereignis des Jahres 113. M. (S. 267) erklärt das in folgender Weise: „Nachdem er die gracchische Bewegung im Zusammenhang (das ist nicht richtig, schon wegen der Dazwischenschiebung des eben besprochenen Kap. 5) dargestellt hat, fällt sein Blick auf die Geschichte des Jahres 641 = 113, das Konsulat des Cn. Papirius Carbo und des C. Metellus und was Velleius dann in dem neuen Kapitel gibt, war nach Münzer (S. 268) in einer einfachen und knappen chronologisch geordneten Geschichtsdarstellung, zumal in einer Geschichtstabelle, . . . . klar zu übersehen; Velleius aber sucht diesen Zusammenhang vielmehr zu verdecken und den Eindruck zu erwecken, als hätte er den

1) A. a. O. S. 248. 2) S. 250.

3) Sehr richtig wird S. 276 A. 3 im Anschluss an Sauppe bemerkt, dass der häufige Gebrauch von clarus und verwandten Ausdrücken gewiss in Beziehung zur Verwertung der Schriften über berühmte Männer" steht.

[ocr errors]

4) S. 256 und 273 mit A. 1 und 4.

5) Darauf weist hin die Heranziehung von Vergils „Heldenschau am Ende des 6. Buches der Aeneis und von Augustus' Ruhmeshalle auf seinem Forum (S. 249 A. 2, 250 A. 1, 266 A. 1, 270 A. 2, 271 A. 2), mit denen die Quelle des Velleius etwa gleichzeitig entstanden gedacht wird. Dazu kommt, dass auf S. 259 die biographische Mittelquelle zwischen Livius und Velleius geschoben wird, wodurch das gesuchte Werk de viris illustribus direkt in die Augustische Zeit verwiesen wird.

6) Vgl. den ähnlichen Uebergang in c. 13. 1: Deinde interiectis paucis annis.

« ¡è͹˹éÒ´Óà¹Ô¹¡ÒõèÍ
 »