Vorgeschichte des Rechts: prähistorisches Recht, àÅèÁ·Õè 3 |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 19
˹éÒ 91
Wegen des babylonischen Rechts , Kohler bei Peiser , babylonische Verträge
des Berliner Museums , S. XLI ff . und die Urkunden bei PEISER , keilschriftliche
Aktenstücke , S. 5 , 9 . - ) Hirsch B. FASSEL , Mosaisch - rabbinisches Civilrecht ...
Wegen des babylonischen Rechts , Kohler bei Peiser , babylonische Verträge
des Berliner Museums , S. XLI ff . und die Urkunden bei PEISER , keilschriftliche
Aktenstücke , S. 5 , 9 . - ) Hirsch B. FASSEL , Mosaisch - rabbinisches Civilrecht ...
˹éÒ 133
Um Beispiele anzuführen , wird uns von den Bassonge in Mittel - Afrika berichtet ,
dass sie oft den Versuch zur Wiederaufhebung geschlossener Verträge machen
1 ) – natürlich , da ihnen das Gebundensein des menschlichen Willens noch ...
Um Beispiele anzuführen , wird uns von den Bassonge in Mittel - Afrika berichtet ,
dass sie oft den Versuch zur Wiederaufhebung geschlossener Verträge machen
1 ) – natürlich , da ihnen das Gebundensein des menschlichen Willens noch ...
˹éÒ 134
Eine spätere Stufe knüpft die Unwiderruflichkeit an die beiderseitige Erfüllung
man kann nicht mehr zurück bei den abgemachten Geschäften ; oder , mit
unserer heutigen Redeweise , alle Verträge waren Realverträge , und zwar in
einer uns ...
Eine spätere Stufe knüpft die Unwiderruflichkeit an die beiderseitige Erfüllung
man kann nicht mehr zurück bei den abgemachten Geschäften ; oder , mit
unserer heutigen Redeweise , alle Verträge waren Realverträge , und zwar in
einer uns ...
˹éÒ 136
( Rückforderungsklage wird nicht sein , nicht werden sie den Vertrag umkehren ,
wider einander werden sie keine Klage erheben « ) ' ) . Ein interessanter Belag
dafür , wie die Menschheit sich erst langsam an den Gedanken der Bindung des
...
( Rückforderungsklage wird nicht sein , nicht werden sie den Vertrag umkehren ,
wider einander werden sie keine Klage erheben « ) ' ) . Ein interessanter Belag
dafür , wie die Menschheit sich erst langsam an den Gedanken der Bindung des
...
˹éÒ 138
Wir wollen aber zum Ausgangspunkt zurückkehren : also die ältesten Verträge
waren , wie wir Juristen es heute nennen würden , Realkontrakte ; sie wurden
durch die Hingabe der körperlichen Sache selbst abgeschlossen . Daher die ...
Wir wollen aber zum Ausgangspunkt zurückkehren : also die ältesten Verträge
waren , wie wir Juristen es heute nennen würden , Realkontrakte ; sie wurden
durch die Hingabe der körperlichen Sache selbst abgeschlossen . Daher die ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adoption ähnliche allgemein alten Anfänge Arbeit Babylon Bedeutung Begriff beide Beispiel bekannt bereits berichtet besonders Blut Boden Bruder daher Derselbe deutschen Dinge ebenda eigenen Eigentum einander einzelnen Eltern Entwickelung Erben Erde erhalten Erinnerung ersten Familie fest finden Form Frau früher galt ganze gedacht Gedanken gehört gemeinsam Gemeinschaft gerade Germanen Gesamtheit Geschichte Gesetz Gewalt gilt Gläubiger gleich Götter GRIMM grossen Hand Haus Hausgenossen Hausgenossenschaften heute hinein hohe Ideen Indern Indien indischen Kinder KOHLER a. a. KOHLER in Zeitschrift König konnte Kultur Land lange lässt Leben lebendig letzten lichen macht Mannes Menschen Menschheit möge muss Mutter Natur neue Raub Recht reichen Römer römischen sagen sagt schaft scheint Schuldner sehen seltsame Sitte Sohn soll später Stamm stand Stelle Stufe Teil tief Tochter Tode Toten überhaupt unsere ursprünglich Urzeit Vater Vergangenheit vergl Verstorbenen Verträge Verwandten viel Völkern Vorstellungen Weise weiter wenig Witwe wohl Wort zurück zusammen Zustände