Vorgeschichte des Rechts: prähistorisches Recht, àÅèÁ·Õè 3 |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 25
˹éÒ 7
Freilich , so weit die geschichtliche Erinnerung zurückreicht , wurde nur selten
und nur innerhalb durch die Sitte gezogener Grenzen davon Gebrauch gemacht
3 ) und scheint schon sehr früh in der tatsächlichen Übung auf die Aussetzung ...
Freilich , so weit die geschichtliche Erinnerung zurückreicht , wurde nur selten
und nur innerhalb durch die Sitte gezogener Grenzen davon Gebrauch gemacht
3 ) und scheint schon sehr früh in der tatsächlichen Übung auf die Aussetzung ...
˹éÒ 14
Und scheint dies alte Nordlandsart gewesen zu sein ; denn die Antike weiss von
dem Scythen volk der Hyperboräer zu sagen : ihr Haus sei der Wald , nnd wie
Zwietracht , so sei ihnen auch Krankheit unbekannt ; seien sie alt und vom Leben
...
Und scheint dies alte Nordlandsart gewesen zu sein ; denn die Antike weiss von
dem Scythen volk der Hyperboräer zu sagen : ihr Haus sei der Wald , nnd wie
Zwietracht , so sei ihnen auch Krankheit unbekannt ; seien sie alt und vom Leben
...
˹éÒ 32
2 ) Kohler in Zeitschrift , Bd . 5 , S. 423 , 427 , 465 , Bd . 6 , S. 338 , 345 , 346 ;
wegen einer Yellatam genannten Heiratsform in Südindien , welche in der
Adoption des Bräutigams durch den Schwiegervater zu bestehen scheint ,
Strange ...
2 ) Kohler in Zeitschrift , Bd . 5 , S. 423 , 427 , 465 , Bd . 6 , S. 338 , 345 , 346 ;
wegen einer Yellatam genannten Heiratsform in Südindien , welche in der
Adoption des Bräutigams durch den Schwiegervater zu bestehen scheint ,
Strange ...
˹éÒ 37
... sondern auf die Wehrhaftmachung scheint der Germane jener Tage als auf
seinen An . beginn zurückgeblickt zu haben . Denn die Adoption geschah der
Regel nach durch eine Wiederholung des Akts der Wehrhaftmachung . Und wie
diese ...
... sondern auf die Wehrhaftmachung scheint der Germane jener Tage als auf
seinen An . beginn zurückgeblickt zu haben . Denn die Adoption geschah der
Regel nach durch eine Wiederholung des Akts der Wehrhaftmachung . Und wie
diese ...
˹éÒ 50
Es scheint sich auch hier um sehr altes Recht des öst . lichen Asiens zu handeln .
Denn auch bei den Ureinwohnern von Hainan ( Formosa ) fällt die Witwe an den
nächsten Bruder des verstorbenen Mannes 2 ) . Und im äussersten Westen ...
Es scheint sich auch hier um sehr altes Recht des öst . lichen Asiens zu handeln .
Denn auch bei den Ureinwohnern von Hainan ( Formosa ) fällt die Witwe an den
nächsten Bruder des verstorbenen Mannes 2 ) . Und im äussersten Westen ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adoption ähnliche allgemein alten Anfänge Arbeit Babylon Bedeutung Begriff beide Beispiel bekannt bereits berichtet besonders Blut Boden Bruder daher Derselbe deutschen Dinge ebenda eigenen Eigentum einander einzelnen Eltern Entwickelung Erben Erde erhalten Erinnerung ersten Familie fest finden Form Frau früher galt ganze gedacht Gedanken gehört gemeinsam Gemeinschaft gerade Germanen Gesamtheit Geschichte Gesetz Gewalt gilt Gläubiger gleich Götter GRIMM grossen Hand Haus Hausgenossen Hausgenossenschaften heute hinein hohe Ideen Indern Indien indischen Kinder KOHLER a. a. KOHLER in Zeitschrift König konnte Kultur Land lange lässt Leben lebendig letzten lichen macht Mannes Menschen Menschheit möge muss Mutter Natur neue Raub Recht reichen Römer römischen sagen sagt schaft scheint Schuldner sehen seltsame Sitte Sohn soll später Stamm stand Stelle Stufe Teil tief Tochter Tode Toten überhaupt unsere ursprünglich Urzeit Vater Vergangenheit vergl Verstorbenen Verträge Verwandten viel Völkern Vorstellungen Weise weiter wenig Witwe wohl Wort zurück zusammen Zustände