Acta oder Handlungen, betreffend die Irrthümer und anstößigen Lehren H.J[ohann] J[akob] W[etstein] gewesenen Diac. Leonh |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alſo alten Antwort Augen Auslegung babe Bericht Buch Cand chen Chriſti Chriſtus darinnen dennoch dergleichen Dertern deſſen deutlich Diac dieſe Dinge diß eben Ehre eigenen einige einmal endlich erſten eſt Ewigkeit feine ferner fich find folche Frag gang geben gebraucht Gefahr gegeben gehalten Geiſt gelehrt gemacht Gemeinde genug gern geſagt gethan geweſen glauben gleich GOtt Gottheit Hand Heil Herren HErrn iſt Jahren jeßt Kirche kommen laſſen Leben Lehre Leute lich Liebe machen Mann Menſchen Meynung möchte mögen muß müſſen Namen nemlich neuen Patre Paulus Predigt quia quod recht Reden reine Religion reye Sach ſagen ſchon Schrifft ſehr ſein ſeiner ſelbſten ſeyn ſich ſie ſind Sinn ſo viel ſo wohl Sohn ſolche ſollen ſondern Stadt Sünde theils thun übrigen unſerer Vatter Vers wahre Wahrheit weilen wenig wichtigen wider wiſſen wohl wollen Wort
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 403 - Darin steht die Liebe: nicht, daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden.
˹éÒ xl - Das ist aber das ewige Leben, daß sie Dich, daß Du allein wahrer Gott bist, und den Du gesandt hast, Iesum Christum, erkennen.
˹éÒ 373 - Ich habe euch noch viel zu sagen, aber ihr könnet es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.
˹éÒ xvi - Lasset uns aber auch Christum nicht versuchen, wie etliche von jenen ihn versuchten und wurden von den Schlangen umgebracht.
˹éÒ 403 - Segenswunsch vor uns hin: .Die Gnade unsers HErrn IEsu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschast des Heiligen Geistes sei mit euch allen...
˹éÒ 370 - Daran ist erschienen die Liebe Gottes gegen uns, daß Gott seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt, daß wir durch ihn leben «
˹éÒ 365 - Fürstentümer und Obrigkeiten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen. Und er ist vor allen; und es bestehet alles in ihm.
˹éÒ 279 - Evangelii (1?, 3.): das ist das ewige Leben, daß sie dich, daß du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Iesum Christum, erkennen.
˹éÒ 349 - Welcher auch sind die Väter, aus welchen Christus 'herkommt nach dem Fleisch, der da ist Gott über Alles, gelobet in Ewigkeit, Amen.
˹éÒ xxxix - Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel nicht im Himmel, sondern allein mein Vater.