¤é¹ËÒ ¤é¹ÃÙ» Maps YouTube ¢èÒÇ Gmail ä´Ã¿ì »¯Ô·Ô¹ Í×è¹æ »
ŧª×èÍà¢éÒÊÙèÃкº
˹ѧÊ×͠˹ѧÊ×Í
" Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure Rede aber sei : Ja, ja, nein, nein ; was darüber ist, das ist vom Uebel. "
Licht und Wahrheit über Jesus Christus: eine Offenbarung über die ... - ˹éÒ 104
â´Â Michael Sinowitz - 1901 - 165 ˹éÒ
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Der Teufel ein Bibelerklärer?!: oder Beitrag zur Entscheidung über das ...

Heinrich Christoph Krause - 1834 - 315 ˹éÒ
...euch: daß ihr allerdings nicht schwören (und also auch Andern keinen Eid abfordern) sollt. Eure Rede sei: ja, ja, nein, nein; was darüber ist, das ist vom Uebel." (Matth. 5,34.37). / Und wie stünde es nun mit der Wahrheit jener Bibelstellen, worin die Obrigkeiten...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Briefe aus England

Otto Schwerin (Freiherr von) - 1837 - 442 ˹éÒ
...lege ein Schloß an deinen Mund und werde stumm; denn wo viel Reden, da ist viel Sündigens. Eure Rede sei ja ja, nein nein, was darüber ist, das ist vom Uebel." „Willst du recht wandeln und wirken, so haue dir die Füße und Hände ab, die dich ärgern." „Willst...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Über die Wahrhaftigkeit: ein Beitrag zur Sittenlehre

H. Krause - 1844 - 152 ˹éÒ
...fangen." Im NT kommt zuerst in Betracht die Stelle Matth. 5, 3? verglichen mit Jak. 5, 12: „Eure Rede sei Ja Ja Nein Nein, was darüber ist das ist vom Uebel." — Es kann nicht eigentlich unsre Absicht sein zu untersuchen, inwiefern in dieser Stelle aller Eid...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

“Der” berg des Herrn: Kanzel-vorträge über den Decalog

Gotthold Salomon - 1846 - 176 ˹éÒ
...Erde, denn sie ist Seiner Füße Schemel; noch bei Ierusalem, deun sie ist eines großen Königs Stadt; eure Rede aber sei ja, ja! nein, nein! was darüber ist, das ist vomübel. Das Ziel, wonach wir streben sollen, das Vollkommne, worin das Himmelreich in den Herzen...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Buch. Das Leben Jesu nach der Ausbreitung seiner Fülle in der Anschauung und ...

Johann Peter Lange - 1847
...Stadt deS großen Königs. Auch sollst du nicht bei deinem Haupte schwören, denn du vermagst nicht ein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure...Rede aber sei Ja, Ja, Nein, Nein, was darüber ist (was über diese reine Betheurung, den Eid bei Gott selbst hinausgeht) das ist vom Uebel. Noch eine...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Zeitschrift für die gesammte lutherische Theologie und Kirche ..., àÅèÁ·Õè 11

Andreas Gottlob Rudelbach - 1850
...gestattet demnach, strenge genommen, keine Ausnahme, und das Wort des Heilandes Matth. 5, 37 : eure Hede sei ja, ja, nein, nein, — was darüber ist, das ist vom Uebel, behält demnach unter allen Umständen seine volle und unbeschränkte Geltung. Aus diesem Grunde kann...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Kurzgefasste Kirchen-Geschichte und Glaubens-lehre der Taufgesinnten ...

Benjamin Eby - 1853 - 238 ˹éÒ
...schworen : denn du vermagst nicht ein einiges Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure Rede aber sey : Ia, ja; nein, nein : was darüber ist das ist vom Uebel. Ihr habt gehöret, daß da gesagt ist: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Ich aber sage euch, daß ihr nicht widerstreben...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Der Ursprung des Christenthums: seine vorbereitenden ..., àÅèÁ·Õè 2

Ludwig Noack - 1857
...sollst Gott deinen Eid halten; ich aber sage euch: ihr sollt überhaupt nicht schwören, eure Rede sei: Ja, ja, Nein, nein, was darüber ist, das ist vom Uebel""). Zu den Alten ist gesagt: Auge um Auge, Zahn um Zahn; ich aber sage euch: gibt dir Einer einen Streich...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Die Beweisführung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten: Abth. Den Gegenstand ...

Wilhelm Langenbeck - 1858
...Du nicht bei Deinem Haupt schwören, denn Du vermagst nicht ein einiges Haar weiß oder schwarz zn machen. Eure Rede aber sei: ja, ja; nein, nein ; waS darüber ist, das ist vom Ucbcl" ; und es gewinnt nach Vers 1? den noch größein Anschein, als habe Christus die Sitte der Juden,...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Das Neue Testament: nach Dr. Martin Luthers Uebersetzung, mit Einleitungen ...

Otto von Gerlach - 1867
...schwören, 37 denn du vermagst nicht, ein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure Rede aber 38 sey ja, ja, nein, nein," was darüber ist, das ist vom Uebel. — Ihr habt gehört, daß da und Ehescheidung, der ursprünglichen Einsetzung zuwider, gestattet waren; und die Phänischen Schriftgelehrten...
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé




  1. ¤Åѧ¢Í§©Ñ¹
  2. ¤ÇÒÁªèÇÂàËÅ×Í
  3. ¡Òäé¹Ë¹Ñ§Ê×Í¢Ñé¹ÊÙ§
  4. ´ÒǹìâËÅ´ ePub
  5. ´ÒǹìâËÅ´ PDF