Saat auf Hoffnung. Zeitschrift für die Mision der Kirche an Israel, in vierteljährlichen Heften herausgegeben bon Professor Franz Delißlch. Zweiundzwanzigster Jabrgang erstes Heft (Meujahr 1885). Organ des evangelisch-Intherischen Centralvereins für die Atisfion unter Israel. E r l ang e A. Verlag von Andreas Dei der t. 1885. 1. Lockruf der Liebe. Reyret euch zu Mir, spricht Gott, 3srael, bernimm ste boch, Nimm doch den Meffias an, Jesus Christus bat für dich, Der fo lange icon verfdmäht Siehe, deiner Väter Land versäume nicht bas Beut', 3. 6. 2. II. Trofit der Hoffnung. Es ist nicht wahr, daß es nicht lohnt, Er ist getreu und hält den Bund, Dann brausen durch des HErren Haus Ist auch nur klein noch deren Zahl, 3. St. Selicha für den Neujahrstag. Berfaßt von Salomo beneğnda ibn Gabirol (geft. 1071 in Valencia), ing Deutsche übertragen von Diatonus W. Brud. Mich drüdt des Rummers Last zu Boden nieder, der Tag ist nah, der meinen Troß wird richten: wie soll ich vor den Herrn und Richter treten ? x ch! selbst zur Klage find' ich keine Worte, wenn ich der Schuld, die auf mir liegt, gedenke, vor Scham und Schande muß ich schier verzagen. Belastet von der Schmach verborgner Sünden, hinschwinden nichtig meines Lebens Tage, fern ist der Friede mir, dem schuldbelad'nen. Gleich Feuersglut durchwogt die Angst mein berze, dem Schuldbuch gleicht es, aufgeschlagen liegt es vor dem, der naht, um Rechenschaft zu fordern. 7 Die Finsternis umschlingt mich rings mit Banden ; nicht ahat es meine Seele, daß sie ferne von dem, bei dem allein der Seimat Rube. á þeran wird tommen meiner Tage Ende ich werde wach; es weicht, was Traum gewesen, es heißt: geh hin zum Ort, der dir bestimmt ist! 7 Anmeßbar groß ward meiner Sünden Menge, es wuchs die Schuld empor wie Meeresfluten was sag' ich Dem, der mich in's Dasein sandte? So sprech ich: Übermut hat mich bethöret, die Sünde, die mich plaget, war die Herrin, die über mich von Mutterleib regierte. ich bin ein Baum, gepflanzt an frischer Quelle und fieh, - man trägt den Thoren hin zu Grabe. Trug, Täuschung find es, die fein Herze füllen, er schreitet ohne Halt mit schwankem Fuße, bald da- bald dorthin führen seine Wege. Jn's Land des Schweigens stürzt er gleich dem Steine, und nichts von allem, was er hier beseffen, begleitet ihn zum Saufe der Bestürzung. von ihr, trägt ihn davon der Hauch der Seele, |