Zeitschrift für Ethnologie, àÅèÁ·Õè 13Includes the society's Verhandlungen, Oct. 1870-1902; and its Nachrichten über deutsche Altertumsfunde, 1890-1904, pu. as a separate supplement to the journal. |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
ähnliche Allgemeinen alten Arbeit ausser Baum Bedeutung beiden bekannt bemerken Bericht Berlin besonders betrachten Bild Boden Breite Bronze derselbe deutschen Dorfe drei dürfte eben einander einige einzelnen Ende Erde erhalten ersten erwähnten Fall fand fast ferner finden folgende Form Frage Frauen früher Funde Fuss ganze Gefässe gefunden Gegend gehört Gelegenheit gemacht gerade Gesellschaft gewisse gewöhnlich gleich Gräber grossen Haare Hand häufig heiligen hoch Höhe Jahre Januar jetzt Kinder kleinen kommen konnte Kopf Kreis kurz Land Länge lassen letzteren lich liegt machen Mann meisten Menschen Mittel möchte Museum muss Nähe Namen namentlich Natur neue oben recht Ringe sagen sagt Schädel scheint schwarz sehen Seite soll sowie später Stadt Stämme stand stark Stein Stelle Stück Tage Theil Tiefe übrigen unserer Untersuchung Urnen ursprünglich Verhältnisse verschiedenen viel vielleicht Virchow Volk vorkommen wahrscheinlich Wasser Weise weiter wenig wieder Wien wohl Zahl zeigt ziemlich zwei
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 299 - wide sea, is a great circular mountain mass of iron. A thousand such circular iron mountain chains constitute one small world
˹éÒ 9 - Ueber die physischen Verhältnisse Griechenlands und seiner Bewohner, mit besonderer Berücksichtigung der Langlebigkeit der letzteren und deren
˹éÒ 219 - die Buchhandlung Asher & Co. in Berlin (W., Unter den Linden 5).
˹éÒ 210 - on the precolumbian existence of syphilis in the western hemisphere (Cincinnati Lancet and Clinic. 1880, May 29)
˹éÒ 218 - Wir wissen freilich jetzt, dass die Gegend von Schubin reich an Funden römischer und mittelalterlicher Münzen ist,
˹éÒ 283 - Each line is to be written separately on a slip of paper, and then rolled into the form of a pill, the whole five to be
˹éÒ 105 - im Diluvium von Saalfeld unter den von Herrn Prof. Richter gesammelten Fossilresten erkannt.
˹éÒ 123 - can divine nothing, you can commune with spirits and between man and them
˹éÒ 124 - Ou- Blei), welche die Aufgabe haben, ihre Eltern durch Spiele zu erheitern. Nachdem die Sonne, dann der Mond, die Ster¿ne, Wolken und
˹éÒ 304 - together with the native names among a few of the different tribes.