Gottholds zufällige Andachten |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Acht allezeit alſo alten Arbeit armen Augen baß Baum bein beſſer Bild bitten Blut Chriſten dienen dieſer Dinge Ehre einander endlich Erde etliche ewigen fallen fann fein fich find folcher Freunde frommen Früchte Gaben ganzen geben Gebet Gedanken gehen geht Geiſt geringen gerne geweſen Glauben gleich Gnade Gott Gotthold großen Güte Hand heiligen Herr Jeſu Herrlichkeit Herrn Herz Himmel hohen iſt Jahr Kind kommen könnte Kraft Kreuz lange laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe Luft machen macht mancher Mann Menſch Menſchen möchte mögen muß müſſen Namen Natur nehmen recht reichen ſagen ſagt ſagte ſchon Seele ſehen ſehr ſei ſein ſeine Seufzer ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolche ſoll ſollen ſollte ſondern ſprach ſte Sünde täglich Teufel thun unſer Vater voll Waſſer Wein weiß weiter Welt wenig wider wieder will Willen wiſſen wohl wollen wollte Wort Wunder
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 200 - Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde. Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.
˹éÒ 378 - Worten: <Was hülfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewönne, und nähme doch Schaden an seiner Seele?
˹éÒ 147 - Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; Denn ich werde ihm noch danken, daß er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.
˹éÒ 152 - Wer aber ärgert dieser Geringsten einen, die an mich glauben, dem wäre besser, daß ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er ersäuft würde im Meer, da es am tiefsten ist.
˹éÒ 82 - Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das Himmelreich ist ihr. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles wider euch, so sie daran lügen. Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel wohl belohnt werden. Denn also haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.
˹éÒ 78 - Gehe hin zur Ameise, du Fauler, siehe ihre Weise an und lerne. Ob sie wohl keinen Fürsten, noch Hauptmann, noch Herrn hat ; bereitet sie doch ihr Brod im Sommer, und sammelt ihre Speise in der Ernte.
˹éÒ 187 - Ich wandte mich und sah, wie es unter der Sonne zugehet, daß zu laufen nicht hilft schnell sein, zum Streit hilft nicht stark sein...
˹éÒ 141 - Wahrlich, ich sage euch, es sei denn, daß ihr euch umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Himmelreich (dh das Menschenreich) kommen." „Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glanz.
˹éÒ 237 - Wenn du aber betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich.