Die Weissagungen des Sakharjah |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alten Auge Ausdruck ausser babylonischen Bedeutung beiden Berge Berufung Bild Blick Boten Bundes Davids Deut dienen eben eigenen Elend Ende Engel Erde Erscheinung erst ewigen Fernen Feste Friedens ganze geben Gedanken Gegensatz gegenüber Gegenwart Geist genannt Gericht Geschlecht Gewalt geworden giebt Gottes grosse Haggai Hand Haus Heil heiligen heisst HErr Herrlichkeit HErrn Herz Himmel himmlischen Hiob Hirten höchste Höhe indem Israel Jehovah Zebaoth Jehovahs Jerusalem jetzt Judah klar Kön König Kraft Krone Land Leben lebendig letzten lich Licht Liebe liegt Macht Mann Menschen muss nahe Namen Natur neuen Priester Propheten Recht Rede Reich Rosse sagen sagt Sakharjah schauen Seele Segen Seher Seite Seligkeit Sinn soll sprach Stadt Stätte steht Stelle Tage Theil Thun tief Träger Väter Verderben Verheissung Verklärung vier Vision Volk voll Vollendung Wahrheit Weise Weissagung weiter Welt Werk Wesen wesentlich wieder wohl wollen Wort Zion Zukunft zwei
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 113 - Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein, denn das Erste ist vergangen.
˹éÒ 153 - Und war er von Asbest, Er ist nicht reinlich. Wenn starke Geisteskraft Die Elemente An sich herangerafft, Kein Engel trennte Geeinte Zwienatur Der innigen beiden: Die ewige Liebe nur Vermag's zu scheiden. DIE JÜNGEREN ENGEL: Nebelnd um Felsenhöh Spür ich soeben Regend sich in der Näh Ein Geisterleben.
˹éÒ 464 - FATHER of all ! in every age, In every clime ador'd, By saint, by savage, and by sage, Jehovah, Jove, or Lord ! Thou Great First Cause, least understood, Who all my sense confin'd To know but this, that thou art good, And that myself am blind : Yet gave me, in this dark estate, To see the good from ill : And binding nature fast in fate, Left free the human will.
˹éÒ 202 - Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
˹éÒ 191 - Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.« »Sie gehen hin und weinen, und tragen edlen Samen, und kommen mit Freuden, und bringen ihre Garben.
˹éÒ 305 - Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; Denn ich werde ihm noch danken, daß er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.
˹éÒ 87 - Mache dich auf, werde Licht! denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
˹éÒ 175 - Herr: Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen köstlichen Eckstein, der wohl gegründet ist.
˹éÒ 257 - Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich...
˹éÒ 135 - Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde. Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil