ภาพหน้าหนังสือ
PDF
ePub

Voltaire, Hume, selbst die Diderots

es ist das große

Jahrhundert des Zweifelns und Wellenerregens.

104, 28 bis 106, 38 aus 5, 565-67.

104, 34. Schlaube, norddeutsch für Fruchthülse, bei Herder oft.

Zu IIb.

Was den ersten 10 Büchern angehört, ist entnommen aus der Suphanschen Ausgabe, B. 13; es ist im Text S. 107-113, 24; 116, 20-148, 14. Was den letzten, bei Suphan noch immer fehlenden 10 Büchern angehört, ist der Urausgabe (III. B. 1787; IV. B. 1791) entnommen und verglichen mit dem Druck bei Hempel (Düntzer; 11. und 12. Teil), in Kürschners National-Literatur (Kühnemann; B. 77), im Bibliographischen Institut (Matthias; 4. B.); es ist im Text S. 113, 25 bis 115, 8; 148, 15-176. Der nicht ausgeführte Plan des 21.-25. Buches ist abgedruckt aus Hempel, 12. Teil, S. 189 f. (Düntzer): im Text S. 115, 9 bis 116, 18.

107, 3 bis 110, 36. Die wichtigsten Stellen aus Su. 13, 3-11. 107, 4. Vorher 17 Zn.: Hinweis auf „Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit" von 1774 (vgl. oben 87-106).

107, 19: 14 Zn. 108, 10: Su. 13, 5 f. 109, 25: Su. 13, 8 f. 109, 34: 6 Zn. 108, 13: „,,solche Humanität" bezieht innere Teilnahme.

110, 38 bis 112, 9: vgl. Su. 13, 202 f.

112, 10 bis 113, 24: vgl. Su. 13, 440 f.

108, 25: 5 Zn. 110, 23: 13 Zn.

sich auf die fehlende Stelle:

114, 30 f. Düntzer, Matthias schreiben statt „Fortpflanzung": „Fortgang".

115, 26. Bei Herder steht, wohl versehentlich, Arelet.

116, 21 bis 126, 5: Su. 13, 154-65.

117, 31. Androgyne

=

Mannweib.

119, 39: „nicht unverkennbar“ ist ein Versehen Herders; wohl „nicht

unerkennbar“.

120, 13. Hiob 39, 15. 17.

121, 25 ff. Matth. 7, 12.

122, 34. Gemeint ist Sokrates. Vgl. 13. Buch der Ideen, 5. Kap., 4. Absatz, wo freilich dieser Ruhm des Sokrates historisch eingeschränkt wird.

126, 7 bis 129, 8: Su. 13, 167-70.

129, 14 bis 132, 26: Su. 13, 172–76.

129, 19. Philosophische Richtungen, vor allem des 17. Jahrhunderts, dachten alle Teile des Organismus schon im Ei oder Samen vorgebildet; Leibniz verwertete diese Präformationstheorie im Sinn seiner Monadologie (Theod. I. Vorr. § 28).

130, 9. Epigenesis hieß die der Präformationslehre entgegengesetzte Meinung, daß der Keim sich erst während seiner Entwicklung allmählich organisiere (K. Fr. Wolff).

132, 27 bis 133, 20: S. 177 f.

133, 21-37: Su. 13, 181.

133, 38 bis 134, 16: Su. 13, 200 f.

133, 38. Subjekt ist die Erde.

134, 18 bis 143, 4: Su. 13, 343-53.

143, 5 bis 148, 14: Su. 13, 387-95. Weggelassen 143, 20: 5 Zn. 146, 32: 10 Zn. 146, 33: 3 Zn. 146, 39: 5 Zn. 147, 18: Su. 13, 893 f. 41: Urausgabe III. B., 121-30.

148, 16 bis 152,

151, 12: 14 Zn. 151, 23: 3 Zn. 152, 15: 3 Zn. 152, 28: 20 Zn. 153, 2 bis 160, 2: Urausgabe III. B., 210-220.

153, 2. „Dieser Erdstrich": Griechenland.

153, 36 f. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Griechen war erst durch Winckelmann seit ca. 30 Jahren stärker belebt worden; erst durch den Einfluß Herders, Lessings, Goethes, Schillers und der Romantik kam sie zur Blüte.

154, 15: d. h. nach Susa 490 v. Chr.

154, 22. Vgl. Odyssee, 5. (Kalypso) und 6.-13. Gesang (Alkinous, König der Phäaken).

155, 24. Alexander wollte den Achill an Ruhm übertreffen.

156, 13 f. Die Griechen führten ihre älteste Kultur teilweise auf ägyptische Einwanderer zurück (Kekrops, Danaos); dagegen wurde Ägypten (Alexandria) später ein Mittelpunkt des griechischen Geisteslebens.

156, 14 f. Die Griechen, die unter Alexander nach Baktrien (Hochasien, am Paropamisus) kamen, verbreiteten die Kenntnis der griechischen Sprache, die dann nach 400 Jahren die christliche Verkündigung erleichterte.

156, 26 f. Die Handschriften des Arist. sollen von seinen Erben verwahrlost und in einem Keller versteckt worden sein, so daß sie erst nach 130 Jahren wieder ans Tageslicht kamen.

156, 29 f. Chrysostomus, berühmter Prediger und Bischof von Konstantinopel († im Exil 407) war zugleich in griechischer Bildung aufgewachsen.

156, 35 f. Herschel beobachtete damals mit seinem riesigen Teleskop die Milchstraße und andere Sternhaufen, zerlegte und gruppierte sie; Strata sind Schichten. Die große Teilnahme Herders an seinen Entdeckungen zeigt sich auch 197, 41.

156, 40. „Unsterblich" besonders durch Herodots Schilderungen (4. Buch seiner Geschichten").

[ocr errors]

158, 7. Aristophanes dichtete Komödien.

158, 32. Mit der Urausgabe, Kühnemann und Matthias „Sokrates"; Düntzer liest abweichend von der Urausgabe „Sophokles". 160, 2: 6 Zn.

160, 4 bis 166, 10: Urausgabe, III. B., 317-30.

160, 4: 315-17 weggelassen. (2 Beispiele, wie die „eingepflanzten göttlichen Kräfte" aus dem Chaos allmählich Ordnung schaffen). 162, 37 ff. Geschrieben kurz vor den Kriegen Napoleons! 164, 10 f. Noch im selben Jahre (1787) gingen die Vereinigten Staaten von Nordamerika gegen den Negerhandel vor und bildete sich in England eine Gesellschaft zu diesem Zwecke. 164, 23: 14 Zn.

[blocks in formation]

166, 11 bis 171, 41: Urausgabe, III. B., 344-56.

168, 32. Anspielung auf Platos zehntausendjährige Weltperiode, innerhalb deren die Seele zu ihrer Läuterung durch Menschenund Tierleiber wandert (Phädon).

168, 40: 23 Zn.

169, 28: 350-52. Rasche Ausbreitung der Kultur durch Künste und Erfindungen.

170, 10. Epizykloide bedeutet hier einfach Radkreiskurve.

171, 2. Er rettete durch kräftige Maßregeln die Einheit Chinas; um das Streben der Großen nach Wiedereinführung der alten Verfassung der historischen Stütze zu berauben, ließ er die alten Geschichtswerke verbrennen.

172, 2 bis 173, 26: Urausgabe, IV. B., 51-53 (nicht aus dem I. Abschnitt des 17. Buches selbst, sondern eine Art Einleitung zum Ganzen 17. Buche). Sachlich vgl. dazu das reichere Jesusbild, das Herder 1774 gegeben hatte (s. Erläuterung zu 81, 33 ff.). 172, 37. „Menschen Gottes" nach 1. Tim. 6, 11; 2. Tim. 3, 17. 173, 17-19. Dieser Gegensatz in der Aufklärung und bei Lessing; von Herder früher (in Bückeburg) bekämpft, dann selbst angenommen und festgehalten (vgl. Su. B. 20, 152).

173, 28 bis 175, 22: Urausgabe, IV. B., 267-70.

174, 37 f. Matthias: „wohl Herderscher Ausdruck für eine der vielen Bußübungen der Trappisten, zu deren Gelübden auch das des Schweigens gehörte." Doch ist der Trappistenorden selbst erst 1664 gegründet worden, kann also hier kaum gemeint sein. 175, 11. Rußland.

175, 19. Renaissance und Reformation; Eroberung von Granada 1492. 175, 24 bis 176, 40: Urausgabe, IV. B., 337-40.

Zu III a.

Vgl. Su. 16, 401–572. Schlußbericht dazu 16, 624–26. Anmerkungen 16, 630. Da nur die 1. Ausgabe von 1787 abgedruckt ist (vgl. Einleitung), so fehlt Su. 16, 405-12 (Vorrede und Inhaltsangabe zur

2. Ausgabe von 1800).

178, 2. Herder plant also ein Werk, das Weisheit, Macht und Güte als Grundregel nicht nur der Geschichte, sondern auch der Natur erweist (vgl. auch 207, 16). Die Adrastea, die er später wirklich schrieb (seit 1801), handelt vielmehr wesentlich von der Geschichte und Literatur der Neuzeit.

179, 4. Gemeint ist Bayles „Dictionnaire historique et critique", 2 Bde., 1695/97.

179, 6: 2 Zn. 179, 15: 18 Zn. 179, 31: 3 Zn.

179, 41 f. Gemeint ist entweder das Schicksal Christi in seiner Familie und Heimat (z. B. Mc. 3, 21; Matth. 13, 54 ff.) oder Stellen wie Matth. 10, 34 ff.

180, 39: 8 Zn. 181, 15: 4 Zn. 182, 6: 10 Zn.

182, 12. Joh. Colerus, Leben des Spinoza. Frankf. 1733.

ist ein evangelischer Pastor.

182, 16: 11 Zn.

185, 10. B. d. S. opera posthuma (Hagae Com.) 1677.

Colerus

185, 14. Tractatus de intellectus emendatione (opera posthuma, p. 356). Vgl. auch Philos. Bibliothek, B. 95, S. 2-7. Die Vorrede der Herausgeber bittet um Verzeihung, „wenn in dem Aufsatz manches dunkel und roh erscheine"; er sei nicht vollendet. 189, 9. Spinoza selbst sagt davon in seinem Briefwechsel: quem ego cuidam iuveni, quem meas opiniones aperte docere nolebam, antehac dictaveram.

190, 15: Su. 16, 433-37. Th. teilt dem Phil. die Ode des als Atheist verbrannten Vanini „Deo“ mit. Vgl. 202, 37 ff.

190, 29 v. Ethic. p. 49 schol. et epist. 21. 39. 40. 49 etc.

190, 35: 3 Zn. 190, 39: 9 Zn.

193, 19-27. Aus A. v. Haller, Gedanken über Vernunft, Aberglauben und Unglauben, S. 57, 313 ff. (ed. Hirzel).

195, 38: Su. 16, 449 f. Die Ausdehnung als Attribut Gottes bei Spinoza durch ihre Verbindung mit dem mathematischen Raum weniger gefährlich.

196, 10: 3 Zn. 196, 23: 6 Zn. 197, 6: 2 Zn. 197, 26 f.: 7 Zn. 197, 41. Herschel. Vgl. 156, 35 f. und Erläuterung dazu.

198, 6. Zitat aus Hennings Philosophischen Versuchen (Kopenhagen 1779), Ode über Gott.

199, 5: 15 Zn. 199, 14: 2 Zn. 200, 83: 3 Zn. 202, 27 f.: 7 Zn. 202, 35. Vgl. zu 190, 15.

203, 24-27: Apostelgesch. 17, 28. Röm. 11, 36. 203, 28-30: Sirach 43, 29.

203, 31 ff. Sadi, ein persischer ethisch-didaktischer Dichter, † 1291. 205, 14. In einem Aufsatz „Nemesis, ein lehrendes Sinnbild" (Zerstreute Blätter, 2. Sammlung, IV) hatte Herder schon 1785 ähnliche Gedanken ausführlich dargestellt.

205, 38. Das „Neue Organon“ 1764, „Anlage zur Architektonik" 1771. 206, 7 f.: 9 Zn. 206, 15: 22 Zn. 207, 16: Vgl. zu 178, 2. 207, 30 f.: 5 Zn. 208, 1: 1 Z. 208, 26: 7 Zn.

208, 32: Su. 16, 476-78. Gott ist bei Spinoza nicht nur ein Sammelname für alle Verstandes- und Denkkräfte.

210, 26: Su. 16, 481-83. Zitat aus der poetischen Theodicee des J. P. Uz (1768); dann wieder aus Haller (s. zu 193, 19), auch als religiös unzureichend beurteilt.

210, 36: 27 Zn.

210, 41 f. Herder verweist dabei auf Œuvres Philosophiques de L., publ. p. Raspe. Amst. 1765.

211, 28: 7 Zn. 212, 24: 1 Z.

214, 4: 16, 490 f. Weiter gegen Eindeutung kleinlicher Absichten

Gottes in die Natur.

215, 25: 12 Zn. 215, 29: 10 Zn.

215, 26. Jacobi, Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn. Breslau 1785 (Vgl. zu 220, 24 f.). 216, 2: 2 Zn. 216, 18: 6 Zn.

216, 2-4. 25 f.: Jacobi, p. 12.

[ocr errors]

217, 21. ,Lutheraner" bezieht sich nicht auf die Kirche Luthers, die sehr bald den freien Willen in gewissem Maße zuließ oder behauptete, sondern auf die persönliche Ansicht Luthers (de servo arbitrio, oben 74). Die Katholiken bekämpften mit Erasmus

seinen Determinismus; daher die harten Ausdrücke des Reichs-
tages zu Augsburg, die Lessing erwähnt.
Jacobis Buch, S. 19.

Die Stelle steht in

217, 39 f.: Zn. 218, 1 ff.: Jacobis Buch, S. 19 f.
219, 28-30: Jacobi, S. 20.
220, 4-13: Jacobi 22.

220, 3: 12 Zn.

220, 20: Su. 16, 505-7.

220, 24 f. Jacobi hatte wenige Monate vor Lessings Tode (1781) aus dessen Munde sein Bekenntnis zu Spinoza gehört, es brieflich an Mendelssohn mitgeteilt, aber erst bei der Nachricht von dessen Morgenstunden" in der oben (zu 215, 26) genannten Schrift veröffentlicht.

"

221, 8. Morgenstunden oder Vorlesungen über das Dasein Gottes", 1. T., Berlin 1785.

221, 11-15: Jacobis Buch, 170. 72. 221, 27 f., ebenda 172. 222, 3: 3 Zn.

223, 24: Su. 16, 514f. Philolaos trägt einen Hymnus Ewalds v. Kleist über Gottes Herrlichkeit vor.

223, 25 f. Vgl. 202 f.

223, 31 f. Hieb auf Kants Kritik der reinen Vernunft (1781). 226, 30: Su. 16, 520-22. Die Begriffe, auch Ursache und Wirkung, lassen sich nur aus der Erfahrung des gesunden Verstandes schöpfen, nicht abgesehen davon demonstrieren (gegen Kant). 227, 1: 8 Zn.

227, 9: Su. 16, 523-26. Spinoza schöpft nicht aus der jüdischmittelalterlichen Kabbala.

227, 18 f.: Jacobis Buch, S. 34 f.

227, 37 f.: 14 Zn.

228, 18-43. A. v. Haller, Unvollkommenes Gedicht über die Ewigkeit; p. 151 f. (ed. Hirzel).

229, 11: 2 Zn.

229, 18: Su. 16, 530 f. Hymnus auf Gott aus Gleims Halladat III. 229, 17: 9 Zn. 229, 20: 1 Z. 229, 35: 2 Zn. 229, 39: 1 Z. 230, 18: Su. 16, 534-36. Der praktische Wert der Erkenntnis, erläutert an den Begriffen der Notwendigkeit und Pflicht. 230, 36: 536-40. Weiter über das Nichts und über Gott als Quell des Daseins.

232, 18: 20 Zn. 235, 15: 17 Zn.

238, 11: 4 Zn.

[ocr errors]

232, 41: 11 Zn. 234, 23: 6 Zn. 235, 31 f.: 16 Zn. 235, 40: 7 Zn. 241, 1: 4 Zn. 241, 4: 4 Zn. 241,

234, 30: 11 Zn.

236, 12: 1 Z. 26 f.: 3 Zn.

242, 22. Herder verweist für solche Naturgesetze, besonders für die Affinität und Verähnlichung der Wesen" auf Karl von Dalbergs (des aufgeklärten katholischen Kirchenfürsten) „Betrachtungen über das Universum" (Erfurt 1777).

242, 24: 21 Zn. 243, 10: 7 Zn. 244, 19: 14 Zn. 244, 24: 2 Zn. 244, 38. Über die Palingenesie hat Herder mit Bezug auf Lessing in der 6. Sammlung der Zerstreuten Blätter (1797, Su. 16, 341ff.) einen schönen besonderen Aufsatz geschrieben.

245, 41: 2 Zn.

247, 22: Su, 16, 571f. gegen philosophische Schulsysteme d. h. noch

mals ohne Nennung gegen Kant.

« ก่อนหน้าดำเนินการต่อ
 »