Die Labartu-Texte: babylonische Beschwörungsformeln nebst Zauberverfahren gegen die Dämonin Labartu |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
a-na abgebrochen an-na mu pad-da Anfang Aššur Assyr bābi BABYLONISCHE Bedeutung Beitr Bēl Beschwörung Beschwörung der Labartu bezw Bild binden böse DELITZSCH desgl dingir Rab dingir Rab-kan-me dumu ditto drei dritten Teil Duplikat epir Erde ergänzt ersten Esels Feuer furchtbar geben gegeben Götter grossen Hals Hand Häupten Hauses hersagen Himmel Hund Ideogr ilāni ina eli inim Ištar JENSEN Kind Kleinen könnte Kranken Labartu Labartu-Texte Lamia legen lesen linken machen Marduk Menschen Namen Namen der Götter niš oben Rab-kan-me dumu an-na rechten Reihenfolge šam Schluss schrecklich schwarzen Schwein Seite sieben šipāti šiptu Sohnes sollst sollte statt Stelle Tafel Tage tamannu(-nu tašakkan(-an Teil teilweise Thore Tochter Anu's ū-me Vielleicht weissen wohl Wort Zeilen ZIMMERN Zürnend Zweiter Teil
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 27 - ... hatte. 20 Die Weisheit Nebo's, die ..... der Schriftzeichen, so viele sie sind, schrieb ich auf Tafeln, vereinigte ich, sichtete ich. Auf dass ich sie besichtigen und lesen könne, stellte ich sie in meinem Palast auf, ich, der Herrscher, der da kennt das Licht des Königs der Götter, 25 Wer sie wegnimmt oder seinen Namen neben meinen Namen schreibt, den mögen Assur und Belit in Grimm und Zorn niederstürzen, seinen Namen, seinen Samen von der Erde vertilgen! sv — 5) Oder, wie ZIMMERN, Beitr....
˹éÒ 47 - Augensteinen, vier parl an seinen rechten FUSS 40 binden. Einen appa(f] stein sollst du in eine Umhüllung von blauer Wolle einwickeln, an eine blaue Woll(schnur) hängen, [(nebst?) drei Augensteinen], drei pare an seinen linken FUSS binden. JENSEN, KB VI i, 453. — 6) Oder sollte ku zu iafti gehören und etwas vom Schwein sein? Das vorhergehende AN. NA dann vielleicht Ideogr. für lubultu »Aehre«?
˹éÒ 21 - Ninabakuddu's, der Herrin der Beschwörung. Beschwörung der Labartu. Ritual dafür: Den Bau sollst du reinigen, Lehm aus dem Bau nehmen, ein Bild der Labartu machen, zu Häupten des Kranken sie setzen. Ein Feuerbecken sollst du mit Flammen füllen, ein Schwert hineinstecken, drei Tage zu Häupten des Kranken (es) stellen. Am dritten Tage, 25 wann der Tag sich senkt, sollst du sie4) hinausbringen, mit dem Seh werte sie zerschlagen, im Winkel der Mauer sie begraben. Mit Mehlwasser5) sollst du sie...
˹éÒ 41 - Mein Vater, die Tochter Anu's habe ich gesehen, die die Klei- 45 nen quält.« Ea antwortete seinem Sohne Marduk: »Gehe, mein Sohn Marduk, mit der weisen Beschwörung [beschwöre sie], mit einem Bande von sollst du eine Spindel, ") ein...
˹éÒ 8 - ... göttlichen Namen und Titeln und zwar unter denen der Istar angerufen, I 12 a, 29 b, II 49, 50 b, 7 c. Sie wird aber wie andere Dämonen als Ausländerin, Elamiterin, Sutäerin betrachtet, III 3 b, II 14 c; vgl. Maklü III 78, IV 99 ff. Ihre Wohnung ist auf den Bergen oder im Schilfdickicht, II 41 a, 40 c, 26 b, 6 ib. Schrecklich ist ihr Aussehen, I 5 a. Ihr Haupt und ihr Gesicht ist das eines furchtbaren Löwen, blass wie Thon ist ihr Aussehen, eine Eselsgestalt hat sie, ihre Lippen giessen...
˹éÒ 15 - Göttern sei beschworen, mit dem Vogel des Himmels mögest du entfliegen. Ritual: Auf einen Ziegelstein sollst du sie schreiben, an den hals des Kindes ihn legen. Veschwörung: labartu, Tochter Anus, bei dem Namen der Göttin genannt, Iningöttin, Herrscherin, Herrin der Schwarzköpfigen, bei dem Himmel sei beschworen, bei der Erde sei beschworen. Ich habe dir einen schwarzen Hund als deinen Diener gegeben, ich habe dir Vuellwasser ausgegossen — mache dich davon, gehe weg aus dem leibe dieses Rindes,...
˹éÒ 47 - Einen subü stein sollst du in eine Umhüllung von weisser Wolle einwickeln, an eine weisse Woll(schnur) hängen, (nebst?) vier Augensteinen, vier pari an seine rechte Hand binden. Einen schwarzen .Ostein sollst du in eine. Umhüllung von schwarzer Wolle einwickeln, an eine schwarze Woll(schnur) hängen, (nebst?) drei Augensteinen, drei pare an seine linke Hand binden. Einen weissen KA stein sollst du in eine Umhüllung von roter12) Wolle einwickeln, an eine rote Woll(schnur) hängen, [(nebst...
˹éÒ 45 - steine,6) sieben pare7) sollst du auf eine schwarze Woll(schnur) [aufreihen]. Sieben Gehänge von sieben gefärbten Stoffen sollst du 25 anhängen, drei Schnüre von sieben gefärbten Stoffen — 8) Oder talpap.
˹éÒ 9 - Auf dass sie nicht wiederkomme, wird sie bei allen Göttern und bei allen Wegen, auf denen sie zurückkehren könnte, dem Meere, dem Fluss, den Uebergängen, den Kanälen, den Strassen, den offenen Plätzen, den Thoren und Thüren beschworen, II 49 a, 56, 57 a, 43 b. Unter den Göttern spielt Marduk , wie gewöhnlich in den Beschwörungstexten, die Rolle des Beschwörers, und er wird besonders als Austreiber der Labartu erwähnt, 118 — 1 1 a, 39, 40 a.