Babylonien und Assyrien nach ihrer alten Geschichte und Kultur dargestellt |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 84
˹éÒ 6
Die Dichtkunst der Gelehrten übt sich an ihnen , wie an den biblischen Geschichten , macht aus Vater Abraham eine Personifikation des Mondgottes Sin , weil Abraham Anfangs in Urfasdim , dann in Haran lebte , in Urkasdim aber und Haran ...
Die Dichtkunst der Gelehrten übt sich an ihnen , wie an den biblischen Geschichten , macht aus Vater Abraham eine Personifikation des Mondgottes Sin , weil Abraham Anfangs in Urfasdim , dann in Haran lebte , in Urkasdim aber und Haran ...
˹éÒ 19
Es belehrte sich endlich von aller Abgötterei und folgte seinem Vater Abraham im Dienst des wahren Gottes nach , der ihm keine Macht , Ehre und zeitliches Wohlergehn einbringen sollte , vielmehr mit viel zeitlicher Not , Spott ...
Es belehrte sich endlich von aller Abgötterei und folgte seinem Vater Abraham im Dienst des wahren Gottes nach , der ihm keine Macht , Ehre und zeitliches Wohlergehn einbringen sollte , vielmehr mit viel zeitlicher Not , Spott ...
˹éÒ 21
der Geschichte von Saul und Jonathan , David und Salomo ein Götterschema zugrunde legt , wobei der Mond den Vater , die Sonne den Sohn , der Morgenstern die Tochter darstellen soll . Jede der drei Gottheiten erhält ihr geschlechtliches ...
der Geschichte von Saul und Jonathan , David und Salomo ein Götterschema zugrunde legt , wobei der Mond den Vater , die Sonne den Sohn , der Morgenstern die Tochter darstellen soll . Jede der drei Gottheiten erhält ihr geschlechtliches ...
˹éÒ 37
... daß ... erhebe “ Auf Siniddina folgten zwei kassitische Herrscher , Kudurmabuk oder Kudurlagamar . Er bezeichnet sich als adda Emutbal oder adda Martu , d . i . Vater des Westlandes . Sein Sohn Emutbal heißt sonst Eriaku oder Rimsin ...
... daß ... erhebe “ Auf Siniddina folgten zwei kassitische Herrscher , Kudurmabuk oder Kudurlagamar . Er bezeichnet sich als adda Emutbal oder adda Martu , d . i . Vater des Westlandes . Sein Sohn Emutbal heißt sonst Eriaku oder Rimsin ...
˹éÒ 41
Ich habe keinen Vater , du bist mein Vater . An einem heiligen Ort hast du mich geboren . " Die Göttin , von der Gudea also in der vertrautesten Weise redet , ist Istar , seine Beraterin und Traumdeuterin ' ) .
Ich habe keinen Vater , du bist mein Vater . An einem heiligen Ort hast du mich geboren . " Die Göttin , von der Gudea also in der vertrautesten Weise redet , ist Istar , seine Beraterin und Traumdeuterin ' ) .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adad Aegypten Affyrien alſo alten Anfang Aſſyrien aſſyriſchen Babel Babylonien babyloniſchen baute beiden bekannt bereits Berg Bericht Bild brachte Bruder deſſen dieſer drei einige Elam Erde erhalten erſten Euphrat fein feinde folgte früher führte ganze Gebet gefangen gefunden Gelehrten gemacht genannt gewaltigen gleich Götter Gottheit Göttin großen großen Götter Hand Haus heiligen heißt Herr Herrn Herrſchaft Herz heute Himmels Höhe Inſchrift Iſrael iſt Jahre Jeremias Kinder kleine König konnte Krieger Land lange laſſen läßt Leben lichen ließ machte Mann Marduk Mauern Meer Menſchen möge Monat mußte nahe nahm Namen neuen Ninive Prieſter Recht Regierung Reiches ſagt Samas Sanherib Sargon ſchon Schrift ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſieben Silber ſind Sohn ſoll ſondern Sonne ſpäter Sprache Stadt Tafel Tage Teil Tempel Tochter Toten Uruk Vater vermutlich viel vier Volk voll Waſſer weiter wenig wieder wohl Wort Zeichen zwei zweite
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 149 - Landen gegeben und er hat mir befohlen, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem in Juda. Wer nun unter euch seines Volkes ist, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf gen Jerusalem in Juda und baue das Haus des Herrn, des Gottes Israels.
˹éÒ 181 - Fülle man sich nicht (genug) sättigen kann! Mutterleib, der alles gebiert, der bei den lebenden Wesen einen glänzenden Wohnsitz aufschlägt; barmherziger, gnädiger Vater, in dessen Hand das Leben des ganzen Landes gehalten wird; o Herr, deine Gottheit ist wie der ferne Himmel, wie das weite Meer, voller Ehrfurcht!
˹éÒ 56 - Akkad (Babylonien), in meinem Schutz habe ich sie ihre Tätigkeit in Frieden ausüben lassen, in meiner Weisheit sie geborgen. Daß der Starke dem Schwachen nicht schade, um Waisen und Witwen zu sichern...
˹éÒ 263 - ... Erech bemerkte. O Herr, meine Sünden sind viel, gross meine Missethaten, o mein Gott, meine Sünden sind viel, gross meine Missethaten, o meine Göttin, meine Sünden sind viel, gross meine Missethaten (neue Strophe:) Die Sünde, die ich gethan, kenne ich nicht, die Missethat, die ich begangen, weiss ich nicht, den Groll (?), den ich hinuntergewürgt, kenne ich nicht, den Fehltritt (?), den ich getreten, weiss ich nicht. Der Herr im Grimm seines Herzens hat mich geschlagen (?), der Gott in der...
˹éÒ 54 - Wenn jemand eine Frau nimmt und diese ihrem Manne eine Magd zur Gattin giebt und sie (die Magd) ihm Kinder gebiert, dann aber diese Magd sich ihrer Herrin gleichstellt: " weil sie Kinder geboren hat, soll ihr Herr sie nicht für Geld verkaufen, zur Sklavenschaft^ foll er sie tun, unter die Mägde rechnen.
˹éÒ 234 - Als die Götter die Menschen schufen, haben sie den Menschen den Tod auferlegt, das Leben aber in ihren Händen behalten.
˹éÒ 56 - Erde, um das Recht des Landes zu sprechen, die Streitfragen zu entscheiden, die Schäden zu heilen, habe ich meine kostbaren Worte auf meinen Denkstein geschrieben, vor meinem Bildnisse, als des Königs der Gerechtigkeit, aufgestellt.
˹éÒ 275 - Herz das Wort meines Unglücks wohnt, auf deren Zunge meine Verzauberung entstand, auf deren Lippen meine Vergiftung entstand, in deren Fußstapfen der Tod steht? Du Hexe, ich packe deinen Mund, ich packe deine Zunge, packe deine funkelnden Augen, packe deine behenden Füße, packe deine ausschreitenden Knie, packe deine fuchtelnden Hände, binde dir die Hände auf den Rücken. Der leuchtende Mondgott vernichte deinen Körper, werfe dich in einen Schlund von Wasser und Feuer ! Wie der Umkreis dieses...
˹éÒ 128 - Die Greise hüpfen, die Kinder singen, die Frauen und Mädchen .... heiraten .... geben Knaben und Mädchen das Leben. Das Werfen verläuft richtig. Wen seine Sünden dem Tode überantwortet hatten, den hat mein Herr König am Leben gelassen. Die viele Jahre gefangen saßen, hast Du freigelassen, die viele Tage krank waren, sind genesen. Die Hungrigen sind gesättigt, die Ausgemergelten sind fett geworden, die Nackten sind mit Kleidern bekleidet worden.