"--der seine Lust hat am Wort des Herrn!": Festschrift für Ernst Jenni zum 80. GeburtstagErnst Jenni wirkt 40 Jahre als Ordinarius fur Altes Testament und semitische Sprachen an der Theologischen Fakultat der Universitat Basel. Pragend war er fur viele Theologen vor allem durch sein Lehrbuch der hebraischen Sprache. Dieses sprachwissenschaftliche Interesse spiegelt sich auch in vielen Beitragen dieser Festschrift wider. |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 3 ¨Ò¡ 60
˹éÒ 307
Überlegungen zur theologischen Anthropologie der Paradieserzählung , in : G. Eberhard , K. Liess ( Hg . ) , Gottes Nähe im Alten Testament ( SBS 202 ) , Stuttgart 2004 , 9-29 BUDDE K. , Die Biblische Paradiesesgeschichte ( BZAW 60 ) ...
Überlegungen zur theologischen Anthropologie der Paradieserzählung , in : G. Eberhard , K. Liess ( Hg . ) , Gottes Nähe im Alten Testament ( SBS 202 ) , Stuttgart 2004 , 9-29 BUDDE K. , Die Biblische Paradiesesgeschichte ( BZAW 60 ) ...
˹éÒ 404
Gesammelte Aufsätze zum Alten Testament , NeukirchenVluyn 2000 , 97-115 - , Michal und die Anfänge des Königtums in Israel , in : J.A. Emerton ( Hg . ) , Congress Volume Cambridge 1995 ( VT.S 66 ) , Leiden 1997 , 349-361 ...
Gesammelte Aufsätze zum Alten Testament , NeukirchenVluyn 2000 , 97-115 - , Michal und die Anfänge des Königtums in Israel , in : J.A. Emerton ( Hg . ) , Congress Volume Cambridge 1995 ( VT.S 66 ) , Leiden 1997 , 349-361 ...
˹éÒ 416
Hildesheim u.a. 1991 BEGRICH J. , Die priesterliche Tora ( 1936 ) , in : ders . , Gesammelte Studien zum Alten Testament ( TB 21 ) , München 1963 , 232-260 CRÜSEMANN F. , Die Tora .
Hildesheim u.a. 1991 BEGRICH J. , Die priesterliche Tora ( 1936 ) , in : ders . , Gesammelte Studien zum Alten Testament ( TB 21 ) , München 1963 , 232-260 CRÜSEMANN F. , Die Tora .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
à¹×éÍËÒ
Francis Breyer Zur Wiedereinführung des neuassyrischen Lautwertes | 17 |
Manfried Dietrich Oswald Loretz šmn arş wohlriechendes ÖV | 46 |
Walter Groß Jiftachs Rolle in der Erzählung von seinem Gelübde Ele | 60 |
ÅÔ¢ÊÔ·¸Ôì | |
18 à¹×éÍËÒÍ×è¹æ äÁèä´éáÊ´§äÇé
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
ähnlich allerdings Alten Alten Testament Ammoniter aramäischen assyrischen Ausdruck Ausführliches babylonischen Bedeutung Begriff beiden Beispiel Beiträge Belege bereits Berlin besonders bezeichnet Biblical biblischen Bild Bitte Buch coortativo David deutlich deutschen drei Ebene einige einmal entsprechend Erde ersten Fall finden folgenden Form Frage Funktion gegeben geht Gelübde genannt Genesis gibt gilt gleich Gott Grammatik Gross Hand handelt Haus hebräischen Hebrew Herr Internen Parallelismus Israel Israeliten Jahwe JENNI JHWH Jiftach kommt Kön König könnte Kontext Land lassen lässt lich liegt Literatur Mann Menschen Mose muss nahe Namen neue Person Präposition Priester Propheten Prov Psalmen Recht Rede Richter Satz schen Schrift Siehe Sinn šmn soll sowie Sprache spricht steht Stelle Studien Subjekt Sünde Syntax tatsächlich Teil Tell Testament Text theologische Tiere tion Tochter Tora Übersetzung Ugarit Unterschied Vater verb Vergebung verschiedenen viel Volk Weise weiter weniger wohl Wort Zeilen zwei zweiten