Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 11
˹éÒ 20
... und die übrigen Edelen , biß alles durch eine schnelle Brunst verloderte , und die ganke Gegend mit deni lieblichen Geruch so vieler entzündeten Specereya en erfüllet ward ; da sich denn mitten aus solcher Flamme ein Adler , von dem ...
... und die übrigen Edelen , biß alles durch eine schnelle Brunst verloderte , und die ganke Gegend mit deni lieblichen Geruch so vieler entzündeten Specereya en erfüllet ward ; da sich denn mitten aus solcher Flamme ein Adler , von dem ...
˹éÒ 34
... er durch die vervielfältigte Ceremonien , das ganke Volc zur grössern Andacht auffmuntern wollen , unı desto mehr Gebet und Wünsche vor den gesegneten Fortgang des Krieges , und seine glückliche Wiederkunffi gen Himmel zu schicken .
... er durch die vervielfältigte Ceremonien , das ganke Volc zur grössern Andacht auffmuntern wollen , unı desto mehr Gebet und Wünsche vor den gesegneten Fortgang des Krieges , und seine glückliche Wiederkunffi gen Himmel zu schicken .
˹éÒ 43
Hatte etwa einer unter ihnen das Leben verwirckt , so erkante er die ganke Sache selber ges : . 4.C. nau , trug fie alsdenn dem Rathe vor. nali , yj Capitolinus c . 11. & c . 2 ) Vid , Digesta l . 1. Tit . IX .
Hatte etwa einer unter ihnen das Leben verwirckt , so erkante er die ganke Sache selber ges : . 4.C. nau , trug fie alsdenn dem Rathe vor. nali , yj Capitolinus c . 11. & c . 2 ) Vid , Digesta l . 1. Tit . IX .
˹éÒ 61
So wenig demnach an dieser Sachen Gewißheit zu zweiffeln ift , eben so wenig kan man auch in Abrede fern , daß der ganke glückliche Verlauf , diefér wunders baren Hülfe GOttes , dem Gebeth der Christen zuzua , schreiben sey .
So wenig demnach an dieser Sachen Gewißheit zu zweiffeln ift , eben so wenig kan man auch in Abrede fern , daß der ganke glückliche Verlauf , diefér wunders baren Hülfe GOttes , dem Gebeth der Christen zuzua , schreiben sey .
˹éÒ 66
Man verwüstete hierauf die ganke Gegend , und brachte eine grosse Menge Gefangene fo wohl , als Beute zu : sammen . Die Einwohner aller umliegenden Lånder fuchten bey Antoninus Friede und Schuk . Er empfieng ihre Geissele 1 1 Geiffel ...
Man verwüstete hierauf die ganke Gegend , und brachte eine grosse Menge Gefangene fo wohl , als Beute zu : sammen . Die Einwohner aller umliegenden Lånder fuchten bey Antoninus Friede und Schuk . Er empfieng ihre Geissele 1 1 Geiffel ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle