Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 22
˹éÒ 16
... bekräfftigte noch einmahl die Ernennung des Marcus Aurelius zur Reichs - Folge , berechtigte ihn dazu gank allein , ohne Des Vetus zu gedencken ; . und als der Tribunus zu ihm hinein kam , gab er ihm zu guter legt das Wort : die ...
... bekräfftigte noch einmahl die Ernennung des Marcus Aurelius zur Reichs - Folge , berechtigte ihn dazu gank allein , ohne Des Vetus zu gedencken ; . und als der Tribunus zu ihm hinein kam , gab er ihm zu guter legt das Wort : die ...
˹éÒ 62
Dies fes Kayserlichen Briefes gedencken die damahls lebende Kirchen - Väter , und beruffen sich darauf zum öftern in ihren denen Känsern überreichten Sduk - Schriften ; die fie sich nicht unterstanden håttén , als eine im ganzen Dios ...
Dies fes Kayserlichen Briefes gedencken die damahls lebende Kirchen - Väter , und beruffen sich darauf zum öftern in ihren denen Känsern überreichten Sduk - Schriften ; die fie sich nicht unterstanden håttén , als eine im ganzen Dios ...
˹éÒ 103
Der Käyfer kante sie zu wohl , und fein Alter verboth ihm auf dergleichen Verånderungen zu gedencken . Man schreiber , das er sich eine Concubine zugelegt , um seinen Kindern keine Stieff - Mutter zu geben .
Der Käyfer kante sie zu wohl , und fein Alter verboth ihm auf dergleichen Verånderungen zu gedencken . Man schreiber , das er sich eine Concubine zugelegt , um seinen Kindern keine Stieff - Mutter zu geben .
˹éÒ 104
A.C. cern , ergriffen die Waffen ; schlugen die Kayserlichen 178 Generals , und nöthigten Antoninus abermal an seine Abreise zu gedencken , als er in den Kath gieng , demselben solches vorzustellen , und nunmehro zum allerersten mahl ...
A.C. cern , ergriffen die Waffen ; schlugen die Kayserlichen 178 Generals , und nöthigten Antoninus abermal an seine Abreise zu gedencken , als er in den Kath gieng , demselben solches vorzustellen , und nunmehro zum allerersten mahl ...
˹éÒ 6
Freunde zu ecrathen , und ihren Begehren vorzukoms men ; Die Unwissenden zuertragen , An Dinge , fo in der Einbildung bestehen nicht viel zu gedencken ; Wie auch nach dem Begrieff eines jeglichen mich zu richten .
Freunde zu ecrathen , und ihren Begehren vorzukoms men ; Die Unwissenden zuertragen , An Dinge , fo in der Einbildung bestehen nicht viel zu gedencken ; Wie auch nach dem Begrieff eines jeglichen mich zu richten .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle