Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 33
˹éÒ 6
... Dancbarkeit gieng weiter , als bis an ein geneigtes Andencken : sintemahl er dem fronto und Rufticus , Ehren - Såulen vom Rath ausgebeten , auch nachgehends den Julius Proculus , zur zur BürgermeistersWürde erhaben hat .
... Dancbarkeit gieng weiter , als bis an ein geneigtes Andencken : sintemahl er dem fronto und Rufticus , Ehren - Såulen vom Rath ausgebeten , auch nachgehends den Julius Proculus , zur zur BürgermeistersWürde erhaben hat .
˹éÒ 25
Die nothwendigen Geschäffte erheischten die Ges genwart Marcus Aurelius Antoninus zu Rom ; darum begleitete er seinen Mit - Regenten Verus , nicht weiter als biß Capua , woselbst er anker vielen Liebess bs Beg > A.C. Bezeugungen von ihm ...
Die nothwendigen Geschäffte erheischten die Ges genwart Marcus Aurelius Antoninus zu Rom ; darum begleitete er seinen Mit - Regenten Verus , nicht weiter als biß Capua , woselbst er anker vielen Liebess bs Beg > A.C. Bezeugungen von ihm ...
˹éÒ 57
... die Erkäntlichkeit , vor die furk zuvor an ihm bewiesene Liebe der Soldaten seyn ; und nachdem er sich dem Himmel nicht weniger durch Opffer auf dem Kampff - Plakdancbahr erwiesen , ruckte er mit dem Kries ges - Heer weiter fort .
... die Erkäntlichkeit , vor die furk zuvor an ihm bewiesene Liebe der Soldaten seyn ; und nachdem er sich dem Himmel nicht weniger durch Opffer auf dem Kampff - Plakdancbahr erwiesen , ruckte er mit dem Kries ges - Heer weiter fort .
˹éÒ 65
Nachdem er aber der Armee eis nige RastsTåge vergonnet , und zuverläßige Kundschaft von der feindlichen Bewegung eingeholet hatte , bracher nad , gehaltenem Kriegs Rath auf , selben weiter zu ver , folgen .
Nachdem er aber der Armee eis nige RastsTåge vergonnet , und zuverläßige Kundschaft von der feindlichen Bewegung eingeholet hatte , bracher nad , gehaltenem Kriegs Rath auf , selben weiter zu ver , folgen .
˹éÒ 72
Nach der Beschreibung des Herrn Daciers , und anderer , wvåre Antoninus diesen Winter nicht weiter als Sytmium gekommen . Allein o ) eine Múnke die zu seiner XXIIX . Zunftıneisterschaft gehöret , weldje ohii gefehr mit dem Jahr Christi ...
Nach der Beschreibung des Herrn Daciers , und anderer , wvåre Antoninus diesen Winter nicht weiter als Sytmium gekommen . Allein o ) eine Múnke die zu seiner XXIIX . Zunftıneisterschaft gehöret , weldje ohii gefehr mit dem Jahr Christi ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle