Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ 10
fe ich denen Gelehrten , auszumachen , ob dis der Welts weise Diognetus gewesen , dessen Antoninus im ersten Buche Meldung thut , oder der andere Diognetus , an welchen um diese Zeit Justinus s ) der Märtyrer den vortreflichen Brieff ...
fe ich denen Gelehrten , auszumachen , ob dis der Welts weise Diognetus gewesen , dessen Antoninus im ersten Buche Meldung thut , oder der andere Diognetus , an welchen um diese Zeit Justinus s ) der Märtyrer den vortreflichen Brieff ...
˹éÒ 13
... der Thránen nicht enthalten konte ; welches , als es ihm von denen Hofflingen Scherz - Weise auffgerůcket worden , hat der Käyfer geantwortet : Lieber vergönnet ibm ein Mensch b ) Libro I. S. VIII . c ) Capitolinus in Pio . cap .
... der Thránen nicht enthalten konte ; welches , als es ihm von denen Hofflingen Scherz - Weise auffgerůcket worden , hat der Käyfer geantwortet : Lieber vergönnet ibm ein Mensch b ) Libro I. S. VIII . c ) Capitolinus in Pio . cap .
˹éÒ 36
... zwar bisher die Käyserliche Gewalt mit einem Wollüstler getheilet , binkünfftig aber im Sinn båtte , allein , und auf eine ganz andere Weise zu regieren . i ) Ich sehe Antoninus zu klug und zu bescheiden vor dergleichen Reden an .
... zwar bisher die Käyserliche Gewalt mit einem Wollüstler getheilet , binkünfftig aber im Sinn båtte , allein , und auf eine ganz andere Weise zu regieren . i ) Ich sehe Antoninus zu klug und zu bescheiden vor dergleichen Reden an .
˹éÒ 40
... die Tafel hålt , worauff deren Nahmen angezeichnet wurden , die mit solcher Käyserlichen Freygebigkeit solten begnadiget werden : zum Denckmahl , daß der weise Antoninus , die rechte Zeit zu belohnen , und zu straffen wisse .
... die Tafel hålt , worauff deren Nahmen angezeichnet wurden , die mit solcher Käyserlichen Freygebigkeit solten begnadiget werden : zum Denckmahl , daß der weise Antoninus , die rechte Zeit zu belohnen , und zu straffen wisse .
˹éÒ 45
Das Volck lieff tåglidh Hauffen weise zu den Feigen - Baum , und gas ben durch die Entfernung von ihren Wohnungen , obged dachten Dieben Gelegenheit ihre Häuser zu besuchen . Endlich erschien der erschreckliche Tag dieser verkündigten ...
Das Volck lieff tåglidh Hauffen weise zu den Feigen - Baum , und gas ben durch die Entfernung von ihren Wohnungen , obged dachten Dieben Gelegenheit ihre Häuser zu besuchen . Endlich erschien der erschreckliche Tag dieser verkündigten ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle