Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ
Ich bin versichert , du kanst daraus über : geuget werden , wie vtcl eine gesunde Vernunft zur Beförderung Mensolicher Zufriedenheit vçrinag : also , daß du dich der armen Leute erbarınen wirst , die da meynen , ein StaatsMann müsse ...
Ich bin versichert , du kanst daraus über : geuget werden , wie vtcl eine gesunde Vernunft zur Beförderung Mensolicher Zufriedenheit vçrinag : also , daß du dich der armen Leute erbarınen wirst , die da meynen , ein StaatsMann müsse ...
˹éÒ
Des Kånfere Zweckt ist gewesen , durch vers nünftige Einrichtung feines Gemiihts , seiner Begierden und Thaten , Sich Selbst zu einer gelassenen Zufriedenheit zu bringen ; damit er also bey innerlicher Ordnung und Ruhe sete ner Seelen ...
Des Kånfere Zweckt ist gewesen , durch vers nünftige Einrichtung feines Gemiihts , seiner Begierden und Thaten , Sich Selbst zu einer gelassenen Zufriedenheit zu bringen ; damit er also bey innerlicher Ordnung und Ruhe sete ner Seelen ...
˹éÒ 14
Dies fes Rechts begaben sich damahlen die Bürgermeister , dem Augustus zu Gefallen ; also daß fic ihm durch eis nen besondern Sdyluß berechtigten , dem Rath tåglich nach eigenen Belieben , es sey ivorin es ...
Dies fes Rechts begaben sich damahlen die Bürgermeister , dem Augustus zu Gefallen ; also daß fic ihm durch eis nen besondern Sdyluß berechtigten , dem Rath tåglich nach eigenen Belieben , es sey ivorin es ...
˹éÒ 15
Denn , wie es auch der allerdeutlichsten und ungefärbten Tugend nicht an Neidern oder Nachstellungen fehlet , also fand auch Marcus Aurelius , am Kayserlichen Hofe Vers leumbder . h ) UNA h ) Unter andern gieng einer , Valerius Omulus ,.
Denn , wie es auch der allerdeutlichsten und ungefärbten Tugend nicht an Neidern oder Nachstellungen fehlet , also fand auch Marcus Aurelius , am Kayserlichen Hofe Vers leumbder . h ) UNA h ) Unter andern gieng einer , Valerius Omulus ,.
˹éÒ 17
... und ließ sich also gefallen , seine Gewalt mit dem , selben zu theilen . Und zwar mit solcher Eintracht , daß nicht allein die Münßen dieser Zeiten , diebeyden Kanser , als einander die Hände gebende , vorstellen , mit der Ums ...
... und ließ sich also gefallen , seine Gewalt mit dem , selben zu theilen . Und zwar mit solcher Eintracht , daß nicht allein die Münßen dieser Zeiten , diebeyden Kanser , als einander die Hände gebende , vorstellen , mit der Ums ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle