Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ
Majeft . find es 1 in Deren geheiligten Person man nebst Desselben hohen Würde auch seine grosse Tugenden vereinbahret siebet . Seine Frömmigkeit / seine Weis . beit / seine Gerechtigkeit / seine Tapferkeit / seine Friedfertigkeit ...
Majeft . find es 1 in Deren geheiligten Person man nebst Desselben hohen Würde auch seine grosse Tugenden vereinbahret siebet . Seine Frömmigkeit / seine Weis . beit / seine Gerechtigkeit / seine Tapferkeit / seine Friedfertigkeit ...
˹éÒ
Vormahls find Ewr . Käyserl . SNajeståt die Jahre der Erfahrung / wie dem Antoninus / eine Schule der Weisheit worden ; Nunmehro aber berrfchen SIE / wie Er , beydes über anderei und über Sich Selbst ! Bender Najeftát wird durch Bers ...
Vormahls find Ewr . Käyserl . SNajeståt die Jahre der Erfahrung / wie dem Antoninus / eine Schule der Weisheit worden ; Nunmehro aber berrfchen SIE / wie Er , beydes über anderei und über Sich Selbst ! Bender Najeftát wird durch Bers ...
˹éÒ 3
... À 2 Slang Glank seiner Vollkominenheiten verdunckelt worden find , daß die Nachwelt ..... 8.8.8.8.8.8SSD por ...
... À 2 Slang Glank seiner Vollkominenheiten verdunckelt worden find , daß die Nachwelt ..... 8.8.8.8.8.8SSD por ...
˹éÒ 4
Glank seiner Vollkominenheiten verdunckelt worden find , daß die Nachwelt bekennen muß , jene , feyn vor diesen , nur als die Morgen - Röthe vor der Sonne , hers gegangen . fürwahr , die Vorfehung GOTTES , bereitete die Weisheit dieses ...
Glank seiner Vollkominenheiten verdunckelt worden find , daß die Nachwelt bekennen muß , jene , feyn vor diesen , nur als die Morgen - Röthe vor der Sonne , hers gegangen . fürwahr , die Vorfehung GOTTES , bereitete die Weisheit dieses ...
˹éÒ 6
... Nahmens Claudius Severus , beygefügt . h ) Antoninus bezeugte eine sonderbahre Neigung gegen seine Lehrer ; weil er wuste , wie hoch die zu schår j Ben find , welche denen zarten Gemüthern das Bild Der Tugenden einprågen .
... Nahmens Claudius Severus , beygefügt . h ) Antoninus bezeugte eine sonderbahre Neigung gegen seine Lehrer ; weil er wuste , wie hoch die zu schår j Ben find , welche denen zarten Gemüthern das Bild Der Tugenden einprågen .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle