Erbauliche Betrachtungen über sich selbst |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ
Dazu ließ er sich auch die geringsten Zufälle seines Lebens dienen ; ja alles was er hörete , fabe undlas , ward alsobald auf die innere Verbeso ferung , durch eine angestellte Betradtung , gezogen . Aus dieser geheimen Arbeit an Ihnt ...
Dazu ließ er sich auch die geringsten Zufälle seines Lebens dienen ; ja alles was er hörete , fabe undlas , ward alsobald auf die innere Verbeso ferung , durch eine angestellte Betradtung , gezogen . Aus dieser geheimen Arbeit an Ihnt ...
˹éÒ 3
Statisticidescribescieticiasdics * Oto * * * OOOOOO 修改换经按 por SEO SE SE SE As Römische Reich ward vor Cesare Ableben , A. C. durch bürgerliche Kriege zërrůttet . Es feuffses I2I te hernachmahls unter der Thorheit mancher Fürsten .
Statisticidescribescieticiasdics * Oto * * * OOOOOO 修改换经按 por SEO SE SE SE As Römische Reich ward vor Cesare Ableben , A. C. durch bürgerliche Kriege zërrůttet . Es feuffses I2I te hernachmahls unter der Thorheit mancher Fürsten .
˹éÒ 5
Und sein mütterlicher Groß - Vater Catilius Severus , war gleichfals gedoppelter Bürgermeister , und Commendant von Rom . d ) Von diesen Ahnen ward Marcus Aurelius Antoninus , gebohren ; und zwar zu Rom , auf dem Bers ge Celius , am 25.
Und sein mütterlicher Groß - Vater Catilius Severus , war gleichfals gedoppelter Bürgermeister , und Commendant von Rom . d ) Von diesen Ahnen ward Marcus Aurelius Antoninus , gebohren ; und zwar zu Rom , auf dem Bers ge Celius , am 25.
˹éÒ 6
nommen ward , mit einem , wegen seiner Tugenden bes rühmten Hoffineister verfahe ; auch sonsten vor ihm die geschicktesten Lehr - Meister auserwehlete . Euphorion , lehrete ihn lesen ; Geminus , ein treflicher Comediant , unterrichtete ...
nommen ward , mit einem , wegen seiner Tugenden bes rühmten Hoffineister verfahe ; auch sonsten vor ihm die geschicktesten Lehr - Meister auserwehlete . Euphorion , lehrete ihn lesen ; Geminus , ein treflicher Comediant , unterrichtete ...
˹éÒ 7
Den Mann aber hielt er To werth , daß er ihn , so offt er feiner gewahr ward , mit einem Kuß verehrte , auch noch ehe , als den Obristen seis ner eigenen Leib - Wache , zu grüssen pflegte . Doch ; dennoch fahe er die flüchtigen Güter ...
Den Mann aber hielt er To werth , daß er ihn , so offt er feiner gewahr ward , mit einem Kuß verehrte , auch noch ehe , als den Obristen seis ner eigenen Leib - Wache , zu grüssen pflegte . Doch ; dennoch fahe er die flüchtigen Güter ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Abſicht allgemeinen alſo alten Antoninus Augen Beſte Betrachtung beydes biß biſt Buch Capitolinus Capittel chen Chriſten demnach dergleichen deſſen diefe dieſe Dinge eben Ehre eigenen Einbildung Ende endlich entweder Feinde feine feyn fich find folches folte gangen ganke geben gedencken gehen Gelegenheit gemeine Gemüth Gerechtigkeit geſchicht geweſen gleich glücklich GOtt groſſen Hand haſt ibid indem iſt Jahr Käyfer Käyſer Kinder konte Krieg kurk lange Laß laſſen Leben Leib Leute lich Liebe ließ machen macht Mann Marco Menſch Menſchen Meynung muß Nahmen Natur offt Rath recht reden Reich Sache ſagen Seele ſehen ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſey ſeyn ſich ſich ſelbſt ſie ſind ſo viel ſolches ſondern Stadt Tage Thaten Theil thun thut übrigen unſer Vater Vernunfft verrichten vers Volck wahre Wahrheit ward Weiſe weiter Welt wenig Werck Weſen wider wieder Willen wirſt wohl wollen wolte Worte Zufälle