Klio: Beiträge Zur Alten Geschichte, àÅèÁ·Õè 14 |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 19
˹éÒ
Bibliographisches Institut , Leipzig und Wien über Helmolts Weltgeschichte . J. B. Metzler'sche Buchhandlung Stuttgart über Otto , Herodes . – B. G. Teubner Verlag , Leipzig über Veröffentlichungen aus der Papyrussammlung der K. Hof- ...
Bibliographisches Institut , Leipzig und Wien über Helmolts Weltgeschichte . J. B. Metzler'sche Buchhandlung Stuttgart über Otto , Herodes . – B. G. Teubner Verlag , Leipzig über Veröffentlichungen aus der Papyrussammlung der K. Hof- ...
˹éÒ 9
Moreover the king of Alashia in letter 29 of the Tell el Amarna Letters 1 ) Sellin , Eine Nachlese auf dem Tell Ta'annek in Paliistina . Published in Denkschriften der K. Akad . d . Wiss . , Wien 1906 , Vol . LII .
Moreover the king of Alashia in letter 29 of the Tell el Amarna Letters 1 ) Sellin , Eine Nachlese auf dem Tell Ta'annek in Paliistina . Published in Denkschriften der K. Akad . d . Wiss . , Wien 1906 , Vol . LII .
˹éÒ 45
30. Appians Erzählung zeigt sonst eine den Antoniern günstige Färbung , vgl . Klebs RE I 2587. Kornemann , Jahrb . f . kl . Philol . , Suppl . XXII 655ť . Schwartz , Herm . XXXIII , 1898 , 221 ff . , 232. Blumenthal , Wien . Stud .
30. Appians Erzählung zeigt sonst eine den Antoniern günstige Färbung , vgl . Klebs RE I 2587. Kornemann , Jahrb . f . kl . Philol . , Suppl . XXII 655ť . Schwartz , Herm . XXXIII , 1898 , 221 ff . , 232. Blumenthal , Wien . Stud .
˹éÒ 52
Mras , Il'ien . Slud . XXV 1903 , 288 ft . 7 ) Babelon , Monn . dle la rép . Rom . II 351 ff . n . 21 ff . Bahrfeldt , Num . Ztschr . Wien XXIX 1897 , 51 f . Grueber , Coins of the Roman Rep . , Brit . Mus . II 560 ff . hatte ' ) .
Mras , Il'ien . Slud . XXV 1903 , 288 ft . 7 ) Babelon , Monn . dle la rép . Rom . II 351 ff . n . 21 ff . Bahrfeldt , Num . Ztschr . Wien XXIX 1897 , 51 f . Grueber , Coins of the Roman Rep . , Brit . Mus . II 560 ff . hatte ' ) .
˹éÒ 60
Blumenthal , Wien . Slud . XXXV , 1913 , 113 ff . ) . Und wie hätte sich Augustus darin gefallen sollen , so peinliche Erinnerungen an seinen „ Vater “ , den dirus Iulius , herauszubeschwören ! Er hatte Grund genug , um in seinen ...
Blumenthal , Wien . Slud . XXXV , 1913 , 113 ff . ) . Und wie hätte sich Augustus darin gefallen sollen , so peinliche Erinnerungen an seinen „ Vater “ , den dirus Iulius , herauszubeschwören ! Er hatte Grund genug , um in seinen ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Ägypten Aitoler Alashia Altar alten argentarius Athen babylonischen Bedeutung beiden bekannten bereits Berlin besonders Betracht Betrag bezeichnet Beziehungen Bull Cyprus drei eben Egyptian einige einzelnen Ende Eratosthenes erhalten ersten erwähnt Fall fast folgenden Form Freigelassenen früher Fuß ganze Gebiete gefunden gehört gemeiner genannt gerade Geschichte Gewicht gleich Gott Greek großen Haus Herodotus Höhe Inschrift Jahre Jahrhundert jetzt Kaiserzeit Kallikles king kleine Klio kommt Königs konnte land Länge läßt leicht letzten lichen liegt Liste London macht Maß muß mußte nahe Namen natürlich Nepos neuen Norm oben Paris Pausanias persischen Rameses Recht richtig römischen scheint Seite später Stadien Stadion Stadt stand steht Stein Stelle Stück Teil time traditions übrigen unsere verschiedenen viel vielleicht wahrscheinlich weiter wenig wieder Wien wirklich wohl Worte Zahl ZDMG zeigt Zeus zwei zweiten δε και