Klio: Beiträge Zur Alten Geschichte, àÅèÁ·Õè 14 |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 53
˹éÒ 47
Seeck gibt übrigens selbst zu , daß Antonius an einem Wortbruch nicht eben viel gelegen gewesen wäre . 8 ) App . V 14. 57. 52 , 217. 58. 245. Plut . , Ant 22 . dienten Krieger nicht dazu bringen konnte , gegen ihren Imperator 5 Beiträge ...
Seeck gibt übrigens selbst zu , daß Antonius an einem Wortbruch nicht eben viel gelegen gewesen wäre . 8 ) App . V 14. 57. 52 , 217. 58. 245. Plut . , Ant 22 . dienten Krieger nicht dazu bringen konnte , gegen ihren Imperator 5 Beiträge ...
˹éÒ 50
... sich zurückhielt – so lag dies eben daran , daß er sich den Siegern von Philippi gegenüber schuldbewußt fühlte . Diese , denen ihre materiellen Interessen durchaus in erster Linie standen ) , rechneten natürlich mit Bestimmtheit auf ...
... sich zurückhielt – so lag dies eben daran , daß er sich den Siegern von Philippi gegenüber schuldbewußt fühlte . Diese , denen ihre materiellen Interessen durchaus in erster Linie standen ) , rechneten natürlich mit Bestimmtheit auf ...
˹éÒ 59
... gleich bei der eben erwähnten Szene der Fall ; vgl . Ferrara a . a . 0. 31 , der auch die Identität des Autors mit dem zweifellos höher stehenden Rabirius mit guten Gründen bestreitet ; daß es dem siegreichen Imperator an Sängern ...
... gleich bei der eben erwähnten Szene der Fall ; vgl . Ferrara a . a . 0. 31 , der auch die Identität des Autors mit dem zweifellos höher stehenden Rabirius mit guten Gründen bestreitet ; daß es dem siegreichen Imperator an Sängern ...
˹éÒ 97
im Verlaufe seiner 200jährigen Geschichte ist eben auch der Dareikos dem Schicksal der Abknappung nicht entgangen , die vor dem Durchdringen der modernen Münzpolitik an jeder Münzsorte schließlich vorgenommen ward , damit nicht die den ...
im Verlaufe seiner 200jährigen Geschichte ist eben auch der Dareikos dem Schicksal der Abknappung nicht entgangen , die vor dem Durchdringen der modernen Münzpolitik an jeder Münzsorte schließlich vorgenommen ward , damit nicht die den ...
˹éÒ 100
... ungenau ist ) : auf den Kurswert einer Münze mit einer anderen verglichen wirken eben außer dem Metallwert noch andere Elemente ( Beliebtheit der Münze im Handel , Handelsmacht und Zahlungsbilanz des Emittenten usw. ) ein .
... ungenau ist ) : auf den Kurswert einer Münze mit einer anderen verglichen wirken eben außer dem Metallwert noch andere Elemente ( Beliebtheit der Münze im Handel , Handelsmacht und Zahlungsbilanz des Emittenten usw. ) ein .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Ägypten Aitoler Alashia Altar alten argentarius Athen babylonischen Bedeutung beiden bekannten bereits Berlin besonders Betracht Betrag bezeichnet Beziehungen Bull Cyprus drei eben Egyptian einige einzelnen Ende Eratosthenes erhalten ersten erwähnt Fall fast folgenden Form Freigelassenen früher Fuß ganze Gebiete gefunden gehört gemeiner genannt gerade Geschichte Gewicht gleich Gott Greek großen Haus Herodotus Höhe Inschrift Jahre Jahrhundert jetzt Kaiserzeit Kallikles king kleine Klio kommt Königs konnte land Länge läßt leicht letzten lichen liegt Liste London macht Maß muß mußte nahe Namen natürlich Nepos neuen Norm oben Paris Pausanias persischen Rameses Recht richtig römischen scheint Seite später Stadien Stadion Stadt stand steht Stein Stelle Stück Teil time traditions übrigen unsere verschiedenen viel vielleicht wahrscheinlich weiter wenig wieder Wien wirklich wohl Worte Zahl ZDMG zeigt Zeus zwei zweiten δε και