Klio: Beiträge Zur Alten Geschichte, àÅèÁ·Õè 14 |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 45
˹éÒ 58
17 ( wo Fabeln und Beobachtungen nebeneinander stehn ) schwerlich richtig . Der Vipernbiß muß wenigstens für kurze Zeit heftige Schmerzen verursachen , kann auch wohl nicht bloß die beiden kleinen Ritzen der Bißwunde als cinzige ...
17 ( wo Fabeln und Beobachtungen nebeneinander stehn ) schwerlich richtig . Der Vipernbiß muß wenigstens für kurze Zeit heftige Schmerzen verursachen , kann auch wohl nicht bloß die beiden kleinen Ritzen der Bißwunde als cinzige ...
˹éÒ 106
XXXV ) er richtig als ganzer Dareikos von 8,35 g erscheint . Es bleibt also dabei , daß die uidageizė bei Xenophon , Anab . I 3 , 21 nicht wörtlich verstanden werden können , sondern als bloße Rechnungsmünze aufzufassen sind , die nur ...
XXXV ) er richtig als ganzer Dareikos von 8,35 g erscheint . Es bleibt also dabei , daß die uidageizė bei Xenophon , Anab . I 3 , 21 nicht wörtlich verstanden werden können , sondern als bloße Rechnungsmünze aufzufassen sind , die nur ...
˹éÒ 122
Der Tempel auf der Höhe dagegen ist wohl nie richtig fertig geworden . Die bisher gefundenen Mauern sind aus geputztem Ziegel- oder Bruchsteinmauerwerk . Die Bauten in der Mitte aber , die noch nicht von der Ausgrabung richtig ...
Der Tempel auf der Höhe dagegen ist wohl nie richtig fertig geworden . Die bisher gefundenen Mauern sind aus geputztem Ziegel- oder Bruchsteinmauerwerk . Die Bauten in der Mitte aber , die noch nicht von der Ausgrabung richtig ...
˹éÒ 137
II 176 A. 2 richtig bemerkt , aut der „ Ähnlichkeit , welche die Arbeit des Steinschneiders mit der 6 ) A. a . 0. S. 176 A. 3. – 7 ) Marquardt , Privatleben S. 685 . sie auch in anderen Metallen gearbeitet , so namentlich in 9 Die ...
II 176 A. 2 richtig bemerkt , aut der „ Ähnlichkeit , welche die Arbeit des Steinschneiders mit der 6 ) A. a . 0. S. 176 A. 3. – 7 ) Marquardt , Privatleben S. 685 . sie auch in anderen Metallen gearbeitet , so namentlich in 9 Die ...
˹éÒ 143
... richtig dagegen Mrs. Strong , Roman sculpture S. 300 : money changers . 4 ) CIL XIV 409 . 5 ) CIL VI 1101 . 6 ) Vgl . CIL XIV 2886 : a VII Caesares argentar ( io ) coactori und IX 4680 negotiator vinarius a septem Caesaribus idem ...
... richtig dagegen Mrs. Strong , Roman sculpture S. 300 : money changers . 4 ) CIL XIV 409 . 5 ) CIL VI 1101 . 6 ) Vgl . CIL XIV 2886 : a VII Caesares argentar ( io ) coactori und IX 4680 negotiator vinarius a septem Caesaribus idem ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Ägypten Aitoler Alashia Altar alten argentarius Athen babylonischen Bedeutung beiden bekannten bereits Berlin besonders Betracht Betrag bezeichnet Beziehungen Bull Cyprus drei eben Egyptian einige einzelnen Ende Eratosthenes erhalten ersten erwähnt Fall fast folgenden Form Freigelassenen früher Fuß ganze Gebiete gefunden gehört gemeiner genannt gerade Geschichte Gewicht gleich Gott Greek großen Haus Herodotus Höhe Inschrift Jahre Jahrhundert jetzt Kaiserzeit Kallikles king kleine Klio kommt Königs konnte land Länge läßt leicht letzten lichen liegt Liste London macht Maß muß mußte nahe Namen natürlich Nepos neuen Norm oben Paris Pausanias persischen Rameses Recht richtig römischen scheint Seite später Stadien Stadion Stadt stand steht Stein Stelle Stück Teil time traditions übrigen unsere verschiedenen viel vielleicht wahrscheinlich weiter wenig wieder Wien wirklich wohl Worte Zahl ZDMG zeigt Zeus zwei zweiten δε και