Kirchliche Monatsschrift, àÅèÁ·Õè 15 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
allgemeinen alſo alten Arbeit Bedeutung beiden berufen Bild bleiben bloß Buch Chriſti chriſtlichen Chriſtus deſſen dieje Diener dieſe eigenen einige einmal einzelnen Ende erſt erſten evangeliſchen Evangelium ewigen Fall fein fich finden Folge Frage Gabe ganze geben Gedanken gegeben Geiſt Geiſtlichen gemacht Gemeinde Geſchichte geweſen giebt Glauben Gott großen Hand heiligen Herr Herrn Herzen hohen innere Israel iſt Jahre jein jeßt joll Jugend jungen Kinder Kirche kirchlichen kleinen kommen kommt Konfirmation König konnte Kraft Lande lange laſſen läßt Leben Lehre lichen Liebe Luther machen macht Mann Menſchen muß müſſen mußte Natur neue öffentlichen Predigt Propheten Recht Rede Reich Sache ſagen ſchon Schrift Schule ſehr ſei ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie ſind Sinne ſolche ſoll ſondern Staat ſtehen ſteht Stelle Sünde Tage Teil Thätigkeit Theologie thun unſerer Vereine viel Volk voll wahren Wahrheit Weiſe weiter Welt wenig wieder will wirklich wohl wollen Wort zwiſchen
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 424 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe, und zwischen deinem Samen und ihrem Samen. Derselbe soll dir den Kopf zertreten; und du wirst ihn in die Ferse stechen.
˹éÒ 245 - Es ist Dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von Dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und liebe üben und demütig sein vor Deinem Gott"?
˹éÒ 729 - Aber es kommt die Zeit, und ist schon jetzt: daß die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten, im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater will auch haben, die ihn also anbeten.
˹éÒ 610 - Als innere Mission gilt uns nicht diese oder jene einzelne, sondern die gesamte Arbeit der aus dem Glauben an Christum geborenen Liebe, welche diejenigen Massen in der Christenheit innerlich und äußerlich erneuern will, die der Macht und Herrschaft des aus der Sünde direkt oder indirekt entspringenden mannigfachen äußern und innern Verderbens anheimgefallen sind, ohne daß sie, so wie es zu ihrer christlichen Erneuerung nötig wäre, von den jedesmaligen geordneten christlichen Ämtern erreicht...
˹éÒ 690 - Die Herren Pastoren sollen sich um die Seelen ihrer Gemeinden kümmern, die Nächstenliebe pflegen, aber die Politik aus dem Spiele lassen, dieweil sie das gar nichts angeht.
˹éÒ 245 - Daß sie verkündigen, daß der HErr so* fromm ist, mein Hort, und ist kein Unrecht an ihm.
˹éÒ 202 - Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.
˹éÒ 198 - O du mein liebster Jesu Christ, der du als Mensch geboren bist, erlös
˹éÒ 376 - Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten, und steinigest, die zu dir gesandt sind ! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne versammelt ihre Küchlein unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt.