Betrachtungen über die Fruchtbarkeit, oder Unfruchtbarkeit, über den vormahligen und gegenwärtigen Zustand der vornehmsten Länder in Asien: Zweyter Band, àÅèÁ·Õè 2 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alten Arbeiten baben Band beiden Berge beſonders beträchtliche Bewohner bloß Boden Borneo Breite chen China Chineſen Chineſiſchen Comte deſſen dieſe eben ſo einander einige einmahl Einwohner endlich entweder Erde erſten Europa fand fann Farbe faſt feine fich find Flüſſe Fruchtbarkeit Früchte ganzen geben Gebirge Gegenden genannten geringen glaubte gleich Gmelin Gold Grade groſſen Halde Handel hingegen Hinterindien hohen Hollander Innern Inſeln iſt Jahre Jahrhundert Japan Java Jeſuiten kleinen Könige konnte Ländern lange leben lichen Loubère machen macht manche Mandarinen Meers meiſten Menge Menſchen Mongolen Mongoley müſſen Nachrichten Nahmen Natur neue Norden nördlichen Oſtindiſchen Pallas Provinzen Reiche Reis Schiffe ſchon ſehr ſeiner Seiten ſelbſt ſeyn Siam Sibirien ſich ſie ſind ſo viel ſo wohl ſolchen ſondern Stadt Stellen ſüdlichen Tage Theil Thunberg übrigen Ufer Valentyn Volfs vorzüglich Waaren wels weniger wenigſtens weſtlichen wieder zwiſchen