¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
à¹×éÍËÒ
S | 16 |
S 46 | 23 |
Philippinen auf Grund von Dr A Schadenbergs gesammelten Schädeln Haarlem | 46 |
4 à¹×éÍËÒÍ×è¹æ äÁèä´éáÊ´§äÇé
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
ähnlich allgemein alten Arbeit ausser Bedeutung beiden bekannt Berlin besonders bestehen bilden Boden Breite Bronze Bronzezeit deutlich deutschen drei einige einzelnen eiserne Ende Erde erhalten Erscheinungen erst Fällen fand fast ferner Fibeln finden Fläche folgende Form Frage früher Funde Fuss ganze Gebiet Gefässe gefunden gerade Gesch Gesellschaft gewisse gleich Götter Grab grossen Gruppe Hand Höhe Jahre jetzt jüngeren Kinder kleine Knochen konnte Kopf Kreis kurz lagen Land Länge lassen leicht letzten lichen linken Mann Material meist Menschen Mitte Mittheilungen Moriori Museum muss nahe namentlich natürlich neue Norden oben oberen Periode Perlen Prof Rande rechten reichen Reste Sammlung Schädel scheint sehen Seite Skelet soll später Stämme stand stark Stein Stelle Stücke Süden Tage Theil Thon Tiefe Töpfe Typus unserer Urne ursprünglich Verhandl verschiedenen viel vielleicht Völker Weise weiss weiter wenig wichtige wieder Wien wohl zeigt zwei zweiten