ÀҾ˹éÒ˹ѧÊ×Í
PDF
ePub

Die Burschen schmückten mit grünen Maien das Haus der Geliebten und durchzogen in grüner Verkleidung die Dörfer. Heitere Spiele auf dem Anger stellten die Verfolgung und Austreibung der in Moos gekleideten winterlichen Dämonen dar, das Aufsuchen und den Einzug eines in Laub und Blumen geschmückten Paares. Von Haus zu Haus streifte die Jugend, um von jedem Mitgliede der Gemeinde Holz und Stroh zum Festfeuer, Milch, Korn und Eier zum Festmahl einzusammeln. Dann zog man hinaus auf die Wiese oder auf den Hügel vor dem Dorfe, brachte Rinder, Pferde und Korngabe dem Tius oder Wodan dar, Schweine, Flachs und Speisen der großen Mutter Erde, Hähne, Gänse und Böcke dem Wettergotte Donar. Auf dem Scheiterhaufen thronte der winterliche Dämon oder die Hexe in Gestalt einer Strohpuppe, und während die Flamine den Holzstoß prasselnd verzehrte, zog man mit entblößtem Haupte feierlich um ihn herum, und sprang auch über die lodernden Feuer, bis die allgemeine Lust in Jubel und frohen Tanz ausbrach. Die jungen Burschen entzündeten an dem Feuer lange Strohfackeln und schwärmten damit lärmend, mit Peitschen knallend, mit kleinen Schellen läutend, über die Felder, um die Geister zu verscheuchen. Soweit das Feuer leuchtete, teilte es der Flur seine heilende Kraft mit, und darum gedieh soweit das Korn gut.

Auch bei der Feier des Frühlingsanfangs flammten Feuer: Holzscheiben, die in der Mitte durchlöchert und an den Rändern rotglühend gemacht waren und so ein Bild der aufsteigenden Gestirne darstellten, wurden an Stöcken in die dunkle Luft geworfen. Sie sind schon aus dem Jahre 1090 von Lorch bezeugt: eine brennende Holzscheibe war bei einem am Abend der Frühjahrstag- und Nachtgleiche stattfindenden Volksfeste auf das Dach der Kirche des Klosters gefallen, und das Feuer griff rasch um sich und vernichtete die prächtige Kirche und einen großen Teil der Gebäude. Ihr Emporschnellen vertrieb die Wetterdämonen, half der Sonne und unterstützte das Wachstum. Wenn aber die Sonne auf ihre höchste Stelle kam und sich langsam wieder zum Abstieg wendete, rollte man brennende Reisigbüschel über die grünende Saat oder trieb mit Stroh umflochtene und dann angezündete Räder die Anhöhe hinab in die Felder und in den Fluß. Das heilige Feuer selbst, der Umlauf mit Fackeln, das Scheibenschlagen, die Umwälzung eines brennenden Rades bildeten also einen Teil des deutschen Frühlingsfestes; aber während das Aufwärtsschleudern der feurigen Scheiben beim Frühlingsfest im März ein Symbol der aufwärts steigenden Sonnenbahn ist,

galt das abwärts gerollte Rad zu Johanni als Symbol der abwärts steigenden Sonne.

Von besonderer Bedeutung waren die Frühlingsfeuer und die dabei geschlagenen Scheiben noch für Liebespaare und junge Eheleute.

Durch die lodernden Flammen mußte der junge Bursche mit der Geliebten springen. Jünger, aber verwandt ist die Sitte, daß der Bursch für sich und sein Mädchen die im Frühlingsfeuer angezündete Scheibe vom Schleuderstocke hoch im Bogen in die Luft entsendet und den Wurf mit Sprüchen und Segenswünschen begleitet: er wollte damit der Geliebten den vollen Sonnenschein des Glückes ins Haus wünschen. Aus der Art, wie die Scheibe brannte, und wie sie flog, zog er Schlüsse über ihr Schicksal im kommenden Jahre. Aber nicht nur für die Geliebte, auch für die Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde wollte man in dieser Weise die Zukunft erforschen. So wurde das Scheibenschlagen eine Art Orakel, wie das Aufsteigen des Rauches, die Helligkeit und die Bewegungen der Flamme bei den Frühlings-, Johannis-, Herbst-, Winter- und Notfeuern (vgl. Indic. Nr. 17, S. 195); und wie man in der Flamme des Geburtstagslichtes oder am Sylvesterabend in den schwimmenden Kerzchen das Lebensschicksal geliebter Personen vorgebildet sieht, so zeigte der schöne, weite Bogen, den die Scheibe in der Luft beschrieb, das Glück der Person an, der sie gewidmet war.

Im Frühjahr oder zur Sommersonnen wende fand auch ein Brunnenfest statt. Ihm ging die Reinigung der Quellen als Einleitung in der Nacht vor dem Festtage voran.

Die Reinigung vollzogen die Jungfrauen des Ortes unter Gebet und Gesang; kein Mann durfte zugegen sein, vielleicht war daher ursprünglich die Nacktheit der Mädchen bei dieser heiligen Handlung gefordert (S. 333). Bis Sonnenaufgang mußten sie die Reinigung beendet haben. Der Brunnen wurde dann bekränzt, der Festplatz geschmückt, die Gemeinde versammelte sich, Opferschmaus, Tanz und Spiel folgte. Reicher Wasserfluß durch das ganze Jahr war der Dank der Quellgöttin. Um die Brunnen gegen feindliche verderbliche Dämonen zu schützen, versenkte man Hufeisen in sie. Denn Hufeisen galten als Glück bringende Talismane, als ein Schutz gegen Truden, Hexen und alle bösen Geister; deshalb wurden sie auch an den Türen von Häusern und Ställen, an Masten und an Grenzsteine angeschlagen. Auch Lichter wurden an den Quellen angezündet (weiteres S. 141).

Der Indiculus (Nr. 3; s. o. S. 44) verbietet die „Spurcalia", das,,Schmutzfest" im Februar, anderwärts werden die ,,schmutzigen Tage" im Februar verboten und unmittelbar vorher das sog. ,,Winter- oder Todaustreiben“ (Homil. de

sacril. § 17), die bekannte Feier zum Empfange der schönen Jahreszeit. Da stellte man entweder den Einzug einer milden Gottheit ins Land dar, oder man vernichtete einen finstern, wilden Dämon der Natur im Bilde unter allerhand Zeremonien, oder man ließ sie sich beide bekämpfen und schließlich den Winter oder Tod als den Besiegten, dessen Herrschaft ja zu Ende ging, sich zurückziehen. Da Nr. 1 und 2 des Indiculus den privaten Totenkultus verbieten, liegt es nahe, in Nr. 3 das Verbot eines öffentlichen Totenfestes zu sehen, das sich an das Frühlingsfest der erwachenden Natur anschloß, wo die Vegetationsgeister und die Seelen der Toten wieder aus der Erde hervorkamen. Das Konzil von Tours im Jahre 567 schilt die, die an der Stuhlfeier Petri den Seelen Speise opfern, nach der Messe nach Hause gehen und zu ihren heidnischen Mißbräuchen zurückkehren. Martin von Bracara und Eligius erwähnen allein die,,Tage der Motten und Mäuse", ersterer aber so ausführlich und ausdrücklich, daß sie zu seiner Zeit bei den suevischen Bauern in Asturien wirklich von großer Bedeutung gewesen sein müssen. An Petri Stuhlfeier (22. Februar) werden noch heute der Süntevügel, Kröten, Mäuse und Schlangen in Niedersachsen und am Niederrhein vertrieben (S. 20); in Schwaben, Bayern, Franken singt man Lätare:,,Daraus, daraus, Tod naus, Tod naus."

Zu der Zeit, wo ein heftiger Hagelschauer, ein Hochgewitter die schönsten Hoffnungen des Landmanns auf eine reiche Ernte zu vernichten drohte, wurden zum Frommen des Viehbestandes der Hirten die Johannis-Notfeuer angezündet. Das Fest der Sommersonnenwende, die hochheilige Zeit der blühenden und reifenden Natur hatte also eine ungemein hohe Bedeutung; die Dorfgemeinde, die sich aus Hirten und Ackerbauern zusammensetzte, beging dann das wichtigste und größte Sühn- und Bittopfer des ganzen Jahres.

Das große Gemeindeerntedankopfer im Herbste (Oktober oder November) ward zu Anfang Winters gefeiert. Finsternis und Kälte galten als die Keimzeit des warmen, lichten Lebens. Im Spätherbste nach der Ernte des Jahres 14

feierten die Deutschen das Tanfanafest (Ann. 151; S. 296); Germanicus benutzte den Festfrieden zu einem Streifzuge und machte den Tempel der „,Opfer empfangenden" Göttin dem Erdboden gleich. Es war vermutlich dieselbe Zeit, wo bei den Semnonen das Fest des Tius Irmino, des Herrn über Leben und Tod, gefeiert wurde (Germ. 39). Drei Tage lang, vom 1. Oktober an, währte die Sieges- und Totenfeier der Sachsen nach der Schlacht bei Scheidungen (S. 44, 204). Die Zeit der Dankopfer für die erhaltene Erntefülle war zugleich eine allgemeine Totenfeier, wo Sühneopfer für die Verstorbenen gebracht wurden, von deren Gunst der Reichtum der Ernte abhing. So war die Jahreswende nicht nur eine Zeit der Lustbarkeit, sondern auch der Klage. Vielleicht war Sisetac eine Bezeichnung des Totenfestes, das die Gemeinde beging; der Name Sisetag erklärt sich aus ahd. sisesang Trauerlied und bedeutet Tag der Klagelieder. Noch im 8. Jhd. hieß der 28. September oder St. Michaelisabend in Augsburg so, auf ihn fiel von alters her die Augsburger Kirchweih, und er wurde durch nächtlichen Umritt mit vorgetragenen Lichtern, Tanz, Pfeifenspiel und Zechgelage gefeiert.

[ocr errors]

Die Sonnenwende im Winter war, wie die im Sommer, eine hochheilige Zeit der Germanen und erhielt ihre Bedeutung namentlich dadurch, daß von hier das Aufwachen des erstorbenen Naturlebens beginnt. Die Zeit der Zwölften, der Unternächte, wie sie im Vogtländischen heißen, weil sie zwischen Weihnachten und Epiphanias liegen, ist auch die Zeit, wo die Tage wieder länger werden, und die Hoffnung des kommenden Sommers, seiner Sonne und der langen, hellen Tage wieder wach wird, die frohe Zeit des wiedergeborenen Lichtes. Es ist wenig wahrscheinlich, daß Julfest (an. Jól, Júl, engl. Geól; Jul in Pommern scheint aus Schweden oder Dänemark eingeführt zu sein) eine gemeingermanische Benennung für das große Jahresfest im Mittwinter war. Die Etymologie des Wortes ist dunkel. Forscher, die es als Fest der wiederkehrenden Sonne auffassen, bringen es mit ags. hveól, engl. wheel, fries. yule, an. hvel Rad zusammen und denken an die Sonnenräder; andere deuten es als das „fröhliche, lustige"

Sommersonnenwende. Herbstfest. Mittwinterfest.

361

(lat. joculus) oder das „Schlachtfest" (lat. jugulare), noch andere als die „dunkle Zeit", im Gegensatze zu ,,Ostern", der,,hellen oder aufleuchtenden Zeit". Weihnachten war vor allem den chthonischen Gottheiten heilig, die im Schoße der Erde das Wachstum der Saat, der Felder und der Wiesen fördern. Holda, Perchta, aber auch Wodan in seiner ältesten Gestalt waren chthonische Gottheiten; Wodan, der Herr der Unterwelt, der Nacht und des Todes, war auch Erntegott (S. 245). Darum treiben noch heute im Volksglauben zur Zeit der winterlichen Sonnenwende vor allem Wodan, Holda und Perchta ihr Wesen. Sie dachte man sich zur Zeit der zwölf Nächte wieder in ihr Land einziehend. Darum heißt es von Wodan und Frija geradezu, sie zögen besonders in den Zwölften. Ahnung und Weissagung lag über der ganzen Zeit, jeder Tag war bedeutungsvoll, und in das Dunkel der Zukunft suchte man durch Zauber und Losspiele zu dringen. Noch heute knüpft an diese Tage zahlreicher Aberglaube, der sich wie in der Vorzeit mit den beiden ursprünglichsten Fragen des menschlichen Lebens beschäftigt, dem Vorwärtskommen im Besitz und dem Finden einer passenden Ehehälfte. Nicht eine ausgelassene Festzeit also war es, sondern eine geheimnisvolle, geheimen Schauder erzeugende.

Es war eine Art Vorfrühlingsfest. Heilige Feuer flammten auf, Feuerräder rollten, und Fackellauf breitete die heilige Glut über die Felder aus. An der reinen Flamme des Wintersonnwendfeuers wurde das zuvor sorgfältig ausgelöschte Herdfeuer wieder entzündet. Schon im 12. Jhd. wird urkundlich im Münsterwalde die Sitte erwähnt, einen schweren Klotz aus Eichenholz, den Christblock, im Feuerherde einzugraben; wenn das Herdfeuer in Glut kommt, glimmt dieser Klotz mit, doch ist er so angebracht, daß er kaum in Jahresfrist verkohlt. Sein Rest wird bei der Neuanlage sorgfältig herausgenommen, zu Staub gestoßen und auf die Felder gestreut das soll die Fruchtbarkeit der Jahresernte befördern. Während im Johannisfeuer ein Baum ganz verbrannt wird als Bild der versengenden, Laub und Gras verzehrenden Glut des Hochsominers, wird der Baum im Weihnachtsfeuer nur

« ¡è͹˹éÒ´Óà¹Ô¹¡ÒõèÍ
 »