ภาพหน้าหนังสือ
PDF
ePub

Die Götter wiesen sein Leben zurück sagten die Heiden; das Todeslos fiel nach Gottes Willen nicht frohlockten die Christen (V. Willeh. 3). Zur Zeit des heiligen Wolfram hatte einen friesischen Knaben das Los getroffen, daß er den Göttern geopfert werden sollte. Als Wolfram ihn sich von Radbod ausbat, antwortete dieser: es sei, wenn Christus ihn vom Tode errettete. Als sie ihn zum Galgen schleppten, betete Wolfram; da zerrik der Strick, der Knabe fiel zur Erde und stand unverletzt (V. Wulfr. 6. 8; D. S. Nr. 447).

Fielen die Lose zugunsten des Verbrechers, oder bestand er unversehrt das Gottesurteil, so verkaufte man ihn in die Knechtschaft oder vertrieb ihn außer Landes. War das Ergebnis des Ordals ungünstig, so war die Tötung nur Erfüllung des göttlichen Willens und konnte nicht die unmittelbare Vollziehung eines auf Todesstrafe lautenden Urteils sein.

Auch beim Ablegen des Eides wurden die Götter zu Zeugen angerufen. Ursprünglich ist der Eid ein Fluch, den man für den Fall des Meineids gegen sich selbst ausspricht, ein Zauber, den man gegen sich selbst herbeiruft. Man berührt dabei sich selbst oder einen Gegenstand, in dem Gedanken, daß das Berührte, wenn man falsch schwört, dem Verderben ausgesetzt sei oder Verderben bringen solle. Als man aber die Götter als ethische Persönlichkeiten verehrte, als Hüter ewiger Wahrheit, rief man sie zu Zeugen oder Vollstrecker des Eides an und rief die göttliche Vergeltung auf sein Haupt herab. Der älteste Eid ist der Waffeneid, dann der Vieheid.

Man legte den Schwur beim Haupte des Opfertieres ab, oder auf einen Eidring, der in das Blut des geopferten Tieres getaucht war, oder in den meisten Fällen auf das Schwert des schwertfrohen Himmelsgottes (S. 216). Das Konzil von Orleans (541) setzte Bußübungen und Strafen für den Christen fest, der nach heidnischer Sitte beim Haupte eines Haustieres oder eines wilden Tieres einen Eid leiste und obendrein noch die Gottheiten anriefe. Im ribuarischen Gesetz 72, 1 schwört der Franke einen Eid in einem Harah (Tempel) am Kreuzwege.

Von höchster Feierlichkeit waren die Opfer, zu denen sich die religiösen Verbände des Stammes vereinigten. Wie in Griechenland die rings um ein Heiligtum liegenden Nachbargemeinden (Amphiktyonien) sich zusammentaten, um Opfer, Feste und Wettspiele gemeinsam zu begehen und im Frühling und Herbste bei den Bundesheiligtümern zusammenkamen,

so nahm auch bei den Germanen die ursprünglich rein religiöse Vereinigung der Sakralverbände politischen Charakter an. Der gemeinsame Hauptkultus hielt die verschiedenen kleinen Staaten zusammen. Sie verehrten eine Stammesgottheit, von der sie abzustammen glaubten, den Gott sahen sie als den Vater und Gründer ihres Geschlechtes an, die Göttin als ihre Mutter. Einem Stamme ward die Pflege und Bewachung des Bundestempels anvertraut, hier strömten sie alljährlich zusammen und erneuerten bei blutigem Opfer ihre Zusammengehörigkeit.

Tacitus erwähnt solche Opferverbände bei den Erminonen (Germ. 39), den Istwäonen (Ann. 151), den Ingwäonen (Germ. 40) und den vandilischen Stämmen (Germ. 43). Zum Zielpunkte seines ersten planmäßigen Eroberungszuges nach Sachsen wählte Karl der Große das nach der Irminsäule benannte Heiligtum in Engern, in der Mitte des Landes. Denn da es das sächsische Nationalheiligtum war, hatte es auch eine hervorragende politische Bedeutung (Annales Laurissenses). Der Gall- oder Galgenberg bei Hildesheim war vermutlich auch ein Stammesheiligtum, und daß das dort 1868 gefundene Silbergerät, ein altrömisches Tafelservice, nicht nur im Besitze eines deutschen Fürsten, sondern sogar das Weihegeschenk nach einem Siege für einen heidnischen Tempel war, ist wohl möglich. Hermann Prell, der das Rathaus in Hildesheim mit köstlichen Gemälden geschmückt hat, erfand dazu die sinnige Legende, Arminius habe jene Schätze erbeutet und den deutschen Göttern geweiht; der Held naht zu Roß, umjauchzt von dem siegreichen Heere und läßt den „Hildesheimer Silberfund" den Priestern zur Verwahrung übergeben. Der friesische Haupttempel des Foseti lag auf Helgoland (S. 225), ein anderer, der Nehalennia geweiht, auf Walcheren (S. 289), als dritter wird ein Hain der Baduhenna erwähnt (Ann. 473; S. 308).

Wie es einen Gott geben mußte, zu dem die Kultverbände gemeinsam aufsahen, und eine Opferstätte, groß genug, die zahllosen Scharen zu fassen, so muß es einen bestimmten Leiter gegeben haben. Er wird aus dem Stamme genommen sein, der das Bundesheiligtum unter seiner Obhut hatte, er wird priesterliche, richterliche und weltliche Macht in sich vereint haben, also dem vornehmsten Adelsgeschlechte entstammt sein.

[ocr errors]

6. Der Götterdienst im Kriege.

Weder mit dem Tode noch mit Fesseln noch selbst mit Schlägen zu strafen, ist irgend einem gestattet außer den Priestern, und auch diesen nicht wie zur Strafe oder auf Befehl des Herzogs, sondern gleichsam auf Befehl des Gottes, der nach ihrem Glauben bei den Kämpfern ist. Holen sie doch Bilder und gewisse heilige Zeichen aus den Hainen, wo sie gewöhnlich aufbewahrt werden, hervor und nehmen sie in die Schlacht mit“ (Germ. 7). Aus diesen Worten des Tacitus geht hervor, daß der Krieg eine heilige Handlung, ein furchtbarer Opferdienst war. Der Anmarsch gegen den Feind glich den feierlichen Umzügen, bei denen das Bild der Götter vorangetragen, heilige Lieder angestimmt und weihevolle Opfer dargebracht wurden. Der Krieger fühlte sich im Dienste seines Gottes; fiel er, so wußte er, daß sein Tod vom höchsten Gotte bestimmt gewesen war, und daß der Gott ihn als sein Opfer gezeichnet hatte, um ihn teilnehmen zu lassen an seiner Herrlichkeit (S. 243). Daher stammte die den Tod verlachende Tapferkeit der germanischen Krieger. Von den Vorbereitungen zur Schlacht an bis zur Niederlage der Feinde war der Krieg durch gottesdienstliche Gebräuche bestimmt. Unter dem Gesetze desselben Gottes, der über den Streit der Schwerter waltete, stand der Friede wie das Recht, und wie die Ding- oder Malstätte dem Schutze des Himmelsgottes Tius übergeben ward, so ward im Altertum der zur Walstatt auserlesene Platz mit Haselstecken umgrenzt, und wie man vor Gericht den Gegner an eine bestimmte Stätte am bestimmten Tage lud, so forderte man auch den Feind zur Entscheidung durch die Waffen auf ein bestimmtes Feld zur bestimmten Zeit. Diesem altgermanischen Kriegsbrauche folgte Boiorix, der König der Kimbern. Er ritt mit wenigen Begleitern an das römische Lager heran und forderte Marius auf, er möchte Tag und Ort bestimmen, wann und wo er sich stellen und mit ihm um den Platz kämpfen wollte. Der dritte Tag ward zum Schlachttage, die Ebene von Vercellae zum Walplatze festgesetzt (Plutarch, Marius 25). Zum Zeichen,

Herrmann, Deutsche Mythologie. 2. Aufl.

24

daß der Kriegsgott selbst bei den deutschen Völkern gegenwärtig war, standen seine Bilder und Symbole bei den Heeressäulen: der Adler oder das Schwert des Tius, die Lanze Wodans, der Hammer Donars. Tacitus erwähnt, daß die Bilder der wilden Tiere den Hainen entnommen wurden, wie es bei jedem Stamme Brauch sei, in den Krieg zu ziehen (Hist. 422); es waren Bilder von Drachen, Wölfen, Ebern, Adlern und Raben. Ein eherner Stier war das Feldzeichen der Kimbern (Plut., Mar. 23). Im Frieden schwebten sie an den heiligen Bäumen der geweihten Waldplätze über den Opferfesten der Gau- und Volksgemeinde, wo auch die eroberten Feldzeichen der Feinde hingen (Ann. 159). Jetzt nahm sie der Priester, dem es allein gestattet war, herab, unter feierlichem Gebete, daß der Gott unter sein Heer kommen wolle (vgl. Germ. 40.: nur dem Priester ist es gestattet, den Wagen der Nerthus zu berühren). Darum erinnerte Civilis vor der entscheidenden Schlacht am Rheine seine Scharen daran, daß der Rhein und Deutschlands Götter ihnen vor Augen stünden, unter ihrem Segen sollten sie den Kampf beginnen (Hist. 517).

Die Priester waren auch während der Schlacht Träger und Hüter der heiligen Feldzeichen, und deshalb war auch die Handhabung der Kriegszucht nicht Sache des Herzogs, sondern Pflicht des Priesters (Germ. 7). Ehe die Schlacht beschlossen ward, forschten die Deutschen nach dem Willen. des Gottes: er ward befragt, ob er dem Kampfe günstig sei oder nicht.

Die im Lager des Ariovist befindlichen Hausmütter mußten aus Los und Weissagung verkünden, ob es rätlich sei, eine Schlacht zu liefern oder nicht; sie sagten: es sei nicht der Götter Wille, daß die Deutschen Sieger blieben, wenn sie vor dem Neumonde eine Schlacht schlügen (Cäsar, b. g. 150). Fielen die Zeichen ungünstig, so schob man den Kampf auf oder ließ sich auf Friedensverhandlungen ein (Amm. Marc. 14,10, 9). Als trotz des Abratens ihrer Seher die Alemannen die Schlacht gegen Narses begannen, wurden sie besiegt (Agathias 26). Weissagende Frauen, vor allem die westfälische Veleda waren von größtem Einflusse auf die kriegerischen Unternehmungen (Hist. 461, 65, 522, 25. Germ. 8).

Mittel zur Erforschung des göttlichen Willens waren das

einfache Loswerfen, das der Oberpriester des Volkes im Kriege wie bei allen öffentlichen Angelegenheiten vollzog (Germ. 10), die Beobachtung der Eingeweide und des rinnenden Blutes der Opfer (Strabo 72, S. 384), das Horchen auf verschiedene Stimmen, das schwellende Schlachtgeschrei (barditus Germ. 3, S. 264), sowie das Wiehern der Tempelrosse und endlich der Zweikampf (Germ. 10).

[ocr errors]

Die Deutschen stellten einen Gefangenen aus dem feindlichen Volke einem auserlesenen Krieger des eigenen Stammes, jeden mit seinen heimischen Waffen ausgerüstet, gegenüber und nahmen den Sieg des einen oder anderen als Vorentscheidung. Als die Vandalen und Alemannen sich im Felde gegenüberstanden, weil ihre Wohnsitze zu nahe bei einander lagen, sagte der Alemannenkönig: Wie lange soll denn der Krieg das ganze Volk heimsuchen? Laßt doch nicht so viel Volks auf beiden Seiten umkommen, sondern zwei von uns mögen mit ihren Kriegswaffen auf den Kampfplatz treten und die Sache unter sich ausfechten. Wessen Kämpfer dann siegt, der nehme das Land ohne Streit." Alle stimmten dem bei, die Partei der Vandalen unterlag, und Geiserich gelobte, Spanien zu verlassen (Greg. v. Tours H. F. 22).

Waren die Vorbedeutungen günstig ausgefallen, so wurden der Gottheit Opfer dargebracht, um sie zu versöhnen, falls sie etwa einen alten Grimm gegen das Volk hätten. Die gegen Drusus verbündeten Völker der Sueben, Cherusker und Sugambrer kreuzigten 20 römische Centurionen, gleichsam als Bundesopfer (Florus 4,2; S. 222). Um den göttlichen Zorn zu besänftigen, mußte menschliches Blut fließen. Mit diesem Sühnopfer war das Gelübde verbunden, die Erstlinge des Krieges und die furchtbaren Früchte des siegreichen Walfeldes den Göttern als Dankopfer zu bringen: antheiz hieß bei den Oberdeutschen solch Gelöbnis und Opfer. Vor der Schlacht bei Idisiaviso stellte Armin die Römer als den zürnenden Göttern verfallen dar (Ann. 21). Auch die Verwünschungsformel, die Civilis die Seinen nachsprechen ließ, hatte religiöse Bedeutung und gelobte den Göttern das feindliche Heer (Hist. 415). Das Blut aller Christen gelobte der heidnische Gotenkönig Radagais seinen Göttern bei dem Zuge nach Italien 405, wenn sie ihm den Sieg gäben (Isidor, chron. got.; weitere Zeugnisse für die Franken und Goten S. 222).

« ก่อนหน้าดำเนินการต่อ
 »