ÀҾ˹éÒ˹ѧÊ×Í
PDF
ePub

von Zauberliedern bei der Losung (S. 388). Weissagung und Zauber stehen mit dem Opferwesen im nächsten Zusammenhange. Die Opferschau setzt regelmäßig die Losung voraus. Aus dem im Opferbecken aufgefangenen Blute weissagten die greisen Frauen der Kimbern. Die Alemannen legten 354 die bereits gegen Konstantin erhobenen Waffen nieder, sei es, daß ihre Wahrsager nicht einig waren oder daß sonst die Autorität ihrer Opfer sie daran hinderte, sich auf eine Schlacht einzulassen (Ammian. Marc. 141019). Obwohl die Franken 539 bereits Christen waren, behielten sie doch viele ihrer heidnischen Gebräuche bei, wie Menschenopfer und andere abscheuliche Opfer, die sie zwecks ihrer Orakel anstellten (Konzil von Orleans 511; Procop. b. g. 225). "Hast du, sagt Abt Regino, Schwarzkünstler oder Zeichendeuter oder Zauberer oder Loser um Rat gefragt, so sollst du drei Jahre Buße tun". Als Bonifatius 722 zu den Hessen kam, opferten diese heimlich Bäumen und Quellen, andere taten es ganz offen; einige wiederum betrieben teils offen teils im Geheimen Seherei und Losungen, Wunder und Zauberformeln; andere dagegen beobachteten Zeichen und Vogelflug und pflegten die verschiedensten Opfergebräuche (Wilibaldi V. Bonif. 6). Diese Aufzählung läßt die ursprüngliche Vereinigung aller dieser Geschäfte beim heidnischen Opfer erkennen. Auch die Alemannen, die Gallus bekehrte, verehrten die Götzenbilder mit Opfern, beobachteten Zeichen und Losungen und befolgten viele abergläubische Gebräuche (V. Galli). Nr. 14 des Indiculus handelt von der Weissagung im allgemeinen und von deren vorzüglichsten Art, dem Loswerfen (de divinis et sortilegis).

Die Losung war demnach noch später die gewöhnlichste Art der Weissagung, wie schon zur Zeit Cäsars und Tacitus. Wie aber waren die Kennzeichen beschaffen, die nach Tacitus auf die Buchenstäbe geritzt wurden und zur Weissagung dienten? waren sie Buchstaben? kannten die Germanen schon eine Schrift? Die Worte des Tacitus (Germ. 19) "geheime Liebesbriefe sind Männern wie Frauen gleich unbekannt“, können sich nur auf den Abgang heimlichen Briefwechsels

unter den beiden Geschlechtern beziehen; über die Frage, ob die Deutschen die Buchstabenschrift gekannt haben, ergibt sich nichts daraus. Ebensowenig ergibt sich aus der Nachricht, daß Marbod einen Brief an Tiberius, und der Chattenfürst Adgandester an den röm. Senat einen solchen geschrieben habe (Ann. 263, 88); denn sie werden lateinisch geschrieben haben. Aber der Name der einen weisen Frau, den Tacitus überliefert hat, Albrûna, „die den Elfenzauber Kennende" ist ein entscheidendes Zeugnis für das Alter der Runen. Seit alter Zeit ferner wird runa in Namen von Frauen angewendet, die dadurch als im Besitze höherer Weisheit befindlich gekennzeichnet werden sollen. Wenn mithin Cäsar und Tacitus als das gewöhnlichste Mittel, den Willen der Götter zu erfragen, die Losung kennen, müssen seit ältester Zeit dabei Runen gebraucht sein.

Zur Beantwortung der Frage, ob Buchstaben oder nur geheime mystische Zeichen in Anwendung kamen, ist es nötig, sich die vermutliche Entstehung der ursprünglichsten und einfachsten Losrunen klar zu machen. Nicht der Mensch schaffte sie sich in der Urzeit, sondern der Gott bot sie ihm als Frucht des Baumes. Zweiglein von bestimmter Form sind die ältesten Runen. Späterhin wurden sie nachgeahmt, indem der Priester eine Rute in mehrere Zeine zerlegte; ursprünglich aber mußte man sie finden. Bei der Weissagung für das Volk können sie dann unverändert geschüttelt und gedeutet werden; bei zauberischer Anwendung auf bestimmte Personen mußte der Hauptstab mit persönlichen, bestimmten Kennzeichen belebt werden. Zu dieser Auffassung paßt das Zeugnis der runischen Technik: ein Grundstrich oder ein oder zwei Schrägstriche von halber Länge machen die Runen aus; ein Winkel aus zwei Halbstrichen ersetzt den Bogen. Eben diese einfachen Figuren entstehen, wenn die Reiser auf den Boden fallen oder auf dem Tuche geschüttelt werden (Germ. 10): Stäbchen und Winkel.

Am Ende des 2. oder Anfang des 3. Jhds., vielleicht auch noch früher, ist über das Gesamtgebiet der Germanen ein runisches Alphabet verbreitet, das aus 24 Teilen besteht,

und das man nach den ersten sechs Buchstaben als Fuþark bezeichnet. Dieses germanische, historische Alphabet sah folgendermaßen aus:

Y D P F R < X P
FR<X

NX

N X 1 4 ✓

FUTH AR C G W HN I Jod E?Hy?

W X Y ↑ B M A N S & M
P? Z STBEML NG
LNG 0 D

Daß das lat. Alphabet die Quelle dieses Runenalphabets ist, zeigen Gleichungen wie lat. F; R = lat. R; <=

=

=

Die Anordnung ist aber und griech. Alphabetes

lat C; lat. H;= lat. S. offenbar ohne Kenntnis des lat. zustande gekommen. Die Runen, die aus lat. Buchstaben nicht abgeleitet werden können, müssen auf eine ältere Runenschrift zurückgeführt werden; zu ihr gehören etwa die Zeichen für þ, n, w, p, ng, o und die dreizehnte Rune. Da sich die Rune C) Ing auf den Stammvater der Ingwäonen bezieht, wird ihr Name bei den ingv. Stämmen an der Ostseeküste aufgekommen und dieses urgermanische Runenalphabet im deutschen Flachlande in der Nähe des Meeres erfunden sein. Die germ. Runen des 2. und 3. Jhds. sind also z. T. nur die Fortsetzung der urgerm. Runen, aber vermehrt durch Nachbildungen von römischen Schriftzeichen. Alte, noch lebensfähige Glieder des früheren Systems wurden in das neue anfgenommen, und diese Erfindung eroberte dann in raschem Siegeszuge das gesamte vielgeteilte Volk der Germanen. Dürfen wir also mit größter Wahrscheinlichkeit für die Zeit des Tacitus die Kenntnis der Runen voraussetzen, dann ist auch der Gedanke nicht völlig abzuweisen, daß die vermeintlich griechischen Buchstaben auf den Grabdenkmälern Vorrunen gewesen seien (Germ. 3). Indes müssen wir mit dem kritischen Römer wiederholen: „nach seiner Neigung mag ein jeder den Glauben verweigern oder gewähren“.

Runen wurden ursprünglich nicht gemalt" (malen setzt

[ocr errors]

schon Tinte und Pergament voraus) oder „geschrieben" (lat. scribere), sondern „eingeritzt“. Das lehrt der altgermanische Ausdruck für „Schreiben", dessen erste Anwendung die auf die Runenschrift ist, as. ags. wrîtan, engl. to write, ahd. rizzan, got. vreitan. an. rîta, ritzen, reißen (Reißbrett, Reißzeug, Riß, Grundriß, Abriß eines Baues). Auch der Ursprung des Wortes „Buchstabe" geht in die älteste Zeit zurück: ahd. buohstab, ags. bktäf, an. bôkstafr. Buchstabe gehört zu Buche, und wenn Tacitus (Germ. 10) von einem fruchttragenden Baume überhaupt spricht, so mag aus irgend einem Grunde die Buche den Vorzug gehabt haben. Auch sie trägt ja Früchte, die Bucheckern waren in alter Zeit sehr geschätzt. Vom Brauch der Losrunen gehen auch die drei germanischen Bezeichnungen für „Lesen“ aus: ahd. as. afries. lesan, an. lesa; ags. rædan, engl. to read; got. siggvan. Die deutsch-nordische Bezeichnung hält sich an das Auslesen und Aufnehmen der Runenstäbe, die englische an das Raten und Deuten; die gotische (siggvan) meint den feierlichen Vortrag des Orakelspruches, des Liedes, das den Runenzauber umschreibt. Erst durch den Spruch, der über sie gesprochen, empfingen die Zauberrunen ihre Kraft. Bei der Losung sollte der Zufall die Stäbe geben eines von den Göttern im Gebet oder „an der Kraft eines unheilvollen Liedes“ (S. 389) erflehten Ausspruches. Jedem Stabe wurden zwei oder drei Worte gesucht mit dem Anlaute, dessen Zeichen er enthielt. Diese Worte bildeten die Säulen, über denen das Versgebäude sich erhob. Runen und Vers hängen so eng zusammen, daß der Kundige aus den Runen den Vers selbst bilden konnte. Der Runenstab ward gesprochen oder gesungen zum Versstab. Poetische Begabung und Tätigkeit war also bei der Auslegung erforderlich. Das Gebet und die Deutung dessen, der die Lose warf, fand in gestabten Worten statt, und die Ratschläge und Antworten der Veleda können gar nicht anders wie gestabt gedacht werden. Sie wurden mit pathetischer Stimme in halbsingendem Tone langsam und feierlich gesprochen, und die Stimme wurde dem Geheimnisvollen und Wunderbaren der Situation entsprechend gedämpft.

Über die andere Art und Weise, die Zukunft zu erforschen, über die Götterzeichen und Prophezeiungen sind wir besser unterrichtet als Tacitus. Er fährt fort (Germ. 10): „Der Vögel Stimmen und Flug zu befragen ist auch den Deutschen bekannt; aber eigentümlich ist es ihnen, auch der Rosse ahnendes Wiehern und Mahnungen auszuforschen. Sie werden von der Gemeinde in Waldtriften und Hainen gehalten, ganz weiß und von keiner irdischen Dienstleistung entweiht. Sie werden an den heiligen Wagen gespannt, und der Priester und der König oder der angesehenste Mann des Stammes begleitet sie und beobachtet ihr Wiehern, Schnauben und Stampfen. Und keinem Vorzeichen wird größerer Glauben beigemessen, nicht nur beim Volke, sondern auch bei den Vornehmen; denn die Priester halten sie nur für Diener (Werkzeuge) der Götter, die nicht eingeweiht sind in deren geheimnisvollen Willen, die heiligen Pferde aber für Vertraute." Die dritte Art der Götterzeichen, die sich auf die Erforschung des Kriegsglückes beschränkt (Germ. 10 a. E.), ist bereits besprochen (S. 371).

Tacitus spricht nur von den Vorzeichen, die in Verbindung mit den Kultgebräuchen von solchen Leuten beobachtet und erbeten werden, die sich berufsmäßig damit beschäftigen. Aber diese Götterzeichen greifen im Unterschiede zum Losen, das Sache des Priesters oder Hausvaters ist, in alle Verhältnisse des Lebens ein, und ihr Befragen war jedermann möglich. Durch die zauberhaften symbolischen Handlungen, die auf dem Boden des Seelenglaubens erwachsen sind, suchte der Mensch von den Geistern gleichfalls einen Einblick in die Zukunft zu erlangen, aber es war ein Zwang, den man auf sie ausübte, so daß sie das Geschick offenbaren mußten. Bei den Vorzeichen im Götterdienst aber zog die Gottheit freiwillig für einen Augenblick den Schleier vor dem Unbekannten fort und deutete das bevorstehende Verhängnis an, abwehrend oder anspornend. Man muß zwischen gesuchten, von der Gottheit erflehten Vorzeichen unterscheiden, und zwischen solchen, auf die der Mensch zufällig und wider Erwarten stößt; die ersteren werden mehr größere Verbände, die letzteren mehr den einzelnen beschäftigt haben.

« ¡è͹˹éÒ´Óà¹Ô¹¡ÒõèÍ
 »