Babylonien und Assyrien nach ihrer alten Geschichte und Kultur dargestellt |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ 2
Und nicht minder ist der Religion Schaden getan ; denn die große Masse , in die der Streit getragen ist , kann es nicht anders ansehen , als hätte mit der Offenbarung der Religion und der Kirche selbst der Todesstoß versetzt werden ...
Und nicht minder ist der Religion Schaden getan ; denn die große Masse , in die der Streit getragen ist , kann es nicht anders ansehen , als hätte mit der Offenbarung der Religion und der Kirche selbst der Todesstoß versetzt werden ...
˹éÒ 4
Dabei stüße ich mich auf das Wort eines Mannes , der zwar kein Gelehrter in unserm Sinn war , aber sich in mehreren Stücken als unsern Gelehrten überlegen zeigt ; denn zum ersten hat er das alte Babel selbst gekannt , zum andern ist er ...
Dabei stüße ich mich auf das Wort eines Mannes , der zwar kein Gelehrter in unserm Sinn war , aber sich in mehreren Stücken als unsern Gelehrten überlegen zeigt ; denn zum ersten hat er das alte Babel selbst gekannt , zum andern ist er ...
˹éÒ 6
Andere werden ihr Mitleid dem armen Gelehrten zuwenden , der am Babylonismus erkrankt ist , wie er in der Einleitung seines vor kurzem erschienenen Buches selbst erklärt . Auch sonst wohlmeinende Gelehrte werden von diesem Gift ...
Andere werden ihr Mitleid dem armen Gelehrten zuwenden , der am Babylonismus erkrankt ist , wie er in der Einleitung seines vor kurzem erschienenen Buches selbst erklärt . Auch sonst wohlmeinende Gelehrte werden von diesem Gift ...
˹éÒ 9
Das Gebot selbst stellt den Sabbat als eine schöpfungsmäßige , alle Menschen angehende Ordnung hin , die jo alt wie das Menschengeschlecht selbst ift , wenn sie auch nicht bei allen Völkern gefunden wird , weil sie mit dem lebendigen ...
Das Gebot selbst stellt den Sabbat als eine schöpfungsmäßige , alle Menschen angehende Ordnung hin , die jo alt wie das Menschengeschlecht selbst ift , wenn sie auch nicht bei allen Völkern gefunden wird , weil sie mit dem lebendigen ...
˹éÒ 11
Sonntagsruhe beschlossene Segensfülle den alten Kulturvölternant Euphrat und Tigris " verdanken ; denn was sie selbst nicht hatten , konnten sie auch andern nicht geben . Daneben aber steht es fest , daß der assyrische König ...
Sonntagsruhe beschlossene Segensfülle den alten Kulturvölternant Euphrat und Tigris " verdanken ; denn was sie selbst nicht hatten , konnten sie auch andern nicht geben . Daneben aber steht es fest , daß der assyrische König ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adad Aegypten Affyrien alſo alten Anfang Aſſyrien aſſyriſchen Babel Babylonien babyloniſchen baute beiden bekannt bereits Berg Bericht Bild brachte Bruder deſſen dieſer drei einige Elam Erde erhalten erſten Euphrat fein feinde finden folgte früher führte ganze Gebet gebracht gefangen gefunden Gelehrten gemacht genannt gewaltigen gibt gleich Götter Gottheit Göttin großen großen Götter Hand Haus heiligen heißt Herr Herrn Herrſchaft Herz heute Himmels Höhe Inſchrift iſt Jahre Jeremias Kinder kleine König konnte Krieger Land lange laſſen läßt Leben lichen ließ machte Mann Marduk Mauern Menſchen möge Monat mußte nahe nahm Namen neuen Ninive Prieſter Recht Regierung Reiches Samas Sanherib Sargon ſchon Schrift ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſieben Silber ſind Sohn ſoll ſondern Sonne ſpäter Sprache Stadt Tafel Tage Teil Tempel Tochter Toten Uruk Vater vermutlich viel vier Volk Waſſer weiter wenig wieder wohl Wort Zeichen zwei zweite zwiſchen