ภาพหน้าหนังสือ
PDF
ePub

Da die Ausdehnung dieses Lagers genau der Breite des Isthmus entspricht (25 Stadien s. o.), so hatte es genau die Richtung von S. nach N. Wenn die belagerte Festung dagegen so klein gewesen wäre wie Kahrstedt annimmt, hätte dieses Sperrfort vielmehr die Richtung von SW. nach NO. haben und das Mittelmeer südlich von Cap Karthago erreichen müssen, um die Stadt wirksam von der Außenwelt abzusperren. Auch die oben (S. 126) bereits angeführte Stelle des Strabo (p. 832) rückte die Mauer dicht an den Isthmus (avziv); dort heißt es τεῖχος, οὗ τὸ ἑξηκονταστάδιον μήκος αὐτὸς ὁ αὐχὴν ἐπέχει καθῆκον ἀπὸ Jakátryg Exì dákattav. Dieses Sechzigstadienstück der Mauer, das ebenfalls die Richtung von S. nach N. hatte, war wohl das Hauptstück der berühmten dreifachen Mauer mit den Stallungen für 300 Elephanten, welches den Isthmus im Osten sperrte. Der Isthmus war 25 Stadien breit; unmittelbar daneben verbreitert sich aber die Halbinsel so sehr, daß dort in der Richtung von S. nach N. Platz für eine Mauer von 60 Stadien Länge reichlich vorhanden ist.

Diese berühmte dreifache Mauer war ein Wunderwerk antiker Befestigungskunst, die durch künstliche Anlagen den Mangel an natürlichem Schutz ausgleichen sollte. Es war ein dreifacher mächtiger Wall, ganz aus gewaltigen Quadern erbaut, in zwei Stockwerken mit Festungstürmen in bestimmten Abständen (Appian Libyka 95; Orosius 4, 22; Armandi, Hist. milit. des éléphants, Paris 1843, p. 135-36). Die unteren Teile waren kasemattiert mit Stallungen für 300 Elephanten und den nötigen Magazinräumen für ihr Futter; im zweiten Stock waren Kasernen und die Pferdeställe untergebracht neben den Kornvorräten. Die Beschreibung dieser riesigen Anlage bei Appian (Polybius) und Orosius (Livius) ist durchaus sachgemäß und klar, wenn auch die Zahlen der Höhe und Dicke der Mauern bei Appian und Diodor etwas verschieden sind; sie ist verständig und verständlich, so daß Tissot, Geogr. comp. 1 p. 575 pl. V darnach einen Aufriß der ganzen Anlage konnte herstellen lassen. Auf alle Fälle ist sie mit ihren ganz detaillierten Angaben kein Phantasiegebilde, sondern in allen wesentlichen Angaben vollständig historisch. Daran hat noch nie Jemand gezweifelt; auch Mommsen RG 2, 29 trägt kein Bedenken, sie in diesem Sinne zu verwerten.

Was sagt denn nun aber Kahrstedt zu dieser Frage? Garnichts. Bei seinen topographischen Erörterungen (3 S. 8-21) wird die dreifache Mauer mit keinem Worte erwähnt; das zeigt wohl am besten, daß sie in seinen Stadtplan absolut nicht paßt. Diese Mauer von 60 Stadien (oder 10,656 m) kann nicht an irgend einen beliebigen Teil der Mauer verlegt werden; die Seeseite ist z. B. ausgeschlossen '); ihr Platz ist vielmehr die Landseite am Isthmus (s. o. Strabo); also 60 Stadien (10,656 m) entsprechen ungefähr der Hälfte der Ringmauer. Da nun aber Kahrstedts ganze Ringmauer nur 6,080 (resp. 8,810) m mißt, so ist es natürlich für ihn unmöglich, einen Platz für die dreifache Mauer zu finden.

Die Örtlichkeit der dreifachen Mauer wird aber genau genug bestimmt durch die oben bereits angeführten Stellen; nach Appian Libyka 95 war die Byrsamauer (zugleich Außenmauer gegenüber den Isthmus) eine dreifache, nach Strabo (p. 832) war das zovtaorádior ebenfalls am Rande des Isthmus nò θαλάττης ἐπὶ θάλατταν, der Ort, ὅπου τοῖς Καρχηδονίοις ἦσαν αἱ τῶν ἐλεφάντων orάotic; also sollte man denken, daß die Zahl der 300 Elephanten bedingt sei durch die 60 Stadien der Mauerlänge. Ein Stadion ist nach Nissen, Metrologie S. 31 gleich 600 Fuß (0,178 km), das igŋzovtaotádiov also gleich 36000 Fuß

1) Appian Libyka 96 τεῖχός τε γὰρ αὐτοῖς διπλοῦν περιέκειτο.

(10 km 656). Wenn wir die 300 Elephanten in einer Reihe (rechtwinklig gegen die Mauer) geordnet denken, so kommen auf jedes Tier ungefähr 120 Fuß. Das scheint für eine Festungsanlage zunächst etwas reichlich. Allein nun müssen wir noch die massiven Zwischenwände zwischen den einzelnen Ställen berücksichtigen und die Magazinräume für das Futter, die im Hinblick auf eine lange (vielleicht jahrelange) Belagerung der Stadt einen sehr bedeutenden Raum in Anspruch nehmen mußten. Auf alle Fälle reichten die 60 Stadien der dreifachen Mauer für 300 Elephanten vollständig aus, wenn nur eine Reihe, die hinterste und stärkste Mauer, Elephantenställe hatte, und die beiden äußeren Mauern frei blieben; denn sonst müßten wir mit 900 Elephanten rechnen (siehe Graux, sur les fortifications de Carthage p. 193); soviel wird weder Karthago noch ein anderer Staat jemals besessen haben.

Endlich müssen wir noch die Byrsa1) erwähnen, die Zitadelle der Festung und ihr Verhältnis zu den Außenmauern; sie lag nach Strabo p. 832 zatà μéoŋv δὲ τὴν πόλιν ἡ ἀκρόπολις ἣν ἐκάλουν Βύρσαν . . . κύκλῳ περιοικουμένη.

Auf dem Stadtplan von Kahrstedt liegt die Burg durchaus nicht in der Mitte der Stadt, von Häusern rings umgeben, sondern hier liegt sie am Rande bastionartig nach Außen vorspringend; ihre Außenmauer bildet zugleich auch die Außenmauer der Stadt; das Letztere bezeugt allerdings eine Stelle des Oros. 4, 22, 6: Arx, cui Byrsae nomen erat, paulo amplius quam duo milia passuum tenebat. ex una parte murus communis erat urbis et Byrsae imminens mari, quod mare stagnum vocant, quoniam obiectu protentae linguae tranquillatur.

Hier fragt es sich aber, was unter Burg zu verstehen ist; Burg allein, oder auch das Stadtquartier um die Burg? Beulé und mit ihm Kahrstedt S. 16 entscheiden sich für die erste Erklärung, die meiner Meinung nach ausführlich widerlegt ist durch Graux, der u. a. auch verwiesen hat auf Servius in Verg. Aen. 1, 368: Carthago antea speciem habuit duplicis oppidi, quasi aliud alterum complecteretur; cuius interior pars Byrsa dicebatur exterior Magalia. Huius rei testis est Cornelius Nepos. Le nom de Byrsa... doit signifier, tantôt proprement l'acropole... Graux, Bibl. d. l'éc. d. haut. ét 35, 1878, 205-6; ebenso Mommsen RG 2 (1865) S. 29 A.

Auch Appian Libyka 95 ἔνθα καὶ ἡ Βύρσα ἦν ἐπὶ τοῦ αὐχένος, τριπλῷ τείχει spricht dafür, denn nicht die Byrsa liegt am Isthmus (aizi), sondern das Stadtquartier der Byrsa. Im Süden ist die westliche Mauer der Byrsa an der Landseite zugleich die Außenmauer der Stadt, daher communis murus (Orosius s. o.); dieser Teil ist der Anfang des Sechzigstadien-Stückes der dreifächen Mauer (to tɛizɛi); nach Süden reicht dieser Teil (neben den Häfen) bis ans Meer (imminens mari; Orosius s. o.).

Gern erkennen wir rückhaltlos das Verdienst an, das sich Kahrstedt durch Vollendung des Meltzerschen Werkes erworben hat"); aber bei unserer Frage hat er fehlgeschossen; sein Ausgangspunkt war falsch, und also auch sein Resultat. Wir können also hoffen, daß das, was er verwerfend als „Vulgata" bezeichnete, auch ferner Vulgata bleiben werde.

Leipzig.

1) Beulé, Fouilles à Carth. 1861, p. 1 Byrsa.
2) Siehe Kromayer, Gött. G.-Anz. 1917, 449.

Eine lateinische Grabinschrift in Kapitalkursive.

Von O. Schissel v. Fleschenberg und C. F. Lehmann-Haupt.

Unter den lateinischen Inschriften, die Rudolf von Scala in Rom für das Innsbrucker epigraphische Seminar erwarb, befindet sich folgende, soviel wir sehen1), noch unveröffentlichte Grabinschrift:

D(iis) M(anibus) s(acrum).
V(ovit?) b(ene) m(erenti?).

DM S
CALLIMACH
VSFECIT.
CLAVDIAE

5 INVENTAE
CONTVBER
NALI S-VAE.

.V. B, M,

Callimachus fecit Claudiae Inventae contubernali suae.

„Den Manen geheiligt!

Callimachus errichtete (diesen Stein) der Claudia Inventa, seiner Lebensgefährtin. Er weihte ihn der Wohlverdienten". Die Inschrift ist in eine weiße Marmorplatte von etwa 38,5 cm Länge, 25,5 cm Breite, 3,3 cm Dicke gemeißelt. Diese Maße sind jetzt nicht mehr allenthalben gewahrt. Denn die Platte ist, besonders an den Rändern, stark beschädigt. Der dünne Mörtelbelag, der vielfach auch noch die Schriftseite überdeckt und ihr ein fleckiges Aussehen verleiht, beweist, daß das Denkmal später als Baustein gedient hat. Gefunden wurde es in Rom. Nähere Angaben sind über den Fundort nicht bekannt. Für das beigegebene Lichtbild (von Richard Müller in Innsbruck) wurden die Buchstaben der Inschrift mit roter Wasserfarbe bemalt.

Die Buchstabenhöhe schwankt zwischen 15-29 mm. Die Charaktere sind wohl mit dem Meißel in den Marmor gehauen, aber freihändig, d. h. ohne daß Zeilen und Buchstaben vorher ausgemessen und mit Hilfe von Lineal und Zirkel vorgezeichnet worden wären. Daher verlaufen die Zeilen nicht ganz gerade und nicht immer parallel. Die Buchstaben sind keine litterae quadratae, sondern gehören der Schrift des täglichen Gebrauches, der Kursive an. Nach allen diesen Merkmalen liegt uns ein deutliches Beispiel für eine bestimmte Art der epigraphischen Vulgärschrift Emil Hübner's) vor. Auch Herkunft und Zweck des Monumentes passen zum Schriftcharakter. Nach Hübner's Beobachtungen3) findet sich nämlich die Vulgärschrift am häufigsten in Grabdenkmälern von Leuten plebeischen Standes, von Bauern, Soldaten, besonders Fremden angewendet, denen allen eine regelrecht ausgeführte Inschrift zu teuer gewesen wäre.

1) Sie steht weder im CIL VI3 p. 1778; VI 4 fasc. 2 p. 3612; VI 5 p. 123*, noch unter den Columbarieninschriften in VI 2 und VI 4 fasc. 2. Auch bei Cagnat und Besnier, Revue des publications épigraphiques (in der Revue archéologique) 1892-1913 und bei A. Stein, Bericht über röm. Epigr. (Italien) 1893-1906. Jb. über d. Fortschr. d. klass. Altertumswiss. 144 (1909) S. 157 ff. fand sich unser Denkmal nicht ausgewiesen. Die Bedeutung des Steines hat, wie uns E. Diehl mitteilte, R. v. Scala sehr hoch bewertet.

2) Exempla scripturae epigraphicae latinae a Caesaris dictatoris morte ad aetatem Justiniani. Auctarium CIL Berlin 1885, S. XLVIa.

3) A. a. O. S. XLIX. 415.

Klio, Beiträge zur alten Geschichte XVII 1/2.

9

Unser Denkmal gehört zu den Grabsteinen, die den Bauinschriften nahestehen1). Das Alter der Verstorbenen wird nicht angegeben. Am Schlusse eine Akklamation statt eines Epithet ons zur Verwandtschaftsbezeichnung.

Die Sitte, das Grab den Manen zu heiligen, entstand erst unter Augustus und wurde in Rom zu Ende des ersten Jhs. üblich). Doch setzt die Abkürzung der Weiheformel das Bekanntwerden der Formel voraus, kommt also erst vom 2. Jh. an gewöhnlich vor3). Die Abkürzung DMS ist indeß in Rom und Italien viel seltener als DM und hat sich in manchen Provinzen, wie Rätien, überhaupt nicht eingebürgert, während sie freilich in Afrika (ohne Numidien) und in Spanien überwiegt1). Ohne nun diesen Merkmalen besonderes Gewicht für die Zeitbestimmung beizumessen, würde ihnen zufolge unser Grabstein am besten ins ausgehende 2.-4. Jh. passen.

Der Errichter des Denkmals trägt weder praenomen, noch nomen gentilicium, sondern nur ein griechisches cognomen; er war ein Sklave oder eher ein Provinziale aus den niederen Volksschichten. Der Name Callimachus ist auf Inschriften als Sklavenname") und als cognomen) belegt. Inventa findet sich auf Inschriften mehrfach als cognomen). Claudia Inventa lebte gemäß ihrer Bezeichnung als contubernalis in ehelicher Verbindung mit Callimachus. Contubernium hieß das eheliche Zusammenleben zunächst von Sklaven oder von hörigen Bauern mit ihresgleichen), dann auch von Freien (Männern, wie Frauen) mit Sklaven) und endlich von Freien miteinander10). Die Benennung contubernalis wird in dieser engeren Bedeutung eines dauernden Geschlechtsverhältnisses häufiger von Weibern, als von Männern gebraucht ").

Unser Stein beansprucht vorzüglich paläographisches Interesse. Zeigt er doch die Vulgärschrift ausgeprägter, als alle Beispiele, die Hübner aus Rom und Italien (Nr. 1153-1178), wie aus den Provinzen (Nr. 1179-1187) beibringen konnte, ausgeprägter selbst, als die bekannte Grabschrift der Knaben Torquatianus und Laetianus 12), die von den Epigraphikern immer wieder zur Veranschaulichung der Kapitalkursive herangezogen werden muß13). Die Buchstaben sind nämlich

4

1) René Cagnat, Cours d'épigraphie latine. Paris 1914, S. 288.

2) Waltharius Schwarzlose, De titulis sepuleralibus latinis quaestionum capita quattuor. Diss. Halle a. S. 1913, S. 7.

3) Schwarzlose S. 18.

4) Schwarzlose S. 19. Fr. Vollmer, Inscriptiones Baivariae romanac sive inscriptiones prov. Raetiae. München 1915, S. 232 zu 1.

5) H. Dessau, Inscr. lat. sel. III 2 (1916) Nr. 9029.

6) Thesaurus, Onomastic. II 90, 11.

7) Cosidia Inbenta CIL XIV 892. Julia Inventa VIII 1, 2508.

Philumina

Inventa IX 1870. Pompeia Inventa II 935. Publicia Inventa III 1, 2497. Inventa X 1, 5480. Vgl. Gu. Otto Fleckeisens Jahrbücher, 24. Suppl.-Bd. S. 797 f. 9) Ebenda 1165, 13 ff.

8) R. Leonhard, RE IV 1, 1164, 61. 10) Dessau, Inser. lat. sel. III 2 S. 932. 11) Vgl. Thesaurus IV 790, 55. 77. 64 (CIL III 14600 contubernali suae bene merenti fecit).

12) Hübner S. XLIX. 416a. Nr. 1169 - H. Dessau, Inser. lat. sel. II 2 Nr. 8473 13) Z. B. von Ernst Diehl, Inscriptiones lat. (Tabulae in usum scholarum editae sub cura J. Lietzmann IV), Boun 1912, Taf. 29 c. Aus Mangel an anderen bekannten Denkmälern in gemeißelter Kapitalkursive konnte Diehl (S. XXIII ff.) zur Veranschaulichung dieser Schriftart nur auf pompeianische Wachstafeln und

auf unserem Steine ziemlich tief eingehauen und einigermaßen regelmäßig ausgeführt, dabei aber durchwegs kursiven Charakters. Diese beiden Eigenschaften sind selten gepaart. Denn gewöhnlich handelt es sich um eine Kursivkritzelei auf geglättetem Stein, auf Mauerwerk, auf weichem Metalle oder aber um unsorgsame Monumental- und Aktenschrift mit einzelnen Kursivbuchstaben, die dem Steinmetz oder Graveur versehentlich unterliefen1).

[graphic][subsumed][subsumed][ocr errors][ocr errors][merged small]

Die Schriftart unseres Denkmales ist als Kapital- oder Majuskelkursive anzusprechen. Nach Hübners Erfahrungen erscheint sie erst im 2. Jh. n. Chr. häufiger auf römischen und italischen Monumenten, um im 3. Jh. oft zu begegnen2). Sie wird auf Stein- oder Erzdenkmälern nur mißbräuchlich angewendet; hat sie

Graffiti greifen. Auch Vollmer konnte aus der Provinz Rätien nur eine einzige reine Kursivinschrift (Nr. 75 B) abbilden, aber eine viel jüngere und weniger sorgfältig gearbeitete, als die hier veröffentlichte.

[merged small][ocr errors][merged small][merged small]
« ก่อนหน้าดำเนินการต่อ
 »