Das Neue Testament: welcher die apostolischen Briefe und die Offenbarung Johannis enthält |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ 112
Denn unser feiner lebt ihm selber und 8 feiner stirbt ihin selber . Leben wir , fo leben wir dem Herrn ; sterben wir , fo sterben wir dem Herrn . Darum , wir leben oder 9 sterben , so sind wir des Heren . Denn dazu ist Christus aud ...
Denn unser feiner lebt ihm selber und 8 feiner stirbt ihin selber . Leben wir , fo leben wir dem Herrn ; sterben wir , fo sterben wir dem Herrn . Darum , wir leben oder 9 sterben , so sind wir des Heren . Denn dazu ist Christus aud ...
˹éÒ 239
W. „ wir werden niedergeworfen , sprochen , sondern ist selbst unser ' Licht aber wir kommen nicht um . “ geworden . Darum jehen wir nun 5. Das Sterben ( w . „ die Tödtung " ) auch nicht sidstbare Dinge bey jenem des Herrn Jesu , so wie ...
W. „ wir werden niedergeworfen , sprochen , sondern ist selbst unser ' Licht aber wir kommen nicht um . “ geworden . Darum jehen wir nun 5. Das Sterben ( w . „ die Tödtung " ) auch nicht sidstbare Dinge bey jenem des Herrn Jesu , so wie ...
˹éÒ 350
Denn Christus ist mein Leben , und das Sterben mein 22 Servinn . ... so Gottlose Gutes stiftet ; aber darum ist es unsre Sache nun nicht mehr , sollen wir sie nicht ins Amt leßen , zu wählen , wie wir Gott verherrlichen oder für rechte ...
Denn Christus ist mein Leben , und das Sterben mein 22 Servinn . ... so Gottlose Gutes stiftet ; aber darum ist es unsre Sache nun nicht mehr , sollen wir sie nicht ins Amt leßen , zu wählen , wie wir Gott verherrlichen oder für rechte ...
˹éÒ 468
Somit erbliden wir in die den ihm geborenen Kindern bedeu : rem Vorbilde die Gleichbeit des Heis tungsvolle Namen , welche sie ... Die schwache , irdische , die Folgen Volte damals vom Herrn erweckte der Sürde ( Leiden und Sterblichkeit ) ...
Somit erbliden wir in die den ihm geborenen Kindern bedeu : rem Vorbilde die Gleichbeit des Heis tungsvolle Namen , welche sie ... Die schwache , irdische , die Folgen Volte damals vom Herrn erweckte der Sürde ( Leiden und Sterblichkeit ) ...
˹éÒ 583
Im Begriffe , aus diesem Leben Abschied zu nehmen , verweist der Ap . die christlichen Gemeinen auf zwen Stågen der ... hemmen wir diese trub will , daß unser Beruf und Er : Kraft in ihren Wirkungen , so erstirbt wählung auch bey ung ...
Im Begriffe , aus diesem Leben Abschied zu nehmen , verweist der Ap . die christlichen Gemeinen auf zwen Stågen der ... hemmen wir diese trub will , daß unser Beruf und Er : Kraft in ihren Wirkungen , so erstirbt wählung auch bey ung ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alſo alten Apoſtel äußerlich beiden beſonders Bild bloß Briefe Brüder Bund Chriſten Chriſti Chriſtus daher Diener dieſe Dinge eben eignen einzelnen empfangen Erden Ermahnung erſt erſten Evangelium ewige Fall fann feine fich find Fleiſch frey Gaben ganzen geben gegeben Geiſt Gemeine Gemeinſchaft Gerechtigkeit geworden gibt Glauben Gläubigen gleich Gnade Gott grade große heiligen heißt Herr Herrlichkeit Herrn Herzen Himmel hohen indem innerlich iſt Jeſu Juden Kampf Kinder konnte Kraft Leben lebendig Lehre Leib Leiden lich Liebe machen Macht Mann Matth Menſch Menſchen muß Namen Natur neuen Offenbarung Opfer Paulus recht Rede Reich rein Röm ſagt ſchon Seele ſein ſeine ſelbe ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie ſind Sinne Sohn ſoll ſollen ſondern ſtehen Stelle Sünde Theil thun Todten unſer Vater vers viel voll wahre Wahrheit Weib Weiſe welde Welt Werke wieder will willen wohl wollte Wort zeigt zugleich
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 338 - Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Fürsten und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in der Finsternis dieser Welt herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel.
˹éÒ 194 - Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunkeln Wort; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
˹éÒ 194 - Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind und hatte kindische Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war.
˹éÒ 127 - Predigt selig zu machen die, so daran glauben — : nicht viel Weise nach dem Fleisch, nicht viel Gewaltige, nicht viel Edle sind berufen. Sondern was thöricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählet, daß er die Weisen zu Schanden mache: und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählet, daß er zu Schanden mache, was stark ist: und das Unedle vor der Welt und das Verachtete hat Gott erwählet und das da Nichts ist, daß er zu Nichte mache, was Etwas ist. Auf daß sich vor ihm kein Fleisch...
˹éÒ 205 - Aber von Gottes Gnade bin ich, das ich bin, und seine Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet, denn sie Alle; nicht aber ich, sondern Gottes Gnade, die mit mir ist.
˹éÒ 653 - Zeichen im Himmel: ein Weib mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen, und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen.
˹éÒ 241 - Denn Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das wort von der Versöhnung.
˹éÒ 110 - Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
˹éÒ 236 - Herrlichkeit uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig
˹éÒ 241 - Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir würden in ihm die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt