Die Auferstehung Jesu Christi von den Todten: nach ihrer Thatsächlichkeit und ihrer Bedeutung für den christlichen Glauben |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ 173
... es wieder zu nehmen , wie hätten denn da seine Fünger auch nur einige Bürg( chaft dafür haben können , daß Wahrheit seien seine Worte : Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben , Niemand kommt zum Vater denn durch mich .
... es wieder zu nehmen , wie hätten denn da seine Fünger auch nur einige Bürg( chaft dafür haben können , daß Wahrheit seien seine Worte : Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben , Niemand kommt zum Vater denn durch mich .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alſo alten Apoſtel auferſtanden Auferſtehung Chriſti Bedeutung beiden Berichte beſonders Briefe Chriſtenthum Chriſtus derſelben dieſe dritten eben eigenen einzelnen einzige Erde erklären Erſcheinung erſt erſten erzählt Evangelien Evangelium ewige feine fich finden Frage Fünger ganze gegeben Geiſt Geiſtes gerade Gerechtigkeit Geſchichte geweſen geworden Glauben gleich Gott Grabe großen Hände heiligen Herr Herrlichkeit Herrn Himmel hohen innere iſt Jeſu Jeſus Johannes Jünger Kirche kommen konnte Kraft Leben Leben Jeſu lebendig legten Lehre Leib Leiden lich Lucas machen Macht Maria Matthäus Menſch Menſchen Menſchheit muß müſſen mußte Natur neuen nothwendig Offenbarung Paulus Perſon Petrus Realität Recht Rede Reich Röm ſagen ſagt ſchon ſchreibt Schrift Seele ſehen ſehr ſei ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſich ſelbſt ſie ſind Sohn ſolche ſondern ſpricht ſteht Stellen Strauß Sünde Tage Thatſache Theil Todten überhaupt unſerer Vater viel vielmehr Viſion Vollendung Wahrheit Weiſe Welt weniger wieder wirklich wohl Wort Wunder zwiſchen
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 126 - Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und lehret alle Völker, und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
˹éÒ 281 - UND TRINKEN SEIN BLUT SO HABT IHR KEIN LEBEN IN EUCH WER MEIN FLEISCH ISSET UND TRINKET MEIN BLUT, DER HAT DAS EWIGE LEBEN...
˹éÒ 189 - Alle Dinge sind mir übergeben von meinem Vater. Und niemand kennet den Sohn denn nur der Vater. Und niemand kennet den Vater denn nur der Sohn, und wem es der Sohn will offenbaren.
˹éÒ 283 - Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder soll auferstehen. Martha spricht zu ihm: Ich weiß wohl, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am jüngsten Tage. Jesus spricht zu ihr: Jch bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubet, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebet und glaubet an mich, der wird nimmermehr sterben.
˹éÒ 124 - Reiche deinen Finger her und siehe meine Hände. und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
˹éÒ 123 - Und sie kamen nahe zum Flecken, da sie hingingen; und er stellte sich, als wollte er weiter gehen. Und sie nöthigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns, denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt.
˹éÒ 157 - Toten auferweckt hat und gesetzt zu seiner Rechten im Himmel über alle Fürstentümer, Gewalt, Macht, Herrschaft und alles, was genannt mag werden, nicht allein in dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen...
˹éÒ 286 - Wille deß, der mich gesandt hat, daß wer den Sohn stehet ° und glaubet an ihn, habe das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage.
˹éÒ 282 - WER MEIN FLEISCH ISSET UND TRINKET MEIN BLUT, DER HAT DAS EWIGE LEBEN; UND ICH WERDE IHN AM JÜNGSTEN TAGE AUFERWECKEN DENN MEIN FLEISCH IST DIE RECHTE SPEISE UND MEIN BLUT IST DER RECHTE TRANK WER MEIN FLEISCH ISSET UND TRINKET MEIN BLUT, DER BLEIBET IN MIR, UND ICH IN IHM...
˹éÒ 155 - Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube eitel, so seid ihr noch in euren Sünden; so sind auch die, so in Christo entschlafen sind, verloren.