Aus deutschen Lesebüchern: Enthaltend die Erläuterungen von 251 Dichtungen für die Oberstufe und die Mittelklassen höherer Schulen ... 7. ... Aufl. 1908 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alten Arbeit Augen beiden Berge Bild Blut Burg deutſchen Dichter dieſer drei edle Ehre eigenen Erde ewig fein Feinde fern fich find Form Freiheit Freude Frieden fromm führen führt ganze Gedanken Gedichte gibt gleich Glück Gold Gott Grab Graf großen Hand heiligen Heimat heißt Helden Herr Herz Himmel Höhe iſt Jahre jungen Jüngling Kaiſer Kampf Kind kleine kommen kommt König Kraft Krieg Kurz Land lange läßt laut Leben lichen Liebe Lied liegt Luft macht manche Mann Meer Menſchen Mund muß Mutter Nacht Natur neue recht Reich Reim Reiter Ritter Sänger Schiffe Schiller Schmerz ſchon ſchöne Schönheit Schwert Seele ſei ſein ſeine ſelbſt ſich ſie ſieht ſind Sinn Sohn ſoll ſondern Sonne Sprache Stadt ſtehen ſteht Strophe Tiefe Toten Treue Vater Vaterland Vergleiche viel Volk voll Wald Waſſer Weib weiter Welt Werke wieder wohl Wort zeigt zwei zwiſchen