Was lehrte Jesus?!: Zwei Ur-Evangelien |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ 58
Die vernünftige Allgemeinheit des formalen Gesekes aber liegt in der Fassung : „ Was ihr wollt , das euch die Leute tun ... in das Bild : „ Ärgert dich ( d . h . schändet dich ) dein rechtes Auge , so reiß es aus und wirf es von dir .
Die vernünftige Allgemeinheit des formalen Gesekes aber liegt in der Fassung : „ Was ihr wollt , das euch die Leute tun ... in das Bild : „ Ärgert dich ( d . h . schändet dich ) dein rechtes Auge , so reiß es aus und wirf es von dir .
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alſo alten andren Auferſtehung Ausdruck Begriff bekannt bereits Bild braucht Brot Buch Chriſtus denken dieſe eben einige Erde ergibt erſt Evangelium ewige Leben Fällen finden Form Frage ganze geben Gedanken gegeben Geiſt gerade gibt glauben gleich Gott griechiſchen große Guten hebräiſchen heißt Herrſchaft Himmel höhere Idee indem inneren iſt Jeſu Jeſus Jeſus ſelbſt Johannes Kapitel kennen Kirche klar kommen kommt konnte Kraft läßt Leben lebendigen lediglich Lehre lehrte lich Liebe liegt Lukas Luther machen Macht Mann Matthäus Menſch Menſchen Menſchenſohn Menſchheit muß Namen Natur neue Recht Reden Reich rein richtig ſagen ſagt ſchon Schüler Seele ſehen ſehr ſei ſein ſeiner ſelbſt ſich ſich ſelbſt ſie ſind Sinne ſittlichen ſo viel Sohn ſolche ſoll ſollen ſondern ſonſt ſpricht Sprüche ſteht Stelle Sünde Tage Teil tieferen Tier Toten überhaupt unſer Urgrund Vater vergeben verſtehen viel Vorſtellungen wahren Wahrheit Weiſe weiter Welt Wendung wenig wieder wirklich wiſſen wohl Wort
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 324 - Denn es geht dem Menschen wie dem Vieh ; wie dies stirbt, so stirbt er auch, und haben alle einerlei Odem, und der Mensch hat nichts mehr denn das Vieh, denn es ist alles eitel.
˹éÒ 322 - Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.
˹éÒ 56 - Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.
˹éÒ 61 - Ich aber sage euch, daß ihr nicht widerstreben sollt dem Nebel, sondern, so dir jemand einen Streich gibt auf deinen rechten Backen, dem biete den andern auch dar. Und so jemand mit Dir rechten will und deinen Rock nehmen, dem laß auch den Mantel.
˹éÒ 307 - Du hast vorhin die Erde gegründet und die Himmel sind deiner Hände Werk. Sie werden vergehen, aber du bleibest. Sie werden alle veralten wie ein Gewand; sie werden verwandelt wie ein Kleid, wenn du sie verwandeln wirst. Du aber bleibest, wie du bist, und deine Jahre nehmen kein Ende.
˹éÒ 8 - Ich sah in diesem Gesichte des Nachts, und siehe, es kam einer in des Himmels Wolken wie eines Menschen Sohn bis zu dem Alten und ward vor ihn gebracht.
˹éÒ 5 - Der HErr sprach zu meinem Herrn: !" Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße lege.
˹éÒ 25 - Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
˹éÒ 330 - Wie der Hirsch schreiet nach frischem Wasser, So schreiet meine Seele, Gott, zu dir.
˹éÒ 58 - Auge, so reiß es aus und wirf es von dir. Es ist dir besser, daß eines deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde. Aergert dich deine rechte Hand, so haue sie ab und wirf sie von dir. Es ist dir besser, daß eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde.