¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
23 ˹éÒ·ÕèµÃ§¡Ñº Solon ã¹Ë¹Ñ§Ê×ÍàÅèÁ¹Õé
Êèǹ·ÕèàËÅ×ͧ͢˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹ÕéÍÂÙè·Õèä˹
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 3 ¨Ò¡ 23
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
à¹×éÍËÒ
D | 32 |
MOLLY MILLER Glasgow The Herodotean Croesus | 58 |
WILHELMINA LEPIKKOPACZYŃSKAŤ Wrocław Die Inkarnatsfarbe in | 97 |
7 à¹×éÍËÒÍ×è¹æ äÁèä´éáÊ´§äÇé
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
ähnlich Alphabet alten año antiken aramäischen Aristoteles Arrian Athens Bedeutung beiden bekannt bereits Bericht Berlin besonders Bezeichnung biographischen Buchstaben civitates Croesus Cyrus dans date einige Ende entsprechenden ersten erwähnt été fall Farbe first Form frühen Gebiet genannt Geschichte gleiche Greek Griechen griechischen großen guerra Herodotus Hippokrates historischen idem Inkarnatsfarbe Inschriften Jahre Jahrhunderts v. u. Kimmerier konnte Kultur läßt later Leipzig lich Lydian Maler Malerei material Maximinus Thrax Menschen München Namen narrative Natur neuen Persönlichkeit Pferd phönikischen Plutarch Porträts recht rein Reiter Roma römischen rosa rote Sardis scheint Schrift schwarzer senado siehe sollen Solon Solon's sources sowie später Stämme Stelle story Tatsache Theophilos tradition verschiedenen vier wahrscheinlich Weise weiter weniger Werke Wien Wissenschaften wohl Wort years zwei zweiten δε και амфор клейм