Zeitschrift für die gesammte lutherische Theologie und Kirche, herausg. von A.G. Rudelbach und H.E.F. Guerike, àÅèÁ·Õè 30 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
alten Arbeit Ausdruck ausser Bedeutung beiden bekannt bereits besonders Betrachtung Bild blos Buch chen Christenthum Christi christlichen Christus deutschen eben eigenen einige einmal einzelnen Erklärung ersten evangelischen Evangelium Fall ferner fest finden Folge Fragen früher ganze geben Gedanken gegeben Geist gemacht Gemeinde Gemeinschaft Geschichte Gesetz gewiss gibt Glauben gleich Gott grossen heiligen Herodes Herr Herrn höhere indem innere Jahr jetzt Kinder Kirche kirchlichen klar kommen König konnte kurz lange lassen lässt Leben Lehre Leib letzten lich Liebe Luther lutherischen machen macht Mann Menschen menschlichen muss musste nahe Namen Natur neue offen Person Recht Rede Reformation Reich richtig Sache sagen sagt schen Schrift Seele Seite seyn Sinne soll sollte Stande steht Stelle Sünde Tage Taufe Theil Theologie tief Union unserer Vater Verf Verhältniss viel Volk volle wahren Wahrheit Weise weiter Welt wenig Werk Wesen wieder will wirklich wissen Wissenschaft wohl wollen Wort zweite
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 152 - Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.
˹éÒ 77 - So wir aber im Lichte wandeln, wie er im Lichte ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.
˹éÒ 270 - dass nur Christus verkündigt werde allerlei Weise, es geschehe zufallens oder rechter Weise, so freue ich mich doch darinnen und will mich auch freuen...
˹éÒ 27 - Judseorum intra bimatum jussit interfici, filium quoque ejus occisum, ait : Melius est Herodis porcum esse quam filium.
˹éÒ 72 - Gottes im Wasser trauet. Denn ohne Gottes Wort ist das Wasser schlecht Wasser und keine Taufe; aber mit dem Worte Gottes ist es eine Taufe, das ist, ein gnadenreich Wasser des Lebens und ein Bad der neuen Geburt im Heiligen Geist, wie St.
˹éÒ 78 - Thut Buße und lasse sich ein Jeglicher taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des heiligen Geistes.
˹éÒ 777 - Jus naturale est, quod natura omnia animalia docuit, nam jus istud non humani generis proprium est , sed omnium animalium, quae in coelo, quae in terra, quae in mari nascuntur...
˹éÒ 36 - Gehet und saget diesem Fuchs: siehe ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen heut und morgen, und am dritten Tage komme ich zu Ende. Doch muss ich heut und morgen und nächstens reisen, weil es nicht angeht, dass ein Prophet ausserhalb Jerusalems sterbe.
˹éÒ 217 - Laute ausgereicht. Die Sprache ist auch in ihren Anfängen durchaus menschlich und dehnt sich absichtslos auf alle Gegenstände zufälliger sinnlicher Wahrnehmung und innerer Bearbeitung aus.
˹éÒ 82 - ICH HERFÜHREN, UND SIE WERDEN MEINE STIMME HÖREN; UND WIRD EINE HERDE UND EIN HIRTE WERDEN...