Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur: Nach den Ergebnissen der heutigen Wissenschaft bearbeitet, àÅèÁ·Õè 2 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur: Nach den ..., àÅèÁ·Õè 2 Langhans ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - 1880 |
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Aegypten alſo alten Ammoniter Auge äußern Bedeutung beiden Bild Buch David deſſen deßhalb dieſe dieß eben eigenen einzelnen Ende Erde erſt erſten Erzählung Evangelium fein ferner fich finden Frage früher führt ganze Gedanken gegenüber Geiſt Gemeinde Gerechtigkeit Geſchichte geweſen ging Glauben gleich Gott großen Hand heiligen Herr Herz Himmel Höhe innern Iſrael iſt Jahre Jahrhunderte Jehova Jeruſalem jeßt Jeſu Jeſus Juda Juden jüdiſchen Jünger Kinder kleine kommen König konnte Kraft Land lange laſſen läßt Leben lichen Liebe ließ Macht Mann Meer Menſchen mußte Nähe Namen namentlich nationalen Natur neue Paulus Propheten Recht Rede Reich rein Religion religiöſen Richt ſchon ſehen ſehr ſei ſein ſeine ſelbſt ſich ſie ſind Sinn Sitte Sohn ſoll ſollte ſondern ſpricht Stadt Stämme Stelle Tage Theil tief übrigen Vater viel Volk voll wahre Wege Weiſe weiter Welt wenig Werk wieder Willen wohl wollte Wort zeigt Ziele zwei zweiten zwiſchen
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 820 - Im Anfang war das Wort!" Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort? Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen, Ich muß es anders übersetzen, Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin. Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn. Bedenke wohl die erste Zeile, Daß deine Feder sich nicht übereile! Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft? Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft ! Doch, auch indem ich dieses niederschreibe, Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe. Mir hilft...
˹éÒ 820 - Daß deine Feder sich nicht übereile! Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft? Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft! Doch auch indem ich dieses niederschreibe, Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe. Mir hilft der Geist! auf einmal seh ich Rat Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!
˹éÒ 715 - Und so lang du das nicht hast, Dieses: Stirb und werde ! Bist du nur ein trüber Gast Auf der dunklen Erde.
˹éÒ 555 - Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden?
˹éÒ 635 - Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu erregen wider seinen »» Vater und die Tochter Wider ihre Mutter und die Schnur Wider ihre Schwiegermutter. 2° Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Haus« genossen sein.'' ^Wer Vater oder Mutter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert.
˹éÒ 370 - Ruth antwortete: Rede mir nicht ein, daß ich dich verlassen sollte und von dir umkehren. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will ich auch begraben werden. Der Herr tue mir dies und das, der Tod muß mich und dich scheiden
˹éÒ 831 - Ich habe euch noch viel zu sagen, aber ihr könnet es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.
˹éÒ 429 - Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße 2 lege.
˹éÒ 695 - Die Menge aber der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch sagte keiner von seinen Gütern, daß sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemein...
˹éÒ 826 - Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.