3m Berlage der 3. Dalp'iden Budhandlung (A. Scmid) in Bern find erschienen: Edinger, f., Lehrer an der Kantonsschule in Bern. Grundregelu der dentshea Sprache für die untern Klassen der Kantonsschule, der Progymnafien und Fr. 1 = Mart 1. 3mmer, Dr., Ad., Professor der Theologie in Bern. Heuteftamentliche Thesisgis . Fr. 12 = Mr. 10. Langhans, Eduard, Religionslehrer am Seminar zu Münchenbuchsee. Dit heilige Sdrift. Ein Leitfaden für den Religionsunterricht an höheren Sein anstalten, wie auch zum Privatgebrauch für denfende Christen. 2. under änderte Auflage. Fr. 1. 80 MI. 1. b). Martig, Em., Lehrbuch für den Religionsunterricht in der Volksschule. Mit dem ersten Preise gekrönt vom schweizer. Verein für freies Christenthum. 2. fun Theil umgearbeitete Auflage. Fr. 1 = MI, 1. Leitfaden zu dem vom nämlichen Verfasser erschienenen Lehrbud. Fr. 1. 80 = MI. 1. 31. Ribi, D., Lehrer der Mathematik in Bern. Aufgaben über die Elemente det Algebra, I. und II. Heft, 4. Auflage; III. und IV. Þest, 3. Auflage. I. Heft 40 Cts. 40 Pf., II.-IV. Þeft à 50 Cts. 50 Pi. Auflösungen zu den Aufgaben über die Elemente der Algebra. 3. Nursite. I. Heft. Auflösungen zu Heft 1 und 2 der Aufgaben Fr. 1 II. Heft. Auflösungen zu ģeft 3 und 4 der Aufgaben 60 Cts. Rüegg, Prof. der Pädagogik an der Universität und Direktor am deutjan Lehrerseminar des Kantons Bern. Der Sprachunterridit in der Elementar(chule.Ein Wegweiser für Lehrer und Lehrerinnen. 2. Auflage. Marł 2. 40 Die Styliibungen in der Polkssdule. Ein Wegweiser für die Hand des Lehrers. 2. Aufl. Fr. 1 = 80 Die Pädagogik in übersichtlicher Darstellung. Ein Handbuch für Lehramts kandidaten, Volksschullehrer und Erzieher. 5. Hufl. Fr. 5 = MÍ 4. Das Rechnen in der Elementarschule. Ein Wegweiser für Lehrer und Lehr rinnen. 3. Aufl. Fr. 1 Mar! 3.9 Wyß. Fr., gewesener Lehrer der deutschen Sprache am Seminar in Münment buchsee, Schulinspektor in Burgdorf. Naturgeschichte für Volksschulen. Für die Þand des Schülers bearbeitet. Mit 80 Abbildungen. cart. 3. Aufl . Fr. 1. 25 Part 1 Leitfaden der Stylifik für den Schul- und Selbstunterridit. 3. vermehti Auft. Fr. 1. 20 = Mart 1 Deutsche Literaturgeschichte für Seminarien und Gymnasien, wie auch zum Selbstunterricht. 3. vermehrte und verbesserte Auflage des Buches: „Dk deutsche Poesie der neueren Zeit." Fr. 2. 25 = Mart 2 Blvidy, M., Lehrer der Mathematik in Bern. Leitfadcu für die Elemeute der Algebra. I. Heft, 5. Auflage 40 Cts. 35 Pf., II. Heft, 4. Auflage 60 Cts. 50 Pf., III. Þeft, 3. Auflage 80 Cts. = 65 Pi. Fr. 3 Fr. 4 |