Vorgeschichte des Rechts: prähistorisches Recht, àÅèÁ·Õè 1 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Afrika Ähnliches allgemein alten Altertum Auffassung beiden bereits Bericht berichtet BERNHÖFT besonders bestand Brauch Braut Bräutigam Bruder daher darf DARGUN deutschen Dinge ebenda eigenen Eigentum einige Einzelehe einzelnen Entwickelung Erde erhalten erst Fall Familie ferner finden Form Frau früher ganzen Gatten Geburt gehört geht Germanen Geschichte Gewalt gilt gleichen Götter grossen Gruppe Hand Hause heiligen heiraten heisst Hetärismus heute höchst hohen Indianer Indien indischen insbesondere Jahre jetzt junge Kaufehe Kinder KOHLER in Zeitschr KOHLER in Zeitschrift König konnte Kultur Lande lange lässt Leben letzten liche Mädchen manchen Mann Menschen Menschheit muss musste Mutter Mutterrecht Namen Natur Naturvölkern neuen Preis Raub Raubehe Recht Römer Sage Schwester sehen seltsame Sinne Sitte Sohn soll später Stämmen stand statt steht Stelle Stellung Teil Tier Tochter Tode Totem überhaupt unserer uralten Ursprung Vater Vaterrecht verbreitet vergl Verhältnisse Verwandtschaft viel vielfach Völkern vorhin Weib Weise weiter wenig wieder Witwe wohl Wort Zustände