Athenaeum für rationelle Gymnastik, àÅèÁ·Õè 4 |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Allgemeinen Anatomie Aron Athenaeum Aulos ausser Barthélemy Saint-Hilaire beiden Beine bemerken besondere bestimmt Bewe Bewegungen Bewusstsein Beziehung blos Boxer cher daher Dauer Dauerlauf Degenfechten Diätetik Ducornet eben Eleven entsprechende erhalten erst Exterieur Extremitäten Fällen Fechten Ferse Fortbewegung Fuss Gangbewegung Ganggeschwindigkeit Ganglinie Gangschritt Gangweise ganzen Gefecht Gehen Gehörsinn Geschwindigkeit Gesichtssinn gewisse Gewohnheitsbewegungen gewöhnlichen giebt gleich Gliederbewegungen Grade Grösse gung gymnastischen Uebungen habituellen Hand Heilgymnastik Höhe Individuen Individuum Innervation Jahren Kinder Knaben Kraft Kranken kurze Laisné lange Laufübungen Lehrer Lendenwirbel Letztere lich Lille linken lung Luxation Marschiren Mechanik menschlichen Körpers militairischen Muskeln muss namentlich nastischen natürlichen Gang nehmlich normalen nöthig nothwendig Organe Osteologie Physiologie rechten resp Rückenmark Rüstübungen schen Schnell-Lauf Schr Schritt Schrittweite Secundanten Secunden Seite Skelet soll stark Stunden Tempo Terz Thätigkeit Theil Tritt à Minute überhaupt übrigens Uebungsplatz unsere Verhältniss verschiedenen viel völlig Wegeschritt wegungen Weise weiter weniger Werk wesentlich wieder Wirbelsäule wohl Zweck zwei zweiten Zwerchfell