ÀҾ˹éÒ˹ѧÊ×Í
PDF
ePub

AO. VIII, 3

Die Inschriften. Nordphönizien.

11

fann) und Bau- oder Weihinschriften, welche über Ausführung von Bauten oder Errichtung von Weihgegenständen handeln. Was davon unterschieden ist, steht in seiner Art meist ziemlich vereinzelt. So der Ehrungsbeschluß aus Athen (der vielleicht griechischem Brauch seine Entstehung verdankt!) und die karthagischen Opfertarife.

Für uns sind die einzelnen Inschriften oft durch ganz andere Eigenschaften wertvoll als ihre eigentliche Bestimmung. Die Opfertarife liefern einen wertvollen kulturgeschichtlichen Einblick in die Gesellschaftsordnung, welcher auch dem Bibelleser manche Erinnerung wachrufen und ihm manche Stelle in hellerem Lichte erscheinen lassen wird. Die Grabinschrift eines Eschmun-azar ist für uns eher eine geschichtliche Urkunde und bei dem Mangel an Nachrichten sind wir wohl mehr geneigt, auch die übrigen Inschriften, welche Königsnamen oder Datierungen enthalten, in solchem Zusammenhang als in dem ihrer eigentlichen Meinung zu betrachten, sei es, daß sie wie die Tabnits auch Grabinschrift, sei es wie die Bod-Astarts Bauinschriften sind.

Nordphönizien ist vom Gebiete der eigentlichen Phönizier oder „Sidonier“ politisch stets getrennt gewesen1 und hat, soweit das überhaupt bei den gleichartigen Lebensbedingungen möglich ist, eine Gruppe für sich gebildet. Wir können aus den geringen Sprachproben, die wir haben, dialektische Abweichungen von der Sprache der südlichen Gruppen feststellen, welche merkwürdigerweise auf engere Verwandtschaft mit dem Hebräischen hindeuten. Die Sprache dieser Völker Kanaans muß in der Zeit, wo die großen Einwanderungen eben jener Völker stattfanden, eine Verbreitung gehabt haben, welche weit über das Gebiet des Küstenlandes hinausreichte. Erst durch die Einwanderungen der hettitischen und dann der aramäischen Völker in Syrien sind die kanaanäischen Dialekte auf ihr engeres Gebiet zurückgedrängt worden. Manches wird sich dabei in vereinzelten Landschaften erhalten haben und so haben wir der Ebene in der Gegend von Sam'al (Sendschirli) im Amk der von Norden kommenden Nebenflüsse des Orontes eine Sprache, welche in verschiedenen Stufen die Übergänge von einer eher als kanaanäisch oder phönizisch anzusehenden Sprache zur aramäischen zeigt. Dieser Übergangsprozeß gehört dann der Zeit von der Mitte des 9. bis zur Mitte des 8. Jahrh. v. Chr. an. In derselben Gegend, zwei Stunden westlich von Sendschirli, bei

[blocks in formation]

2) AD. I, 12 S. 14; II, 42 S. 5.

12

Hassan-beili. Arvad. Byblos.

AO. VIII, 3 Hassan-beili, ist eine ganz verstümmelte Inschrift gefunden worden, welche aber in den paar erkennbaren Worten eins der wichtigsten Zeugnisse für diese Bevölkerungsverhältnisse gibt. Sie ist zweifellos „phönizisch“ in diesem Sinne abgefaßt worden, enthielt wahrscheinlich eine Weihung an den (Himmelsba‍al ba'al schamim) und sprach vielleicht vom „König von Assur“.

Das eigentliche phönizische Gebiet beginnt in Norden mit dem Bereiche des Königreiches Arvad1.

Von dort sind bis jezt nur zwei Inschriften bekannt, welche aus den gegenüber der Insel Ruad (dem alten Arvad), gelegenen Ansiedlungen (Amrith) stammen. Die eine steht auf einer Stele, welche eine kosmologische Darstellung enthält: auf den beiden Kuppen des Weltberges steht ein Löwe und über diesem der Hauptgott - eine Gestalt ähnlich dem Marduk der Babylonier, oder dem Teschub der Hettiter - und über diesem die Embleme der großen Gestirne. Die Inschrift ist so schwer erkennbar, daß sie lange überhaupt nicht bemerkt worden ist. Sie hat nur drei kurze Zeilen umfaßt und was sich mit Sicherheit feststellen läßt, ist nur, daß sie die Weihung an einen Gott enthält dann doch offenbar den dargestellten, dessen Namen Clermont-Ganneau als Schadrapha lesen zu können glaubt. Von der Ruinenstätte gegenüber von Kuad, dem alten Antaradus (Tel Ramqe) stammt eine in ihrem Sinne noch nicht ganz sicher gedeutete Inschrift auf einem Steine: „Hermeias, was er errichtet hat (d. h. Weihung), für Dmd, Sohn von Tschl“. Die Eigennamen sehen fremdartig aus.

Die nächste größere Phönizierstadt nach Süden zu ist Byblos, wo zahlreiche Spuren des Altertums vorhanden sind. Freilich sind auch von dort erst zwei Inschriften bekannt, die aber beide eine größere Bedeutung in der phönizischen Epigraphik haben. Die jezt im Berliner Museum befindliche ältere von beiden ist, wie so viele, nur Bruchstück. Sie steht auf einer Steinplatte mit dem hieroglyphischen Namenschilde des Königs Scheschonk I. (also des Zeitgenossen Rehabeams und Jerobeams), der auf einem Königszuge Palästina vorübergehend unter ägyptische Herrschaft gebracht hat. phönizische Inschrift ist abgebrochen und bestand nur aus zwei Zeilen am einen, und einer am andern Ende. So wenig sich vom Inhalt noch feststellen läßt, namentlich im Verhältnis zu dem, was wir von ihr hören möchten, so ist doch die Beziehung zu Ägypten

1) AO. II, 42 S. 10.

Die

AO. VIII, 3

Byblos. Jachu-melek.

13

und zu Byblos sicher. Aber ob sie in Byblos geseht worden ist, ob der Stein zu diesem Zwecke von dem Weihenden aus Ägypten gebracht worden ist, ist nicht festzustellen. Unschäzbar wäre sie, wenn sie gleichzeitig mit der ägyptischen, also aus Scheschonks Zeit wäre. Sie wäre dann das älteste Denkmal phönizisch-kannanäischer Schrift. Aber das ist wenig wahrscheinlich. Es muß doch wohl eine spätere Weihung sein. Der Wortlaut der Inschrift ist: „Abi-baal, m I ich von Ägypten, der Baalat von Byblos". Es ist also eine Weihung an die Hauptgöttin der Stadt. Der Name des Weihenden ist phönizisch, er war also ein Beamter seines Volks in Ägypten oder aber ein in Ägypten zu Würden gelangter. Phönizier - etwas nicht Seltenes.

Die zweite Inschrift berichtet von Bauten eines Königs von Byblos, dessen Zeit man wahrscheinlich unter die persische Herrschaft zu sezen haben wird. Die Gegenstände, deren Herstellung darin erwähnt wird, sind doch wohl als zum Tempel der Stadtgöttin, der Baalat von Gobal gehörig zu denken1:

Ich bin Jachu-melek, König von Gobal (Byblos), Sohn Jachu-baals, Enkel Or-meleks, Königs (2) von Gobal, den gemacht hat die Fürstin, die Baalat von Gobal, zum König über Gobal. Ich rufe an (preise) (3) meine Fürstin, die Baalat von Gobal, [weil sie erhört hat meine Stimme. Und ich errichtete für meine Fürstin, die Baalat (4) von Gobal, diesen Altar aus Erz, welcher steht in diesem [Hofe], und diese Tür aus behauenem Stein, welche sich befindet (5) gegenüber (vor) diesem [Hofe?] und diese? t aus behauenem Stein, welche sich befindet in[mi]tten des (Stei]nes, welcher steht an (liegt über?) dieser Tür aus behauenem Stein. (6) Und diese Säulenhalle und ihre Säulen und die [Capitäle,] welche darüber sind, und die Deckplatten habe ich gemacht, (7) Jachu-melet, König von Gobal, für meine Fürstin, die Baalat von Gobal. Denn, als ich anrief meine Fürstin, (8) Baalat von Gobal, da erhörte sie meine Stimme und erwies mir Gutes.

Es segne Baalat von Gobal Jachu-melek, (9) den König von Gobal, und gebe ihm Leben und verlängere seine Tage und Jahre (Regierung) über Gobal, [denn] ein gerechter (auch = legitimer) König ist er. Und es gebe (10) [ihm die Fürstin Bajalat von Gobal Gnade in den Augen der Götter und in den Augen des Volkes dieses Landes und Gnade (vor) dem Volke des Landes (11) [... . bis in Ewigkeit].

[ocr errors]

1) Die Wiedergabe der Inschriften beabsichtigt ein Bild von deren Inhalte zu geben. Auf sprachliche Einzelheiten, genauere Wiedergabe der Eigennamen, Hervorhebung von Unsicherem, Kennzeichnung der verschiedenen Sicherheitsgrade der Erklärung wie bei einer Bearbeitung zu wissenschaftlichen Zwecken, muß hier verzichtet werden.

2) Hier hat man vorgeschlagen zu ergänzen: andern (anderer Länder), Oder aber es müßte der Name eines Volkes also nicht eines Königs! gestanden haben, welches die Oberherrschaft über Byblos hatte. Das wäre nur

14

Sidon: Tabuit.

XC. VIII, 3

Jeder Fürft und jeder Mensch, welcher noch etwas tun will an diesem Al- (12) [tar und dieser Tür aus behauenem Stein und dieser Säulenhalle: da lege ich Jachu-melet, (13) [könig von Gobal, Widerspruch ein gegen) die Ausführung dieses Wertes: Du sollst nicht sehen meinen Namen neben deinen und sollst nicht. . . (14). . . an diesen Ort. Und [jeder (15) der den soll vertilgen] die Fürstin Baalat von Gobal, ihn selbst und seine Nachkommenschaft 2.

Aus Beirut, der nächsten der großen Hafenstädte ist noch keine phönizische Urkunde aufgetaucht. Die Stadt hat während der Zeit, wo diejenige phönizische Kultur blühte, welche Inschriften hinterlassen hat, keine selbständige Rolle gespielt.

Die größere Bedeutung von Sidon, dem nächsten und zeitweilig bedeutendsten Punkt phönizischen Volkslebens, kommt in einer Reihe von Inschriften zum Ausdruck, welche zu den inhaltreichsten gehören. Vor allem sind es die der Familie Tabnits, darunter seine eigene und seines Sohnes Grabinschrift. Die Zeit, in welche diese fallen, ist gegeben durch die Berufung Eschmun- azars auf den ...Herrn der Könige". Das ist, wie sicher steht, der Titel, welchen die Ptolemäer als Oberherrn geführt haben. Dadurch sind wir auf die Zeit von ungefähr 300 v. Chr. an abwärts verwiesen und zwar wohl nicht viel tiefer; eine Anzahl von Schwierigkeiten, welche sich hier ergeben, berühren nur die eingehende Forschung.

1. Tabnits Sarg. Der Sarg und die Mumie des Königs sind im Museum zu Konstantinopel (vgl. S. 8).

Ich bin Tabnit, der Priester der Astart, König der Sidonier, Sohn (2) Eschmun-azars, Priesters der Astart, Königs der Sidonier, welcher in diesem Sarge ruht. (3) Wer du auch seist, jeder Mensch, der du findest diesen Sarg, nicht sollst du (4) öffnen seinen Deckel und nicht mich stören. Denn nicht ist bei mir Silber, nicht ist bei mir (5) Gold, noch irgend etwas an Wertsachen (?). Nur ich liege in diesem Sarge. Nicht sollst du öffnen (6) seinen Deckel und nicht mich stören, denn ein Frevel gegen Astart (7) wäre dieses Tun. Und wenn du doch öffnen (8) solltest seinen Deckel und mich stören solltest, nicht soll dann sein dir Nachkommenschaft1 im Leben unter der Sonne (9) noch eine Ruhestätte bei den Schatten.

=

2. Der Sarg Eschmun - azars; befindet sich im Museum des Louvre (gefunden s. S. 7). Nach der Deutung von Zeile 2/3 ist Eschmun-azar als „Sohn einer Witwe“ geboren, das wäre nach

in griechischer Zeit denkbar, aber selbst da hat wohl Byblos nicht zum attischen Bunde gehört. In allen andern Fällen in persischer und in der Diadochenzeit müßte ein König genannt sein. An römische Herrschaft kann man kaum noch denken.

1) Ähnlich die Fluchformel der Keilinschriften: „soll (der Gott) ausrotten feinen Namen und seine Nachkommenschaft“ u. ä.

AD. VIII, 3

Eschmun-azar.

15

dem Tode seines Vaters, als nachgeborenes Kind; dann wäre er nach 3. 1 nur 14 Jahre alt geworden, da sein Regierungsbeginn von der Geburt an rechnen würde. Die Inschrift ist von seiner Mutter Em astart gesezt, welche die Regierung auch bei seinen Lebzeiten geführt hat, und sie dann f. die folgenden Inschriften

=

an den Nachfolger abtreten mußte.

2

1

Jm Monat Bul, im Jahre vierzehn der Regierung des Königs Eschmun-azar, Königs der Sidonier, (2) Sohnes des Königs Tabnit, Königs der Sidonier: es spricht der König Eschmun-azar, König der Sidonier, folgendermaßen:

Ich bin dahingerafft (3) vor meiner Zeit, ein Kind von wenig Jahren (d. h. wenig Jahre alt), kränklich (?), eine Waise, Sohn einer Witwe. Und ich liege in diesem Sarge und in diesem Grabe (4) in der Stätte, die ich erbaut. Wer du auch seist, König oder Untertan, nicht soll man öffnen diese Grabstätte und (5) nicht suchen in ihr irgend etwas, denn nicht ist irgend etwas darin. Und nicht sollen sie wegnehmen den Sarg meiner Grabstätte und nicht mich fort (6) tragen aus der Grabstätte nach einer andern Grabstätte. Und wenn die Menschen dich beschwaßen (dich anstiften dazu), so höre nicht auf sie. Denn jeder König oder Untertan, welcher öffnet die Kammer dieser Grabstätte oder der fortnimmt den Sarg meiner Grabstätte, oder der mich fortträgt aus dieser Grab (8) stätte, nicht soll denen sein eine Grabstätte bei den Schatten und nicht sollen sie begraben werden in einem Grabe, und nicht soll ihnen sein ein Sohn oder Nachkommenschaft (9) nach ihnen. Und es sollen sie zu Schanden bringen (in Ungnade) die heiligen Götter bei dem mächtigen König 3, welcher über sie herrscht, daß er sie aus- (10) rotte, denjenigen König oder Untertan, welche öffnen die Kammer dieser Grabstätte, oder welche forttragen diesen (11) Sarg; und (ausrotte) die Nachkommenschaft dieses Königs oder Untertanen. Nicht soll ihnen sein eine Wurzel unten noch (12) Frucht oben, noch eine Blüte1 im Leben unter der Sonne.

3

Ich nämlich wir 5 bin dahingerafft vor meiner Zeit, ein Kind von wenig (13) Jahren, kränklich (?), eine Waise, der Sohn einer Witwe ist. Ich bin nämlich Eschmun-azar, König der Sidonier, Sohn (14) des Königs Tabnit, Königs der Sidonier, Enkel des Königs Eschmun-azar, Königs der Sidonier; und meine Mutter ist Em-astart, (15) Priesterin der Astart,

war.

1) Und die Würde der (Ober)priesterin der Astart, die vielleicht wichtiger
Tabnit ist,,Priester der Astart“, während sein Sohn das nicht ist.
2) In Wort und Zahl.

3) d. i. dem Oberherrn

in diesem Falle der König von Ägypten (vgl. S. 14). Die Phönizier stehen seit Jahrhunderten unter der Herrschaft von,,Großtönigen" (Assyrer, Perser, dann Alexander und nachher den Diadochen, Seleukiden, dann dauernd Ptolemäer).

4) Der Vergleich ist vom Baume genommen: Der Tote im Grabe ist die Wurzel seines Geschlechtes, welches in seinem Vertreter blüht wie Stamm und Blätter und Früchte trägt die Nachkommenschaft.

5) Versehen des Steinmeßen.

6) Hier tritt deutlich

die Rolle der Mutter als Regentin hervor, die für den Sohn spricht.

« ¡è͹˹éÒ´Óà¹Ô¹¡ÒõèÍ
 »