Grundsätze der Handlungs-, Staats- und Finanzwissenscsaften |
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
allgemeinen alten Anzahl Arbeit Auflagen Ausfuhr beſonders beſten betrachten bezahlen britiſchen bürgerlichen Capital chen Colonien Credit daher derſelben dieſe eben eignen einander Einfuhr einige Einwohner England erhalten erſten Fall fann feine fich find folche Folgen Fonds fremden Freyheit ganze geben Gebrauch Gefahr gehörigen Geld gemacht gemeinen Geſellſchaft Gewalt geweſen giebt gleich Großbritannien großen guten Hand Handel Handlung hohen indem iſt Jahr jährlich kleinen König könnte Kriege Landes lange laſſen Leben leicht lich machen Macht Mangel Manufacturen Menſchen Millionen Mittel muß müſſen Nation Natur nehmen neue nothwendig öffentlichen Parlament Perſonen Pflicht Pfund Plan Preis Producte Recht Regierung Reichs Sache Sande Schiffe ſchon Schriftſteller ſehr ſeiner ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind ſo viel ſolche ſollte ſondern Staat Stande Summen Theil unſerer Unterthanen Verbindung Verfaſſung vers verſchiedenen Verwaltung Volf Volks vollkommen Vortheil Vorzug Waaren wahren Welt weniger Werth Wichtigkeit wider wieder wohl wollen Zinſen zwiſchen
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 319 - Du sollst lieben Gott, deinen Herrn von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte.
˹éÒ 707 - Käufer wieder zuzubringen. Wenn der Kunstfieiß sehr verfeinert wird , so ist es dem Arbeiter unmöglich, jedes einzele Material, das er braucht, selbst bey demjenigen zu suchen , der es gewonnen oder verfertiget hat, so wie es ihm auch unter vielen Um« ständen unmöglich wird, den letzten Abnehmer, der sei» ne Arbeit zu Befriedigung seiner eignen Bedürfnisse braucht, selbst aufzufuchen.
˹éÒ 713 - Compagnien, die in ihren Unternehmungen gar zu weit gehen, kann der Staatsmann in etwas nieder» schlagen, wenn er andere Compagnien errichtet undun' terstützt, damit immer eine Concurrenz bleibe.