Babylonien und Assyrien nach ihrer alten Geschichte und Kultur dargestellt |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 25
˹éÒ 19
Aber konnten denn die Priester in Theben und die Wissenden in Babel ihre
Volksgenossen nicht zu der Höhe ihres eigenen Erkennens erheben ? Wir
wissen weder von Zeit noch Ort , wo ein Versuch dazu gemacht wäre . Im
Gegenteil ...
Aber konnten denn die Priester in Theben und die Wissenden in Babel ihre
Volksgenossen nicht zu der Höhe ihres eigenen Erkennens erheben ? Wir
wissen weder von Zeit noch Ort , wo ein Versuch dazu gemacht wäre . Im
Gegenteil ...
˹éÒ 32
... daß die ersten Mienschen , durch ihre Stärke und Größe über alle Maßen
aufgeblasen , anfingen die Götter zu verachten und sich für erhabener zu halten .
Angetrieben von diesen Gedanken bauten sie einen Turm von ungeheurer Höhe
...
... daß die ersten Mienschen , durch ihre Stärke und Größe über alle Maßen
aufgeblasen , anfingen die Götter zu verachten und sich für erhabener zu halten .
Angetrieben von diesen Gedanken bauten sie einen Turm von ungeheurer Höhe
...
˹éÒ 33
... durch ihre Stärke und Größe über alle Maßen aufgeblasen , anfingen die
Götter zu verachten und sich für erhabener zu halten . Angetrieben von diesen
Gedanken bauten sie einen Turm von ungeheurer Höhe , der jetzt Babylon ist .
Er hatte ...
... durch ihre Stärke und Größe über alle Maßen aufgeblasen , anfingen die
Götter zu verachten und sich für erhabener zu halten . Angetrieben von diesen
Gedanken bauten sie einen Turm von ungeheurer Höhe , der jetzt Babylon ist .
Er hatte ...
˹éÒ 100
... der die Höhe des Berges erklommen hat , nicht mehr höher kommen kann ,
sondern ans Herabsteigen denken muß . So geht es auch mit den Reichen
dieser Welt . „ ach Gottes Geheiß und auf Antrieb seines eignen Herzens “ baute
Sargon ...
... der die Höhe des Berges erklommen hat , nicht mehr höher kommen kann ,
sondern ans Herabsteigen denken muß . So geht es auch mit den Reichen
dieser Welt . „ ach Gottes Geheiß und auf Antrieb seines eignen Herzens “ baute
Sargon ...
˹éÒ 138
Auf dem obersten aber stand das Heiligtum des Bel - Marduk 4 Meter hoch ,
sodaß die ganze Höhe etwa 72 Meter betrug . 365 Stufen führten bis zum
Heiligtum , 305 silberne und 60 goldne , ein Abbild des Jahres nach seinen
wechselnden ...
Auf dem obersten aber stand das Heiligtum des Bel - Marduk 4 Meter hoch ,
sodaß die ganze Höhe etwa 72 Meter betrug . 365 Stufen führten bis zum
Heiligtum , 305 silberne und 60 goldne , ein Abbild des Jahres nach seinen
wechselnden ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adad Affyrien alſo alten Anfang Aſſyrien aſſyriſchen Babel Babylonien babyloniſchen baute beiden bekannt bereits Berg berichten Bild brachte Bruder deſſen dieſer drei einige Elam Erde erhalten erſten Euphrat fein Feinde folgte früher führte ganze Gebet gefangen gefunden Gelehrten gemacht genannt gewaltigen gleich Götter Gottheit Göttin großen großen Götter Großkönig Hammurabi Hand Haus Heer heiligen heißt Herr Herrn Herrſchaft Herz heute Himmels Höhe Inſchrift Iſrael iſt Jahre Kinder kleine König konnte Krieger Land lange laſſen läßt Leben lichen ließ machte Mann Marduk Mauern Meer Menſchen möge Monat mußte nahe nahm Namen neuen Ninive Prieſter Recht Regierung Reiches ſagt Samas Sanherib Sargon ſchon Schrift ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſieben Silber ſind Sohn ſoll ſondern Sonne ſpäter Sprache Stadt Tafel Tage Teil Tempel Tochter Toten Uruk Vater viel vier Volk voll Waſſer weiter wenig wieder wohl Wort Zeichen zwei zweiten