Babylonien und Assyrien nach ihrer alten Geschichte und Kultur dargestellt |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 100
˹éÒ 35
Sein Nachfolger Sumulailu erwählte die Stadt B abel zu seiner Residenz und
baute eine Große Mauer gegen einbrechende Nomaden . Zabiu oder Zabum
baute bereits am Ejagila - Tempel zu Babel . Es folgte Apilsin oder Ubisin .
Sinmuballit ...
Sein Nachfolger Sumulailu erwählte die Stadt B abel zu seiner Residenz und
baute eine Große Mauer gegen einbrechende Nomaden . Zabiu oder Zabum
baute bereits am Ejagila - Tempel zu Babel . Es folgte Apilsin oder Ubisin .
Sinmuballit ...
˹éÒ 36
In U snunna , einer Babylonischen Stadt , sollen auch Patesi geherrscht haben ;
aber noch ist m . W . Pein Name derselben bekannt geworden . In Alfur
herrschten im dritten Jahrtausend v . Chr . die folgenden Datesi als unabhängige
Fürsten ...
In U snunna , einer Babylonischen Stadt , sollen auch Patesi geherrscht haben ;
aber noch ist m . W . Pein Name derselben bekannt geworden . In Alfur
herrschten im dritten Jahrtausend v . Chr . die folgenden Datesi als unabhängige
Fürsten ...
˹éÒ 56
Die großen Götter haben mich berufen ; ich bin der Heil bringende Hirte , dessen
Stab grad ist , guter Schatten ist über meine Stadt gebreitet ; an meiner Brust
hege ich die Einwohner des Landes 9 Sumer und Alfad , in meinem Schutz habe
...
Die großen Götter haben mich berufen ; ich bin der Heil bringende Hirte , dessen
Stab grad ist , guter Schatten ist über meine Stadt gebreitet ; an meiner Brust
hege ich die Einwohner des Landes 9 Sumer und Alfad , in meinem Schutz habe
...
˹éÒ 57
Ueberhaupt ist uns nur wenig aus seiner Zeit bekannt geworden . Den Kanal
Urachtu , den sein Vater zur Verbindung der Stadt Babel mit dem Tigris
angefangen , aber nicht vollendet hatte , baute er weiter 2 ) . Wir finden den
Namen dieses ...
Ueberhaupt ist uns nur wenig aus seiner Zeit bekannt geworden . Den Kanal
Urachtu , den sein Vater zur Verbindung der Stadt Babel mit dem Tigris
angefangen , aber nicht vollendet hatte , baute er weiter 2 ) . Wir finden den
Namen dieses ...
˹éÒ 60
Ihre Vorsteher gaben jeder Tafel ihre Zahl , und ein Katalog machte es den
Lesern leicht zu finden , was sie zu lesen wünschten . Das fonnte auch nicht vor
den Patesi geschehn . H . Winckler meint , Sargon habe die Stadt Babel
gegründet ...
Ihre Vorsteher gaben jeder Tafel ihre Zahl , und ein Katalog machte es den
Lesern leicht zu finden , was sie zu lesen wünschten . Das fonnte auch nicht vor
den Patesi geschehn . H . Winckler meint , Sargon habe die Stadt Babel
gegründet ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adad Affyrien alſo alten Anfang Aſſyrien aſſyriſchen Babel Babylonien babyloniſchen baute beiden bekannt bereits Berg berichten Bild brachte Bruder deſſen dieſer drei einige Elam Erde erhalten erſten Euphrat fein Feinde folgte früher führte ganze Gebet gefangen gefunden Gelehrten gemacht genannt gewaltigen gleich Götter Gottheit Göttin großen großen Götter Großkönig Hammurabi Hand Haus Heer heiligen heißt Herr Herrn Herrſchaft Herz heute Himmels Höhe Inſchrift Iſrael iſt Jahre Kinder kleine König konnte Krieger Land lange laſſen läßt Leben lichen ließ machte Mann Marduk Mauern Meer Menſchen möge Monat mußte nahe nahm Namen neuen Ninive Prieſter Recht Regierung Reiches ſagt Samas Sanherib Sargon ſchon Schrift ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſieben Silber ſind Sohn ſoll ſondern Sonne ſpäter Sprache Stadt Tafel Tage Teil Tempel Tochter Toten Uruk Vater viel vier Volk voll Waſſer weiter wenig wieder wohl Wort Zeichen zwei zweiten