Babylonien und Assyrien nach ihrer alten Geschichte und Kultur dargestellt |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
¼Å¡Òäé¹ËÒ 1 - 5 ¨Ò¡ 100
˹éÒ
Emil von Starck. 29552 . 875 Library of Princeton University . Elisabeth
Joundation . الجن و Babylonien und Affyrien nach ihrer alten Beschichte und.
Emil von Starck. 29552 . 875 Library of Princeton University . Elisabeth
Joundation . الجن و Babylonien und Affyrien nach ihrer alten Beschichte und.
˹éÒ
Emil von Starck. Babylonien und Affyrien nach ihrer alten Beschichte und Kultur
dargestellt pon E . v . Starck Marburg a . L . Verlag von Adolf Ebel ( früher 0 .
Ehrhardt ' s Universitäts - Buchhandlung ) 1907 Alle Rechte vorbehalten .
Vorrede .
Emil von Starck. Babylonien und Affyrien nach ihrer alten Beschichte und Kultur
dargestellt pon E . v . Starck Marburg a . L . Verlag von Adolf Ebel ( früher 0 .
Ehrhardt ' s Universitäts - Buchhandlung ) 1907 Alle Rechte vorbehalten .
Vorrede .
˹éÒ
Wir haben das Nebeneinanderstellen der Bibel und dieser alten Urkunden in
keiner Weise zu scheuen . Dabei kann das Buch der Bücher nur an Achtung und
Anfehn gewinnen . Wir sind daher auch den Gelehrten dieser und der vorigen ...
Wir haben das Nebeneinanderstellen der Bibel und dieser alten Urkunden in
keiner Weise zu scheuen . Dabei kann das Buch der Bücher nur an Achtung und
Anfehn gewinnen . Wir sind daher auch den Gelehrten dieser und der vorigen ...
˹éÒ
Auch zu dem alten großen Volk von Babel neigt sich der lebendige Gott , indem
er es bald mit seinen Gerichten heimsucht wie Israel und Juda , bald sein Wort
ihm verkünden läßt . Ninive hörte schon auf eines Propheten drohende Stimme ...
Auch zu dem alten großen Volk von Babel neigt sich der lebendige Gott , indem
er es bald mit seinen Gerichten heimsucht wie Israel und Juda , bald sein Wort
ihm verkünden läßt . Ninive hörte schon auf eines Propheten drohende Stimme ...
˹éÒ
Wir haben das Rebeneinanderstellen der Bibel und dieser alten Urkunden in
keiner Weise zu scheuen . Dabei kann das Buch der Bücher nur an Achtung und
Unsehn gewinnen . Wir sind daher auch den Gelehrten dieser und der vorigen ...
Wir haben das Rebeneinanderstellen der Bibel und dieser alten Urkunden in
keiner Weise zu scheuen . Dabei kann das Buch der Bücher nur an Achtung und
Unsehn gewinnen . Wir sind daher auch den Gelehrten dieser und der vorigen ...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
Adad Affyrien alſo alten Anfang Aſſyrien aſſyriſchen Babel Babylonien babyloniſchen baute beiden bekannt bereits Berg berichten Bild brachte Bruder deſſen dieſer drei einige Elam Erde erhalten erſten Euphrat fein Feinde folgte früher führte ganze Gebet gefangen gefunden Gelehrten gemacht genannt gewaltigen gleich Götter Gottheit Göttin großen großen Götter Großkönig Hammurabi Hand Haus Heer heiligen heißt Herr Herrn Herrſchaft Herz heute Himmels Höhe Inſchrift Iſrael iſt Jahre Kinder kleine König konnte Krieger Land lange laſſen läßt Leben lichen ließ machte Mann Marduk Mauern Meer Menſchen möge Monat mußte nahe nahm Namen neuen Ninive Prieſter Recht Regierung Reiches ſagt Samas Sanherib Sargon ſchon Schrift ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſieben Silber ſind Sohn ſoll ſondern Sonne ſpäter Sprache Stadt Tafel Tage Teil Tempel Tochter Toten Uruk Vater viel vier Volk voll Waſſer weiter wenig wieder wohl Wort Zeichen zwei zweiten