. I n h a 1 t. I. Abhandlungen und verwandte Mittheilungen. Seite Was haben die innerhalb der sogenannten evangelischen Landeskirche Preussens befindlichen, im Bekenntnisse 1 Gegenwärtiger confessioneller Bestand der deutschen protestantischen Landeskirchen. 107 Bericht über die evangelisch-lutherische Pastoralconferenz zu Neustadt-Eberswalde am 7. v. 8. Okt. 1846, im Auftrage der Conferenz erstattet von W. F. Besser. , 127 II. Allgemeine Bibliographie der neuesten theologischen Literatur. mit Beiträgen von F. Delitzsch, C. P. Caspari, . . 143 . Druckfehler in Heft IV. 1846. S. 10 Z. 3 1, unvermittelt st, unermittelt. S. 163 Z. 25 v. bewältigt st. überwältigt. S. 166 2. 7 v. u. 1. Schmid st. Schmidt. S. 168 Z. 23 I. schlechthinige st. schlechtsinnige. S. 205 Z. 16 v. u. I. Veroeinung st. Verwirrung. Druckfehler in diesem Hefte. S. 10 Z. 5 v. u, l. Gal. 5, 9 st. Gal. 6, 9. S. 11 Z. 16 ob. 1. solcher st, solche. · S. 11 Z. 17 v. ob. I. und st. uns. - 8.12 2. 3 v. ob. I. und st. uns. S. 16 Z. 11 v. u. I. eine st. weite. S. 34 Z. 17. v. ob. I. ermittelten st. vermittelten. S. 38. Z. I. v. ob. I, unumgestossen st. umgestossen. S. 38 Z. 5 v. ob. I. Gal. 5, 9 st. Gal. 6. 9. S. 40 Z. 5 v. u. I. Gal. 6, 9 st. Gal. 6, 9. S. 41 Z. 5 v. ob, 1. dess st. dass. S. 47 Z. 3.v. II. 1. vom st. von. S. 54 Z. 7 v. ob. I. untaugliches st. untauchliches, 8. 54 Z. 12 v. u. l. 2. st. 3. (cf. S. 50.) – S. 55 Z. 12 v. ob. 1. Tüttel st. Titel. S. 47 Z. 2. v. u. 1. richtigen st. wichtigen. - S. 58 Z. 10 v. ob. I. uns st. und. S. 60 Z. 10 v. ob. . ab st. b. S. 67 Z. 2 v. u. 1. ihr st. ihrem. · S. 69 Z. 13. v. ob. 1. erringen st, vereinigen. -S 70Z, 5 v. ob. I. und mittelbaren st. unmittelbaren. S. 83 Z. 7 v, u. 1. und st. nur. S.91 Z. 5 v, ob. 1. III. 3 st. II. 3. S. 92 Z. 9.v. u. I. unsäglichem st. unsäglichen. S. 99 Z. 14 v, ob. I. Zybell st. Zybele. S. 103 Z. 13 v, ob. 1. mag st. mag's. I. Abhandlungen Was haben die innerhalb der sogenannten evangelischen Landeskirche Preussens befindlichen, im Bekenntnisse exclusiv lutherischen Geistlichen jetzt zu thun? V o r t r a g gehalten in der Pastoralconferenz zu Neustadt - Eberswalde den 29. und 30. April 1846 ello Vorbemerkung. Am 29. und 30. April 1846 fand zu Neustadt eine Zusammenkunft von gegen dreissig Geistlichen der Landeskirche Preussens Statt. Die Wahrnehmung, wie die Preussische Union sich je länger je mehr antilutherisch, ja überhaupt anticonfessionell entwickele, hạtte diese Brüder zu“sammengeführt. Sie wollten die schwierige und bedenkliche Stellung, die sie als Lutheraner innerhalb dieser Preussi *) Eingesandt im Anfang Septembers 1846. Zeitschr. f. d.ges. luth. Theol. u. Kirche. I. 1847. Die Redaction, 1 |