Preisen will ich deine Stärke, erhabene Fürstin, Königin von Esagila, Göttin der Göttinnen, Königin der Königinnen, Hohe, Fürstin aller Lande, barmherzige Göttin, die Ge. bete liebt! Ich flehe zu dir, gewaltiger Herr, möge dein grimmiges besänftigen; Er', der sich abgewandt hatte, werde wieder freundlich: möge ich leben durch deinen Hauch, Weiser der Götter, erhabener Marduk! 65 Die Größe der Sarpanit, der großen Herrin, der Gattin Marduks, der Schwiegertochter Eas, Wird verherrlichen der zaghafte Gelehrte*; der demütige Beter wird huldigend sie preisen! 6. GEBET AN NIMURTA Mächtiger Erbsohn, Erstgeborner Enlils, 5 10 Dir gab Enlil, dein Vater, Waisenmädchen. Du faßt des Schwachen Hand, erhebst den Entkräfteten, 1 D. i. ,,dein zorniger Sinn". * Bezeichnung Assurbanipals. * Nimurta, der , Sohn des Gottes Enlil. Tempel des Gottes Aschur, des assyrischen Enlil. • Beiname Nimurtas. 6 Tempel Enlils in Nippur. 1 4 6 Wer zur Unterwelt hinab muß, dessen Leib läßt du zu. rückkehren. Wer Sünde hat, dessen Sünde lösest du, Wem sein Gott grollt, dem schaffst du eilends Versöhnung. 15 Nimurta, erster der Götter, du Held, NN. ist, gestreut, 20 Schau mich gnädig an und höre meine Worte, Meine Sünde reiß ab, meine Missetat löse auf, und Gutes befehlen! Deine Größe will ich rühmen und huldigend dich preisen! 7. GEBET AN DIE GOTTIN ISCHTAR In Gnaden schau' auf mich und nimm an mein Flehen! 1 Hier wurden die betreffenden Namen eingesetzt; so bietet auch ein Exemplar „Ich Assurbanipal, der Sohn seines Gottes, dessen Gott Aschur, dessen Göttin die assyrische Ischtar ist.“ 12 Ungnad, Babylonien 5 Folge ich deinem Fuße, so werde mein Gang fest; währen; Betrachte ich deine Lichtfülle, so mögen leuchten meine Züge; Suche ich deine Majestät, so sei es Leben und Heil! 10 Möge ich den gnädigen Trutzgott bekommen, der vor dir steht; Der hinter dir einhergeht, den Schutzgott, möge ich bes kommen! Das zu deiner Rechten ist, das Gedeihen, möge ich er greifen, Das Gute möge ich erlangen, das zu deiner Linken ist! 15 Gib Befehl, daß meine Rede gehört werde, 20 In Wohlbefinden und Zufriedenheit leite mich täglich! verehre; Wie ich es wünsche, möge ich es erlangen! Der Himmel freue sich deiner, der Ozean juble über dich, . 1 Ischtar als Planet Venus. 8. GEBET AN NABÛ 1 von Esagila“, der Heiligtümer! ..... 10 Sohn des großen Fürsten Marduk, nach deinem wahren Worte, Nach deinem gewichtigen Ausspruch, nach dem Geheiß deiner mächtigen Gottheit Möge ich NN., Sohn des NN., krank und schmerzges quält, dein Knecht, Den die Hand des Totengeistes, Zauberei und Elend ergriffen hat und verfolgt, Gesund und wohl werden; wie ich es wünsche, möge ich es erlangen! 15 Es möge treten mein Gott an meine Rechte, nicht von meiner Seite weichen! 20 Verleihe mir Anrufen und Gewähren, Das Wort, das ich rede, gehe ganz in Erfüllung! 1 Dieses Gebet berührt sich eng mit dem Gebetshymnus auf Marduk (unten S. 198 f.). ” Tutu=Marduk; vgl. Weltschöpf. VII 9ff . 8 Marduks Gattin. * Tempel Marduks. "Nabûs Tempel in Borsippa. • Ea. 12* Sohn des großen Fürsten Marduk, schenke mir Leben, 25 Scha-zu' freue sich deiner, Ea juble über dich, 9. GEBET DES KÖNIGS ASSURBANIPAL AN NABÛ MIT GOTTLICHEN VERHEISSUNGEN A. Ich, Assurbanipal, verkünde deinen Ruhm, o Nabû, in der Schar der großen Götter! Mögen auch viel sein meine Feinde, so soll man sich doch nicht meines Lebens bemächtigen! In meiner Stadt Niniveh flehe ich dich an, den Helden der Götter, seiner Brüder; Du bist der Beistand Assurbanipals in Zukunft und ims merdar; 5. Dein Diener bin ich: ich lege mich nieder zu den Füßen Nabûs. Händel beten; Deine Zunge soll nicht verwirrt werden zwischen deinen Lippen; Tempel Emaschmasch!“ 10 != Marduk; s. Weltschöpf. VII 35. |