 | Jeremias Gotthelf - 1917
...249. S. 207, Z. 12s. Augenblicke vor Gott sind Jahrtausende dem Menschen: Nach Psalm 90, 4 „Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache." S. 207, Z. 24f. Jammertal: Sprichwirtlich nach Psalm 84, 7 (valli« wcr^marulu). S. 208, Z. 9 — 19.... | |
 | Richard Müller-Freienfels - 1923 - 274 ˹éÒ
...Ewigkeit zu Ewigkeit. Der du die Menschen lassest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom, und sind wie ein Schlaf, gleich wie ein Gras, das doch... | |
 | Richard Müller-Freienfels - 1919 - 274 ˹éÒ
...du die Menschen lassest sterben, und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Venn tausend Jahre find vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. vu lassest sie dahinfahren wie einen 3trom, und sind wie ein Schlaf, gleichwie ein Graz, das doch bald... | |
 | 1920
...Ewigkeit zu Ewigkeit, Ter Du die Menschen lassest sterben Und sprichst^ Kommt wieder Menschenkinder! Denn tausend Jahre sind vor Dir Wie der Tag der gestern vergangen ist, Und sind wie eine Nachtwache, Du lassest sie dahin fahren wie ein Strom Und sind wie ein Schlaf! Gleich... | |
 | C. Loog - 1921 - 135 ˹éÒ
...(1558 — 3797), als „Tage" betrachtet. Wer erinnert sich nicht dabei des biblischen Wortes: „Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und: wie eine Nachtwache"? Als Zeitgenosse Cromwells regierte in Frankreich für den minderjährigen Ludwig XIV. (1643 — 1715)... | |
 | Richard Müller-Freienfels - 1923 - 284 ˹éÒ
...zu Ewigkeit. Der du die Menschen lässest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder l Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom, und sind wie ein Schlaf, gleich wie ein Gras, das doch... | |
 | Friedrich von der Leyen - 1924
...ging an einem schonen Vormittag im Klostergarten und sann gerade über die Worte des Psalmisten nach: „tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache," und konnte sie nicht fassen. Da hörte er im Wipfel eines Baumes einen Vogel singen; der sang so lieblich,... | |
 | Franz Pieper - 1924
...über die Zeit oder die Zeitlosigkeit oder die beständige Gegenwart kommt zum Ausdruck Pf. 90, 4 : „Tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist." Gott hat die Zeit geschaffen, aber er wird dadurch nicht zeitlich, sondern begleitet die Zeit, ohne... | |
 | 1938
...Melodie der Ewigkeit: als Orgelallord im Anfang noch zweifelnd, fast fragend angeschlagen: „Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist und wie eine Nachtwache", bis im Oigelalloid des Endes durch eine fast unmerkliche Änderung „Denn tausend Jahre sind ein Tag"... | |
 | Martin Luther - 1962 - 552 ˹éÒ
...werden. Und ist doch schön, daß allezeit der Tod vorangeht und das Leben nachfolgt ... (Vers 4) Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist ... Der göttliche Zorn bringt nicht allein den Untergang des Menschen« geschlechts, sondern er ist... | |
| |