 | Julius MOSEN - 1842 - 220 ˹éÒ
...fisherman should sink with intoxicated head into this magi c net of love and vanish under the waves ? " Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr geseh'n." [She partly drew him in, he half sank down, and was ne'er more seen.] But this painting has a peculiar... | |
 | Johann Wolfgang von Goethe - 1845
...Her, wuchs ihm so sehnsuchtsvoll, Wie bei der Liebsten Gruß. Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm; Da war's um ihn gescheh'n: Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr geseh'n. Der Aimig in Thnle. Es war ein König in Thule Gar treu bis an das Grab, Dem sterbend' seine Buhle... | |
 | Charles Follen - 1845
...ihm so sehnsnchtsvoll, Wie bei der iiebsten Grns.' Sie sprach zn ihm, sie sang zn ihm ; Da war's nm ihn geschehn : ' Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr gesehn. Hrhaters Klagelied. Da droben anf jenem Berge Da steh' ich tansendmal, An meinem Stabe gebogen, Und... | |
 | Oskar Ludwig Bernhard Wolff - 1838
...Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll. Wie bei der Liebsten Gruß. Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm ; Da war's um ihn geschehn: Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr gesehn. E rllini g. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind ? E« ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den... | |
 | Georg Friedrich Creuzer - 1847
...Dichter hören. Göthe's Fischer spricht aus, was ich meine: „Sie sprach /u ihm, sie sang '/.n ihm, Da war's um ihn gescheh'n: Halb zog sie ihn, halb sank er hin Und ward nicht mehr geschn." Jelzt entsteht die Hauptfrage: Wie kam Homer 7,11 dieser Dichtung? Auf zwei Wegen kann man... | |
 | Gustav Schwab - 1848 - 798 ˹éÒ
...Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll, Wie bei der Liebsten Gruß. Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm; Da war's um ihn geschehn : Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr gesehn. «oeth». ,,' . , ,^ " L , nor t. ,,^.^"^ ' ./<? ',' Lenore fuhr ums Morgenroth ^t < ' ' " Empor aus... | |
 | Karl Goedeke - 1849
...Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll. Wie bei der Liebsten Gruß. Sie sprach zu ihm , sie sang zu ihm : Da war's um ihn geschehn -, Halb zog sie ihn, halb sank er hin. Und ward nicht mehr gesehn. Ich!»»!»» »D. — Lieder. 2l „Ich llebe dich, mich reizt teine schöne Ge statt, „Und bist... | |
 | Franz Adolph Moschzisker - 1850
...Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll, Wie bei der Liebsten Gruß. Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm ; Da war's um ihn geschehn : Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr gesehn. ^enn der uralte, Heilige Vater Mit gelassener Hand Aus rollenden Wolken Segnende Blitze Ueber die Erde... | |
 | Johann Wolfgang von Goethe - 1850
...Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll, Wie bei der Liebsten Gnch. Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm: Da war's um ihn geschehn: Halb zog sie ihn, halb sank er hin, Und ward nicht mehr gesehn. Der König in Thule, Es war em Kömg in Thule Gar tren bis an das Grab, Dem sterbend seine Buhle Einen... | |
 | Friedrich Heinrich von der Hagen - 1850
...einlassen, sie zu bestreiten. Ich begnüge mich zu bemerken, daß dabei die Erklärung des Schlusses „halb zog sie ihn, halb sank er hin, und ward nicht mehr gesehn" schwierig erscheint, und wundre mich, daß der Verfasser jener Abhandlung die Worte: „Was lockst... | |
| |